Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bzv-freiburg - Re: [BZV-FR] Eltern haften für ihre Kinder ...

bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg

Listenarchiv

Re: [BZV-FR] Eltern haften für ihre Kinder ...


Chronologisch Thread 
  • From: Stefan Lau <dwark AT blips.de>
  • To: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [BZV-FR] Eltern haften für ihre Kinder ...
  • Date: Thu, 14 Jan 2016 14:47:13 +0100 (CET)
  • Importance: Medium
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
  • List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>

Hi!
 
In diesem Fall geht es um erwachsene Kinder. In den vorherigen Fällen ging es meist um minderjährige Kinder. Somit sind die Fälle nicht 1:1 vergleichbar.
 
Außerdem ist das Urteil noch kein höchstrichterliches (also kein BGH-Urteil). Das letzt Wort ist somit noch nicht gesprochen.
 
In der Meldung steht etwas von "Strafzahlung". Das ist falsch. Denn Haftung und Strafe ist zweierlei. Es geht vielmehr um "(Störer)haftung".
 
Viele Grüße,
Stefan.
"S. Schumacher" <schumacher AT piratenpartei-loerrach.de> hat am 14. Januar 2016 um 13:56 geschrieben:

  Urteil: Eltern müssen für illegales Musikangebot im Internet zahlen

Ahoi!


Krass!
München (dpa) – Eltern haften nach einem Urteil des Münchner Oberlandesgericht unter bestimmten Bedingungen für illegale Musik-Uploads ihrer Kinder.
Eine Strafzahlung könne nur dann vermieden werden, wenn die Eltern konkret den Verantwortlichen benennen, teilte das Gericht mit. Es bestätigte das
Urteil des Landgerichts München I zur Zahlung von rund 3500 Euro plus Zinsen wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht. Im konkreten Fall ging es
um ein Album der Pop-Sängerin Rihanna.

 

"Eine Strafzahlung könne nur dann vermieden werden, wenn die Eltern konkret den Verantwortlichen benennen ..." - So weit mir bekannt, stimmt das so nicht., sondern die Eltern müssen ihren Nachwuchs über den Sachverhalt aufklären und darauf hingewiesen haben, dass sie es" "nicht verteilen" dürfen.

Richtig?
Wer kennt sich aus?

Greetings 
Sabin

 
--
BzV-Freiburg mailing list
BzV-Freiburg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/bzv-freiburg

 



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang