brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: ML der Märkisch-Oderland Piraten
Listenarchiv
- From: Thomas Bennühr <t.bennuehr AT piratenbrandenburg.de>
- To: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Brb-mol] Wahlschlappe in Sachsen
- Date: Mon, 01 Sep 2014 15:47:37 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol>
- List-id: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Brandenburg
Dafür ein volles 1+ an Johannes.
VG
Thomas
--
Thomas Bennühr Piratenpartei Brandenburg Kreisverband Oberhavel Abgeordneter des Kreistages Oberhavel Tel:033056 689060
Am 2014-09-01 13:51, schrieb Johannes Wirth:
Ja Jörn. Das macht nachdenklich. Hoffe ich. Sich barbusig für brennende Flüchtlinge in Dresden 1945 zu bedanken war sicher mit ausschlaggebend für das schlechte Abschneiden der Piraten in Sachsen. Aber das war es vermutlich nicht alleine. Vor allem ist es wohl aber das zur Schau getragene eindimensionale links rechts Denken in den Köpfen von politischen Randgruppen und Sektierern, die sich in der Piratenpartei eingefunden haben. Wir sind vor fünf Jahren einmal angetreten um eine Partei neuen Typs zu sein, ohne politisches Denken aus Zeiten von Robespierre, als die Begriffe rechts und links für die Sitzordnung in der französischen Nationalversammlung in die Politik eingeführt wurden. Eigentlich sollten wir uns doch heute im 21. Jahrhundert weiter entwickelt und das Denken des 18. Jahrhunderts überwunden haben. Es sollte uns um die Verteidigung unserer Rechte gegen den heutigen "Absolutismus", gegen mächtige Kapitalinteressen gehen, die Einfluss auf unsere meinungsbildenden Medien und Politiker genommen haben. Wir werden nicht von links oder rechts regiert. Wir werden von "den Märkten" regiert und die kann man nicht demokratisch wählen. Progressive Plattform vs. sozialliberale Piraten erinnert an das Denken aus der Zeit des 18. Jahrhunderts. Wenn wir schon einen alten Geist wieder wecken wollen, dann doch bitte eher den von 1848. Mal sehen, ob nach dem 14.09.2014 die Karawane wieder weiterzieht und wir uns darauf besinnen können, wofür wir uns einmal gegründet haben. Nicht als eine Partei die rechts oder links denkt, sondern als eine Partei die nach vorne denkt. Gruß Johannes Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von mediengestalter AT meine-dateien.info Gesendet: Montag, 1. September 2014 10:57 An: "ML der Märkisch-Oderland Piraten " Betreff: [Brb-mol] Wahlschlappe in Sachsen Hallo MOL, die Piraten in Sachsen sind 2014 bei der Landtagswahl auf 1,11 % abgestürzt: http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2014-08-31-LT-DE-SN/index.shtml 2009 hatten sie 1,9 % http://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2009 War es das Bombergate? Oder war es die Idee einer Magnetschwebebahn nach Prag? Man weiss es nicht.. Viele Grüße Jörn
- [Brb-mol] Wahlschlappe in Sachsen, mediengestalter, 01.09.2014
- Re: [Brb-mol] Wahlschlappe in Sachsen, jp, 01.09.2014
- Re: [Brb-mol] Wahlschlappe in Sachsen, Johannes Wirth, 01.09.2014
- Re: [Brb-mol] Wahlschlappe in Sachsen, Thomas Bennühr, 01.09.2014
- Re: [Brb-mol] Wahlschlappe in Sachsen, mediengestalter, 01.09.2014
- Re: [Brb-mol] Wahlschlappe in Sachsen, Thomas Langen, 01.09.2014
- Re: [Brb-mol] Wahlschlappe in Sachsen, Thomas Bennühr, 01.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.