Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

castrop-rauxel - [Castrop] Amtsblatt muss Amtsblatt heißen

castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ortsgruppe Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)

Listenarchiv

[Castrop] Amtsblatt muss Amtsblatt heißen


Chronologisch Thread 
  • From: SteffiNenz <steffinenz AT gmail.com>
  • To: "Ortsgruppe Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)" <castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Castrop] Amtsblatt muss Amtsblatt heißen
  • Date: Tue, 16 Oct 2012 17:20:21 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/castrop-rauxel>
  • List-id: "Ortsgruppe Castrop-Rauxel \(Nordrhein-Westfalen\)" <castrop-rauxel.lists.piratenpartei.de>

Diese Castropianer wieder!! o_O

*rofl* ;-)

 
 

Diese Nachricht wurde Ihnen von SteffiNenz via Google Reader gesendet.

 
 

Amtsblatt muss Amtsblatt heißen
via law blog von Udo Vetter am 16.10.12

Locker, flockig, bürgernah. Viele Stadtverwaltungen gehen neue Wege, wenn sie mit dem Bürger kommunizieren. Doch dem Wunsch nach weniger Bürokratendeutsch sind Grenzen gesetzt. So muss das Amtsblatt tatsächlich auch Amtsblatt heißen. Dies hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen entschieden.

Die Stadt Castrop-Rauxel hatte zwar den Aufstellungsplan für einen Bebauungsplan veröffentlicht. Dies geschah aber in einer Rathaus-Publikation, die sich „Aus dem Rathaus… Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Castrop-Rauxel“ nannte. Nach der geltenden Rechtslage, unter anderem den Beschlüssen des Stadtrats Castrop-Rauxel, werden öffentliche Bekanntmachungen aber im “Amtsblatt der Stadt Castrop-Rauxel” bekanntgemacht.

Für das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen ist das eine wesentliche Formalie. Deshalb müsse das Amtsblatt auch Amtsblatt genannt werden – zumindest im Untertitel. Überdies sei stets der Geltungsbereich anzugeben. Im entschiedenen Fall hatte der etwas lockerere Titel die Folge, dass der Aufstellungsplan nicht als “ortsüblich bekanntgegeben” gilt. Deshalb darf die Stadt Castrop-Rauxel den Plan einer Bürgerin nicht entgegenhalten und ihre Bauvoranfrage deshalb zurückstellen.

Verwaltungsgericht Gelsenkirchen, Beschluss vom 11. Oktober 2012, Aktenzeichen 9 L 954/12

flattr this!


 
 

Optionen:

 
 


  • [Castrop] Amtsblatt muss Amtsblatt heißen, SteffiNenz, 16.10.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang