Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

bzv-freiburg - [BZV-FR] Fwd: Richtlinien für Parteiwerbeaktionen

bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg

Listenarchiv

[BZV-FR] Fwd: Richtlinien für Parteiwerbeaktionen


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Gugel <m.gugel AT bzv-fr.piratenpartei-bw.de>
  • To: Ortsgruppe Freiburg <freiburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Cc: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [BZV-FR] Fwd: Richtlinien für Parteiwerbeaktionen
  • Date: Fri, 17 Sep 2010 15:40:58 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bzv-freiburg>
  • List-id: Mailingliste des Bezirksverband Freiburg <bzv-freiburg.lists.piratenpartei.de>

Zur Info

> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: Richtlinien für Parteiwerbeaktionen
> Datum: Fri, 17 Sep 2010 14:36:44 +0200
> Von: Carsten Lenz <Carsten.Lenz AT Piratenpartei-BW.de>
> An: baden-wuerttemberg AT lists.piratenpartei.de
> CC: Baden-Wuerttemberg-Announce AT lists.piratenpartei.de
>
> Hallo BW Piraten,
>
> auf Grund eines entsprechenden Vorfalls im Landesverband hat der
> Landesvorstand in seiner Sitzung vom 1. September 2010 folgende
>
>
> Richtlinien für Parteiwerbeaktionen
>
> erlassen:
>
> ---------8<---------8<---------8<---------8<---------8<---------8<---------8<
>
> Richtlinien für Parteiwerbeaktionen
>
> *Allgemeines*
>
> Warum braucht es eine Richtlinie für Parteiwerbeaktionen für die Piraten
> in Baden-Württemberg? Bisher wurden Genehmigungen für Infostände, den
> Aufenthalt des gläsernen Mobils und sonstige (Partei-) Aktionen i.d.R.
> von den jeweiligen Stammtischen eingeholt. Die Genehmigungen wurden auf
> verschiedenste Weise beantragt: als Stammtisch, mehr oder minder im
> Namen des LVs/BzVs/KVs, obwohl dieser hierzu im Zweifel keinen Auftrag
> gegeben hat noch über die Aktion Bescheid wusste.
>
> Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs 2009 kam es bei einem Stammtisch vor,
> dass die Auflagen der Genehmigung nicht eingehalten wurden und die Stadt
> daraufhin erst einem Piraten, später dem Landesverband eine Rechnung von
> mehr als 23.000 EUR zustellte.
>
> Um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden, müssen in Zukunft von allen
> Untergliederungen und Stammtischen im Landesverband Baden-Württemberg
> die folgenden Richtlinien eingehalten werden.
>
> *Beantragung von Sondernutzungsrechten*
>
> Plant ein Stammtisch oder Gruppe von Piraten eine Parteiaktion
> (Infostand, Mahnwache, Demonstration, o.ä.) wird mindestens die nächst
> höhere, offizielle Gliederung darüber informiert. Bestehen gegen die
> Parteiaktion keine Einwände kann diese im Namen der nächst höheren,
> offiziellen Gliederung beantragt werden.
> Natürlich kann ein Stammtisch oder Gruppe von Piraten auch weiterhin
> Aktionen ohne Benachrichtigung der nächst höheren Gliederung
> durchführen, nur sollte beachtet werden, dass diese dann in
> Eigenverantwortung und unter dem eigenem, persönlichen Namen stattfinden.
>
> *Verantwortlichkeit und Einhaltung der Auflagen*
>
> Der Genehmigungsnehmer, i.d.R. also derjenige der die Genehmigung
> beantragt hat, sollte im Zeitraum der Aktion auch anwesend sein und die
> Genehmigung bei sich tragen. Sollte dies nicht möglich sein, muss die
> Verantwortlichkeit auf eine andere Person übertragen werden. Dies am
> besten schriftlich festhalten und am Ende ein Aktionsprotokoll anfertigen.
>
> Werden von der ausstellenden Behörde Auflagen in der Genehmigung
> genannt, so sind diese zwingend einzuhalten. Am obigen Beispiel zeigt
> sich, dass bei Nicht-Einhaltung der Auflagen schnell empfindliche
> Forderungen zustande kommen, welche wir uns als kleine Partei schlicht
> nicht leisten können.
>
> Vor Beginn der Aktion müssen alle teilnehmenden Piraten über die
> Auflagen aufgeklärt werden. Kommen während der Aktion neue Teilnehmer
> hinzu, sind diese spätestens dann über die Auflagen aufzuklären.
>
> ---------8<---------8<---------8<---------8<---------8<---------8<---------8<
>
> Die Richtlinie gibt es auch im Wiki:
> http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Baden-Württemberg/Richtlinien/Parteiwerbeaktion
>
>
>
> Grüße Carsten
>
> --
> Carsten Lenz
> - Beisitzer Landesverband BW -
>
> Piratenpartei Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg
> Postfach 4031 - 76025 Karlsruhe
> Tel 07305/951080 - Handy 0157/844 29 733
> http://www.piratenpartei-bw.de/
> vorstand AT piratenpartei-bw.de



  • [BZV-FR] Fwd: Richtlinien für Parteiwerbeaktionen, Michael Gugel, 17.09.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang