Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

castrop-rauxel - Re: [Castrop] Stammtisch, Infostand und Sekundarschule

castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ortsgruppe Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)

Listenarchiv

Re: [Castrop] Stammtisch, Infostand und Sekundarschule


Chronologisch Thread 
  • From: Till Neuhaus <till.neuhaus.piratenml AT gmail.com>
  • To: "Ortsgruppe Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)" <castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Castrop] Stammtisch, Infostand und Sekundarschule
  • Date: Tue, 16 Oct 2012 19:18:29 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/castrop-rauxel>
  • List-id: "Ortsgruppe Castrop-Rauxel \(Nordrhein-Westfalen\)" <castrop-rauxel.lists.piratenpartei.de>

Am 15. Oktober 2012 11:21 schrieb Silvia Hankel <silviahankel AT web.de>:
> Ich kann Dich verstehen, mir allerdings wäre eine klare Position für die
> Piratenpartei
> da lieber. Denke, dass es schon zu viel hin und her bei diesem Thema gibt
> und eine eindeutige Position für die Castroper Bürger ein Stück weit auch
> gewünscht, wenn nicht
> sogar eingefordert wird. Davon ab schauen auch Waltrop, Dattelnund und
> Mengede auf uns,
> da das auch Einzugsbereiche der Schulen sind.

Glückauf!

Das dir eine klare Position der Piratenpartei zu dem Thema lieber wäre
ist nachvollziehbar - allerdings bräuchten wir dazu eine
Mitgliederversammlung, welche ein Wahlprogramm beschließt. Was wir
aktuell allenfalls machen können, wäre mit einem Meinungsbild des
Stammtisches an die Öffentlichkeit zu treten. Und deine Annahme, dass
der Bürger sich von zur Wahl stehenden Parteien eine klare Position
erhofft/ einfordert teile ich - das ist aber (aus meiner Sicht)
hauptsächlich darin begründet, dass Parteien bislang grundsätzlich dem
Bürger vorgekaute Standpunkte liefern und die Bürger es daher nicht
gewohnt sind, in Entscheidungsprozesse einer Partei mit eingebunden zu
werden. Unter einem anderen Politik-Stil verstehe ich aber
ergebnisoffene Diskurse MIT den (betroffenen) Bürgern - gerne auch in
Form des von dir geplanten Infostands. Darüber hinaus habe ich noch
weiterführende Ideen wie wir die Bürger bei diesem Thema enger
einbinden können - dazu mehr am Freitag (Stammtisch).

Und was Waltrop/Datteln/Mengede betrifft: ich weiß nicht, ob sich da
jemand *ernsthaft* für den Standpunkt des Stammtischs der
Piratenpartei Castrop-Rauxel interessiert. Aber auch wenn dem so ist:
Ich denke, dass wir auch in diesem Fall mit Bürgerbeteiligung eher
punkten, als mit vorgekauten Standpunkten.

Nochmal ausdrücklich: Das ist *mein* subjektiver Standpunkt. Was sagen
denn die anderen zum Thema?

--
Piratenpartei Deutschland | Landesverband NRW | Kreis Recklinghausen |
Stammtisch Castrop-Rauxel | Squad:Pogo | #Pirantifa | #AuA |
@MenschZwoNull

Meine Patenschaft für (Neu-)PiratInnen: http://pir.at/n3

Bitte beachten: Persönliche Emails an mich, mit nicht persönlichem,
sondern politischem oder parteibetreffendem Inhalt, werde ich (im
Sinne der Transparenz) nach eigenem Ermessen veröffentlichen.

#ProTipp: Mailinglisten überwinden!




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang