castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Ortsgruppe Castrop-Rauxel (Nordrhein-Westfalen)
Listenarchiv
- From: "Ch. B." <christian AT brodowski.info>
- To: castrop-rauxel AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Castrop] Zur Steuer-CD
- Date: Tue, 21 Aug 2012 13:15:53 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/castrop-rauxel>
- List-id: "Ortsgruppe Castrop-Rauxel \(Nordrhein-Westfalen\)" <castrop-rauxel.lists.piratenpartei.de>
Liebe Piraten,
endlich habe ich wieder Netz!
Hier noch meine Stellungnahme zu den Steuerdateien:
Was die Anzeige durch einige MdL der Piratenpartei betrifft, schließe ich mich Till und DS Lawfox an.
Das war ein völlig unnötiger, dummer Schnellschuss, der sehr wahrscheinlich nach hinten los gehen wird.
Solche Leute/Aktionen sind für mich der Grund, warum ich noch nicht in die Partei eingetreten bin.
Was den Ankauf von Dateien mit Daten über vermeintliche Steuerbetrüger betrifft, bin ich der Meinung, dass dies im Einzelfall richtig sein kann.
Es handelt sich letztlich um eine Abwägung von Rechtsgütern, hier Datenschutz/Bankgeheimnis und Anstiftung vs. Betrug/Steuerhinterziehung in Millionenhöhe.
Ich nehme an, dass die gekauften Dateien Kontostände, Transaktionen und persönliche Daten von Deutschen enthalten. Hierbei sind sicherlich auch solche, die keine Steuern hinterzogen haben. Ich habe so eine gewisse Resthoffnung, dass die Daten dieser Leute einfach nicht weiter verwendet werden. Der Kollateralschaden wäre dann erträglich.
Aufgrund der Höhe des Schadens für die Allgemeinheit halte ich das Vorgehen aber für gerechtfertigt. Das soll aber nicht als Freibrief für ähnliche Sachlagen gelten.
Die Vereinbarung mit der Schweiz halte ich für zu wenig griffig. Hier hätte ich mir ein Abkommen gewünscht, das den Ankauf von illegalen Daten einfach unnötig macht.
LG,
christian
- [Castrop] Zur Steuer-CD, Till Neuhaus, 19.08.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [Castrop] Zur Steuer-CD, Ch. B., 21.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.