bw-kv-ulm-alb-donau AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Kreisverbandes Ulm/Alb-Donau-Kreis
Listenarchiv
[Bw-kv-ulm-alb-donau] Fwd: [Vorstände]Vetos zum Gemeinsamen Wahlprogramm der europäischen Piratenparteien
Chronologisch Thread
- From: Jochen Schmidberger <jochen.schmidberger AT bzv.piratenpartei-tuebingen.de>
- To: ML ADKUL <bw-kv-ulm-alb-donau AT lists.piratenpartei.de>, ML BaWue <baden-wuerttemberg AT lists.piratenpartei.de>, ML Biberach <bw-biberach AT lists.piratenpartei.de>, ML BzV TUE <bzv-tuebingen AT lists.piratenpartei.de>, ML Neu-Ulm <neu-ulm AT lists.piratenpartei.de>, ML RT-TUE <reutlingen-tuebingen AT lists.piratenpartei.de>, ML RV-FN <ravensburg AT lists.piratenpartei.de>, ML SIG <bw-sigmaringen AT lists.piratenpartei.de>, ML ZAK <bw-zollernalbkreis AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Bw-kv-ulm-alb-donau] Fwd: [Vorstände]Vetos zum Gemeinsamen Wahlprogramm der europäischen Piratenparteien
- Date: Mon, 25 Nov 2013 22:34:14 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/bw-kv-ulm-alb-donau>
- List-id: Mailingliste des Kreisverbandes Ulm/Alb-Donau-Kreis <bw-kv-ulm-alb-donau.lists.piratenpartei.de>
Moin,
vom 18.11.-20.11.2013 fand eine internationale Online-Konferenz statt,
auf der die diversen Änderungsvorschläge zum Vorschlag eines Gemeinsamen
Wahlprogramms der europäischen Piratenparteien zur Europawahl 2014
(Version der Athen Konferenz vom 02./03.11.2013) diskutiert und
abgestimmt wurden.
Das Ergebnis wurde jetzt ins Deutsche übersetzt und ins Antragsportal
für den BPT 2012.2 als Positionspapier PP017 unter
http://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2013.2/Antragsportal/PP017
und im LQFB unter
https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/6529.html (Bitte
unterstützen!) eingestellt.
Bis Freitag, den 29.11.2013 Mitternacht haben alle Parteien jetzt noch
die Chance, Vetos gegen einzelne Passagen des Textes einzulegen. Daher
bitte ich jetzt alle, den Text gegenzulesen, ob es dort Passagen gibt,
die entweder im Widerspruch zu existierendem Programm der deutschen
Piratenpartei stehen oder falls es hierzu bisher nichts im deutschen
Programm geben sollte, Positionen enthalten, die nicht zu den deutschen
Piraten passen.
Da entsprechende Hinweise am Donnerstag abend auf der Sitzung der
Internationalen Koordination (NRW Mumble Raum Internationale
Koordination ab 20:30 Uhr) diskutiert werden sollen, bitte ich darum
hier kurzfristig zu agieren. Entsprechende Hinweise bitte an die ML der
Internationalen Koordination (int-koordination AT lists.piratenpartei.de)
senden oder als Anregungen im LQFB hinterlassen.
Danke im Voraus!
Liebe Grüße,
Martina Pöser
Beauftragte für die Gründung einer Europäischen
Piratenpartei/Europäische Koordination
--
Vorstaende mailing list
Vorstaende AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/vorstaende
begin:vcard fn:Jochen Schmidberger n:Schmidberger;Jochen org;quoted-printable:Piratenpartei deutschland;BzV T=C3=BCbingen adr;quoted-printable:;;Spechtweg 7;Ulm;Baden-W=C3=BCrttemberg;89o79;Deutschland email;internet:jochen.schmidberger AT bzv.piratenpartei-tuebingen.de title:Beisitzer tel;cell:o176-2o15-6488 url:http://bzv.piratenpartei-tuebingen.de/ version:2.1 end:vcard
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- [Bw-kv-ulm-alb-donau] Fwd: [Vorstände]Vetos zum Gemeinsamen Wahlprogramm der europäischen Piratenparteien, Jochen Schmidberger, 25.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.