dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Düren - NRW
Listenarchiv
- From: Wolfgang Giebler <wolfgang.giebler AT online.de>
- To: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Piraten Düren]Umgang mit Rechts > Praxisschock ...
- Date: Sun, 22 Apr 2012 21:45:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
- List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>
Das war er dann wohl, der berüchtigte "Praxisschock". Informationen zu dem, was der "Interessierte" mit "jüdischen Großbanken" meinte, finden sich auch im Internet ... Hintergrund ist insbes. die Gründung der Federal Reserve im Jahr 1913. Dass die Initiatoren des entsprechenden Gesetzes zu einem großen Teil jüdischer Herkunft sind, lässt sich nicht leugnen. Die Art und Weise des Zustandekommens des Gesetzes ist in gewisser Hinsicht etwas "fragwürdig" und die Übernahme der Lizenz zum Gelddrucken durch private Banken - statt einer unabhängigen staatlichen Notenbank - ist imzwischen umstritten. Das Versprechen des Bretton-Woods-Abkommens von 1944, wonach die Fed Auslandsdollars jederzeit in Gold umtauschen würde, wurde als "Windei" entlarvt, als de Gaulle 1967 den Versuch eines Umtauschs startete. Die nachfolgenden diplomatischen Misstöne endeten mit dem Rücktritt de Gaulles nach den Studentenunruhen 1968. Böse Zungen behaupten, die Unruhen seien von der CIA initiiert worden ... Es ranken sich Gerüchte und Verschwörungtheorien um diese Themen, deren Wahrheitsgehalt jeder für sich beurteilen sollte. Das Buch "Die Bankiersverschwörung" (http://www.amazon.de/Bankierverschw%C3%B6rung-Machtergreifung-Hochfinanz-ihre-Folgen/dp/3922314678/ref=cm_cr_pr_product_top) beinhaltet Kopien von Dokumenten, die die Verschwörungstheorien belegen sollen. Sie zu widerlegen dürfte einigermaßen schwierig sein ... Zu empfehlen ist allerdings die Seite der "Wissensmanufaktur" (http://www.wissensmanufaktur.net), die sich mit dem Geldsystem und seinen Auswirkungen befasst. Damit lässt sich das Thema auf eine sachliche Ebene holen ... Gruß, Wolfgang! Am 22.04.2012 19:32, schrieb Heiko Gerhauser: Am Infostand fand ich es schockierend,
als ein Interessierter plötzlich anfing die "jüdischen
Großbanken" für alles verantwortlich zu machen. Ich war da
völlig unvorbereitet drauf. Im Nachhinein denke ich mir, da
muß ich doch eine passende Reaktion drauf haben können, statt
einfach nur zuzuhören.
Beim Stammtisch am 11. April war jemand
dabei, der sehr ähnliche Argumentationen gebraucht hat zum
Thema Eurokrise. Der antisemitische Bezug war nicht dabei, nur
wie hält man so Leute raus, wenn sie zuerst etwas mehr bei den
offensichtlichen Reizworten aufpassen?
Pirat Heiko
|
- [Piraten Düren] Umgang mit Rechts, Heiko Gerhauser, 22.04.2012
- Re: [Piraten Düren]Umgang mit Rechts, Peter Hackenbroich, 22.04.2012
- Re: [Piraten Düren]Umgang mit Rechts > Praxisschock ..., Wolfgang Giebler, 22.04.2012
- Re: [Piraten Düren]Umgang mit Rechts > Praxisschock ..., margret vallot, 22.04.2012
- Re: [Piraten Düren]Umgang mit Rechts > Praxisschock ..., Wolfgang Giebler, 22.04.2012
- Re: [Piraten Düren]Umgang mit Rechts > Praxisschock ..., Wolfgang Giebler, 22.04.2012
- Re: [Piraten Düren]Umgang mit Rechts > Praxisschock ..., margret vallot, 22.04.2012
- Re: [Piraten Düren]Umgang mit Rechts, Marcel Schwalb, 23.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.