Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bzv-freiburg - Re: [BZV-FR] Bezirks- und KReisverband, Doppelamt

bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg

Listenarchiv

Re: [BZV-FR] Bezirks- und KReisverband, Doppelamt


Chronologisch Thread 
  • From: norbert.hense AT gmx.de
  • To: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [BZV-FR] Bezirks- und KReisverband, Doppelamt
  • Date: Mon, 23 Apr 2012 12:58:20 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
  • List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>

-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 23 Apr 2012 12:38:20 +0200
> Von: Florin Godard <florin.godard AT mitglied.piratenpartei-bw.de>
> An: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg
> <bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de>
> Betreff: Re: [BZV-FR] Bezirks- und KReisverband, Doppelamt

> Hallo,
> die Personaldecke halte ich nicht für das Problem. Aber so lange es
> nur einen Stammtisch im Bereich gibt, wiegen (für mich) die Vorteile
> (Programm schreiben) die Nachteile (weitere Bürokratieebene, Bindung
> von aktiven Piraten) nicht auf. Wenn es mehrere Stammtisch gäbe, wäre
> die Vernetzung zwischen diesen ein gewichtiger Punkt für einen KV,
> dann sähe die Sache anders aus.

Vor allem, weil viele Punkte aus unserem Kernprogramm ableitbar (wie auf der
BW-Misc einmal erläutert) sind und es auch ohne KV eine Mitgliederversammlung
vor Ort geben kann, die Dinge beschließen darf (oder?).

>
> Die Frage, ob und wo wir zu den Kommunalwahlen antreten, halte ich
> damit nicht unbedingt für zusammenhängend. Da steht für mich vor allem
> im Vordergrund, ob es ausreichend wählbare Aktive gibt, die auch vor
> den Wahlen sich schon mit Kommunalpolitik beschäftigt haben. Nur auf
> einmal zu den Wahlen aufzutauchen, das halte ich für Wählerbetrug.

+1

Wir dürfen nicht Wahlen zum selbstzweck verkommen lassen. Wenn wir kommunal
Aktive haben, die sich reinknien und auch Interesse haben: kandidatur
erwünscht.
Wenn wir nur zu Wahlen antreten, um zu Wahlen anzutreten und Wahlen als
Werbeplattform missbrauchen, dann geht der Schuss ordentlich nach hinten los.
Die Leute sind nicht doof und merken sowas und honorieren es nicht, sondern
strafen es ab. Zurecht!

Vielleicht sollte man, Mitte 2013, mal sammeln, wer sich wo vorstellen
könnte, für die Kommunalwahlen anzutreten. Je nachdem wird man prüfen müssen,
ob man es selbst schafft oder Listenverbindungen mit anderen
Parteien/Wählergemeinschaften einzugehen und kann dann das Gespräch suchen.

Grüße
Norbert
--
NEU: FreePhone 3-fach-Flat mit kostenlosem Smartphone!

Jetzt informieren: http://mobile.1und1.de/?ac=OM.PW.PW003K20328T7073a




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang