Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

brb-mol - Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6

brb-mol AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML der Märkisch-Oderland Piraten

Listenarchiv

Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6


Chronologisch Thread 
  • From: "Johannes Wirth" <johannes.wirth AT wirthwirth.com>
  • To: 'ML der Märkisch-Oderland Piraten ' <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
  • Date: Tue, 6 May 2014 10:51:53 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol>
  • List-id: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol.lists.piratenpartei.de>

Hallo Jörn,

ich denke die Harz 4 Problematik kann jeden betreffen. Auch und gerade
Selbstständige. Man muss nur krankheitsbedingt arbeitsunfähig werden und
schon ist man, nach dem man die Ersparnisse aufgebraucht hat, dabei.

Wenn man dann noch über 55 Jahre alt, und als Selbstständiger privat
krankenversichert ist, kommt man auch nicht mehr in die gesetzliche
Krankenversicherung rein. Die Folge ist, dass man seinen
Krankenversicherungsbeitrag, der je nach Versicherung so zwischen 500 und 700
EUR monatlich liegt, selbst bezahlen darf. Du kannst zwar dann innerhalb der
privaten Krankenversicherung in einen günstigeren Tarif wechseln, aber dazu
musst du erst einmal nachweisen das du den vereinbarten nicht mehr zahlen
kannst.

Oder du bist Angestellter, verdienst gut, verheiratet, hast Kinder, hast ein
Haus gebaut und die Ehe geht auseinander. Die Hauskredite können nicht mehr
bezahlt werden, Zwangsversteigerung, Unterhaltszahlungen, Gehaltspfändung,
Harz 4.

So oder so. Wer behauptet Harz 4 geht ihm nichts an liegt aus meiner Sicht
völlig falsch. Es sei denn, er ist Millionär.

Gruß

Johannes



Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von
Joern.Zimmer AT gmx.de
Gesendet: Montag, 5. Mai 2014 21:38
An: "ML der Märkisch-Oderland Piraten "
Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6

Guten Abend zusammen,

und hier nochmal eine kleine Anregung.

Seit März 2014 gibts ja nun den Mindestlohn 10.50 Euro für Maler- und
Lackierer in Ost:
http://www.farbe.de/handwerk-intern/maler/betriebsfuehrung-recht/tarif-und-arbeitsrecht/tarif-schlichtung-2014.html

Das entspricht bei einem vollen Monat sozialversicherungspflichtiger Arbeit
z.B. ca. 1.340,00 € Netto.
Wenn jemand 2 Kinder hat, mit Steuerklasse 3.
Bei ca. 700 Euro Miete, 210 Euro KFZ Versicherung im Quartal, 100-350 Euro
Benzingeld im Monat,
je nachdem wie weit die Arbeitsstelle entfernt ist, bleiben dann
zum Essen, Strom, Versicherung usw. kaum etwas bis nichts übrig.
Ganz vorbei ist es dann wenn man eine Frau hat, die frisch ein neues Kind
geboren hat.
Das Geld reicht nicht ohne Transferleistungen und ich würde gut verstehen
wenn dann die Motivation für solche Menschen als Maler und Lackierer zu
arbeiten entsprechend gedämpft ist.

Die Lösung der Piratenpartei Deutschland dafür ist, die Hartz 4 Sanktionen
abzuschaffen und die Möglichkeit eines BGEs
zu prüfen, besser gesagt: "Wir Piraten setzen uns für die Einführung eines
bedingungslosen Grundeinkommens ein".
Nachzulesen hier:
https://www.piratenpartei.de/politik/gesellschaftliche-teilhabe/arbeit-und-soziales/#BGE

Natürlich steht jedem Piraten frei eigene Lösungen zu erarbeiten und diese
auf einem BPT zur Abstimmung zu stellen.

Viele Grüße

Jörn

Gesendet: Montag, 05. Mai 2014 um 19:15 Uhr
Von: "Johannes Wirth" <johannes.wirth AT wirthwirth.com>
An: "'ML der Märkisch-Oderland Piraten '" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
Das ist ja schön, wenn du dich Sven anschließen kannst. Dann seid ihr ja
schon zu zweit. Themen habt ihr auch, also ran an die Parteiarbeit. Macht was
draus.

