bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg
Listenarchiv
- From: Michael Kiai <m.kiai AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de>
- To: bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014
- Date: Tue, 1 Oct 2013 13:06:24 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
- List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Deutschland Bezirksverband Freiburg
Am Tue, 1 Oct 2013 12:05:04 +0200
schrieb konstantin.goerlich AT gmail.com (Konstantin Görlich):
> Ich wäre aus rein öffentlichkeitstaktischen Erwägungen für den
> spätestmöglichen Termin, weil der so schön nah an der Wahl ist.
Wenn da der Vorstand mitspielt (also noch so lange Bock auf die Sache
hat), kein Problem. Mir persönlich auch recht, ich hätte gern 2013
buchhalterisch abgeschlossen zum BzPT.
Aber an einem Wochenende an dem Plakate gehängt werden sollten darfs
IMHO nicht sein. Dann wäre der letzte Termin wann?
> Aus
> den selben Gründen wäre ich auch für nochmal Freiburg, wegen der
> Potentialmaximierung in der wichtigsten und größten Stadt des Bezirks
> (wo, wenn nicht dort, schaffen wir die Fraktionsstärke?).
Die Satzung sagt "soll nicht" und wenn es zwei Bewerbungen gibt, werde
ich immer gegen Freiburg entscheiden. Ich muss diesen schriftlich
fixierten Wunsch des Bezirksparteitags respektieren.
Das "soll" bedeutet, es kann Ausnahmen geben. Wenn mich die Mehrheit
per Mitgliederentscheid überzeugt, dass eine Wahl so eine Ausnahme ist ...
Naja, das sind Details, ich bin nur einer von 7 und bin nicht böse, wenn
ich da überstimmt werden. Und so weit sind wir noch gar nicht. Wenn nur
ein Angebot oder keines aus Freiburg vorliegt, ist das eh egal.
Was genau soll der BzPT in Freiburg bewirken? Wir könnten doch auch
jederzeit die Mitglieder mit Wohnsitz Freiburg zu einer
Mitgliederversammlung einladen.
Die Öffentlichkeitswirkung zur Europawahl halte ich für gering, aber
das ist auch nur mein Gefühl, ich hab da keine wirklich fundierte
Meinung.
> All das natürlich unter der Prämisse, daß es den Bezirksverband nach
> dem Parteitag noch gibt: Ich sehe grad nicht, wo wir nochmal so viele
> Aktive für so viele Vorstandsposten herbekommen sollen und warum wir
> unsere letzten Aktiven für Verwaltungsarbeit verbrennen sollten, die
> höhere Gliederungen genauso erledigen können.
Wir benötigen laut Satzung nur drei (daran bin ich schuld mit dem SÄA),
der Rest ist optional.
Aber auch drei Leute verbrennen muss nicht unnötig sein. Wobei ich für
mich schon den Weg gefunden habe, nicht auf Dauervollgas zu arbeiten.
Der Schatzmeister ist durch das zentrale Beitragskonto entlastet, die
Buchhaltung kleinerer Gliederungen mit wenigen Buchungen (und dazu
gehört der BzV, wenn keine Beiträge mehr aufs Konto gehen) macht das
LV-Team.
Die Mitgliederverwaltung könnte das LV-Team erledigen, wenn sie
personell verstärkt werden. Momentan also eher nicht.
> Aber das ist diese
> grundsätzliche Sache mit dem Piratenföderalismus. mE ist solch eine
> Verwaltungsebene solange überflüssig, wie sie "nur"
> Verwaltungsschritte doppelt, und nicht etwa nachhaltige Strukturen
> für politische Arbeit, etwa eine Bezirksgeschäftsstelle oder anderes,
> massiv schafft.
Wenn jemand den Antrag auf Auflösung stellt, dann bitte rechtzeitig,
das muss zwingend in der Einladung erwähnt werden. Alternativ machen
wir BzPT, wählen (k)einen Vorstand und stellen dort den Antrag auf
baldmöglichen BzPT mit Ziel Auflösung. Fänd ich aber beides während des
Wahlkampfs unpassend.
Was meint der Rest? Wenn als Reaktion sofort drei KVs gegründet werden,
sollten wir das eher lassen.
> Im Wahlkampf war es auch eher hinderlich, bzw. es war
> schwierig, den Überblick zu behalten, wer jetzt wann von welchem
> Budget welche Plakate bestellt.
Ja.
Es ist mir nur in EINEM Fall gelungen, das LV-Budget auf den BzV zu
übertragen.
> my2ct
Wertvolle 2ct, danke.
- [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Michael Kiai, 01.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Konstantin Görlich, 01.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Michael Kiai, 01.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Norbert Hense, 01.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Bastian Haas, 01.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Michael Kiai, 22.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Bastian Haas, 22.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Michael Kiai, 22.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Bastian Haas, 22.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Michael Kiai, 23.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Daniel Seidl, 23.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Michael Kiai, 23.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Bastian Haas, 22.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Michael Kiai, 22.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Bastian Haas, 22.10.2013
- Re: [BZV-FR] Bezirksparteitag 2014, Konstantin Görlich, 01.10.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.