Gruß

Johannes


> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-
> bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von mol-list AT arcor.de
> Gesendet: Montag, 5. Mai 2014 17:35
> An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
>
> Ich kann mich Sven nur anschließen und wer mit Suchmaschinen umzugehen
> weiss findet auch genug Artikel zum Fachkräftemangel in BB.
>
> Ansonsten wollte ich u.a. auch diese flüchtigen Zwiegespräche ablösen, was
> mir offenbar sogar gelungen ist. Gut- das Feedback gibt zu erkennen, dass
> Meinungsvielfalt nicht in allen Teilen MOLs erwünscht ist, aber hallo,
> immerhin "redet" man mal über was anderes und das Multiusermäßig.
> Was will man mehr erwarten.
>
> Natürlich möchte ich keiner Crew in ihr Fahrwasser pinkeln(des Menschen
> Wille ist sein Himmelreich), ich fand den Kurs nur ein bisschen einseitig-
> zumal dieser bislang auf keiner einzigen Seekarte der Piraten MOL
> verzeichnet war.
> (in den meisten Fällen ist dann der Steuermann eingeschlafen, oder das
> Ruder kaputt)
>
>
>
> ----- Original Message -----
> From: ""Sven Bürger"" <Shasui AT gmx.de>
> To: <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
> Sent: Monday, May 05, 2014 3:57 PM
> Subject: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 8
>
>
> Hallo Thomas,
> ich bin überrascht das es noch Leute gibt die den Fachkräftemangel in
> Deutschland anzweifeln.
> Ich musste leider schon viel zu oft feststellen das es diesen Mangel gibt.
> Nicht nur in meinem Betrieb. Vielleicht schränke ich das mal auf die
> Handwerksberufe ein. Da kann ich dir mit Sicherheit sagen das es sehr wenig
> Fachkräfte auf dem freien Arbeitsmarkt gibt. Das liegt aber , meines
> Erachtens, nicht an der Arbeitnehmerflexibilität sondern an unserem
> Sozialstaat. Ich bin da für eine striktere aber differenzierte Auslegung der
> Hartz4 Gesetze.
>
> Sven
>
> Gesendet: Montag, 05. Mai 2014 um 15:42 Uhr
> Von: brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
> An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 8
> Um E-Mails an die Liste BRB-MOL zu schicken, nutzen Sie bitte die
> Adresse
>
> brb-mol AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
> brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> brb-mol-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of BRB-MOL
> digest..."
>
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. Re: Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2 (Thomas Budich)
> 2. Re: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
> (Joern.Zimmer AT gmx.de)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Mon, 5 May 2014 14:24:00 +0200
> From: Thomas Budich<jagd.2 AT budich.org>
> To: brb-mol AT lists.piratenpartei.de, mol-list AT arcor.de
> Subject: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
> Message-ID:
> <mailman.231.1399297379.14863.brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
> Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
>
>
> Hallo!
>
> > > Message-ID:
> > <312023448.2166018.1399274634443.JavaMail.ngmail AT webmail09.arcor-
> online.net>
> >
> > ...
> > das Arbeiten im Land attraktiver zu machen/ zu beweArbeit
> > Arbeit ist genug da,
>
> korrekt
>
> > man muss nur besser aufklären und auch in die Betriebe
> > hineingehen.
>
> Was möchtest Du denn dort bewerben oder erläutern?
>
>
> > Wir haben in Brandenburg einen riesigen Mangel
> > an Fachkräften!
>
> So?
> Wer sagt das? Was für Fachkräfte?
>
> So pauschal würde Ich das nicht darstellen.
>
> Sehr oft ist es auch eine Kostenfrage und Frage der zeitlichen Auslastung
> bzw. Auslastbarkeit (Arbnehmerfexibilität).
>
>
> > Macht den regionalen Unternehmen plausibel, dass es
> > sich lohnt Leute auszubilden und
> > diese im Anschluß auch anzustellen.
>
> Oft ist es eine Kostenfrage!
> Das mit dem lohnen müßtest Du also "vorrechnen".
>
> Und es ist ein großes Problem der Ungerechtigkeit bzgl. Subventionen und
> Eingangshürden. Zufälligerweise ist eine Ausbildung für große Unternehmen
> lukrativ (diese produzieren sogar "Überschuss") und für kleine oft ein
> "Klotz
> am Bein".
>
> Als kleines Unternehmen kann man sich eine Ausbildung oft nicht leisten.
> Und wenn man dann noch Pech hat und 1-2 "Nieten"*Innen zieht hat man
> sehr viel Zeit und Geld zum Konto "der Welt Lohn ist Undank"
> herausgeworfen.
>
> ..
>
> --
> Mit freundlichen Gruessen http://www.budich.org/_pp/
> + zensurfreie MAIL-LISTE zum Thema (anti)ZENSUR verfügbar siehe:
> www.budich.org/_pseudo/tbmlinfo1.htm BotSchutz/Zugang: pass, mensch
> + bitte keine Vollquotes -> FAQ Zitieren:
> <http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/> + PGP im Einsatz
>
>
>
>
>
>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Mon, 5 May 2014 15:42:56 +0200
> From: Joern.Zimmer AT gmx.de
> To: "ML der Märkisch-Oderland Piraten "
> <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
> Message-ID:
> <trinity-ba8411a3-f679-4dd3-be2f-d97b00454574-1399297375981@3capp-
> gmx-bs05>
>
> Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
>
> Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
> URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-
> mol/attachments/20140505/28b5b5ce/attachment.html>
>
> ------------------------------
>
> --
> BRB-MOL mailing list
> BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
>
> Ende BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 8
> ****************************************************
>
>
> --------------------------------------------------------------------------------
>
>
> --
> BRB-MOL mailing list
> BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
> --
> BRB-MOL mailing list
> BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol

--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang