brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: ML der Märkisch-Oderland Piraten
Listenarchiv
- From: Joern.Zimmer AT gmx.de
- To: "ML der Märkisch-Oderland Piraten " <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
- Date: Mon, 5 May 2014 15:42:56 +0200
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol>
- List-id: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol.lists.piratenpartei.de>
- Sensitivity: Normal
Hallo Sven,
ich weis nicht was Du meinst, wir versuchen so bürgernah zu sein wie möglich, denke ich.
Und ich bin der Meinung das bei 19033 ALG2 Empfängern in MOL, Hartz 4 kein unwichtiges Thema ist,
sollte sich allerdings eine Mehrheit von euch dagegen aussprechen bin ich gern bereit meinen Vortrag nicht zu
halten, hier wird niemand gezwungen, es ist alles freiwillig.
Hältst Du denn am 17.5. Vorträge zum Thema Fachkräftemangel, Bildungsstrukturen,
Anstieg von Biogasanlagen, Breitbandinternet, altersgerechtes Wohnen und ÖPNV,
mit entsprechenden Nachweisen/Quellangaben und eventuellen Verbesserungsvorschlägen?
Du bist herzlich willkommen.
Viele Grüße
Jörn
Gesendet: Montag, 05. Mai 2014 um 14:16 Uhr
Von: "Sven Bürger" <Shasui AT gmx.de>
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
Von: "Sven Bürger" <Shasui AT gmx.de>
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
Hallo Johannes,
das Pad habe ich sehr wohl gelesen. Allerdings dürft ihr euch nicht wundern wenn ihr zu einem Bürgertreffen am 14.März 2014 einladet das am 14. April 2014 keiner kommt. Aber ich denke mal das wird schon so seine Gründe haben.
Ihr solltet langsam mal anfangen nicht alles was von den Bürgern kommt zu ignorieren. Vielleicht denkt ihr mal darüber nach was ihr für die Bürger in MOL tun könnt und nicht wie ihr am besten jemandem hinterher rennt weil er am lautesten schreit.
Sven
Gesendet: Montag, 05. Mai 2014 um 13:47 Uhr
Von: brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
Von: brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
Um E-Mails an die Liste BRB-MOL zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
brb-mol-owner AT lists.piratenpartei.de
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of BRB-MOL
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 4
(Johannes Wirth)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Mon, 5 May 2014 13:47:12 +0200
From: "Johannes Wirth" <johannes.wirth AT wirthwirth.com>
To: 'ML der Märkisch-Oderland Piraten '
<brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 4
Message-ID: <000801cf6857$c0fddda0$42f998e0$ AT wirthwirth.com>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Hallo Sven,
es ist doch Sache der Crew Frei!beuter der Oder für welche Themen sie sich interessieren. Wir interessieren uns ja auch für den Fortbestand des Kreisverbandes (siehe vorläufige Tagesordnung). Du nennst es den Kopf aus dem Arsch ziehen.
In die Mitgliederliste kann ich leider nicht sehen, da mir hierzu der Zugang fehlt. Ich schlussfolgere deinen Mitgliederstatus aus deiner Mail auf dieser ML vom 16.03.2014 (siehe unten) in der du schreibst: "Hallo Zusammen,
hiermit erkläre ich Euch heute meinen Rücktritt als Kreisvorsitzender. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber ich kann und will mich nichtmehr mit der Piratenpartei identifizieren. Ich werde auch aus der Piratenpartei austreten."
Abgesehen davon finde ich es schwer verständlich das man als Kreisvorsitzender zurücktritt, seinen Austritt aus der Piratenpartei ankündigt, weil man sich mit dieser nicht mehr identifizieren kann und sich nun befleißigt fühlt Aktivitäten im Kreisverband zu kritisieren, weil diese einem nicht gefallen. Kannst du dich nun noch mit der Piratenpartei identifizieren oder kannst du dich nur noch damit identifizieren Aktivitäten zu kritisieren?
Wärest du beim letzten Bürgertreffen in Hönow anwesend gewesen, dann würde es für dich sehr klar ersichtlich sein, weshalb die Frei!beuter die genannten Themen in einem Workshop weiter bearbeiten wollen. Es hat eine Vorgeschichte, die man auch im Pad zum genannten Bürgertreffen nachlesen kann. Wenn man will.
Gruß
Johannes
--------------------------------------------------------------
Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von "Sven Bürger"
Gesendet: Sonntag, 16. März 2014 22:08
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Austritt
Hallo Zusammen,
hiermit erkläre ich Euch heute meinen Rücktritt als Kreisvorsitzender. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber ich kann und will mich nichtmehr mit der Piratenpartei identifizieren. Ich werde auch aus der Piratenpartei austreten. Für mich persönlich ist die Piratenpartei in der jetzigen Form gescheitert. Ich denke auch das es diese Partei auch nichtmehr schaffen wird den Kopf aus den Arsch zu ziehen. Die Ideen die die Partei mal hatte sind einfach zur Nebensache geworden. Es geht einzig und allein um einzelnene Personen und das trage ich einfach nichtmehr mit.
Ich hoffe wirklich für Euch das ich mich täusche und es doch irgendwann mal wieder bergauf geht.
Bis dahin wünsche ich Euch alles Gute
Sven
-------------------------------------------------------------------
Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von "Sven Bürger"
Gesendet: Montag, 5. Mai 2014 13:13
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 4
Hallo Johannes,
ich muss mich entschuldigen das ich mich in eine Veranstaltung der Crew Freibeuter der Oder einmischen wollte. Bin davon ausgegangen das es eine Veranstaltung des KV ist.
Aber umso erstaunter bin ich das ihr euch mit einem Thema beschäftigen wollt was sehr weit entfernt ist von der Oder. Die IGA 2017 findet ja sogar in einem anderen Bundesland statt.
Ich bin mir sicher das dieses Thema sehr wichtig für die Leute ist die in MOL wohnen.
Im übrigen solltest du mal in die Mitgliederliste schauen wer Mitglied ist und wer nicht.
Grüsse
Sven
Gesendet: Montag, 05. Mai 2014 um 12:56 Uhr
Von: brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 4
Um E-Mails an die Liste BRB-MOL zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
brb-mol-owner AT lists.piratenpartei.de
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of BRB-MOL
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 2
(Johannes Wirth)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Mon, 5 May 2014 12:56:25 +0200
From: "Johannes Wirth" <johannes.wirth AT wirthwirth.com>
To: 'ML der Märkisch-Oderland Piraten '
<brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 2
Message-ID: <000b01cf6850$a904f320$fb0ed960$ AT wirthwirth.com>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Hallo Sven,
schön von dir zu hören und schade das du nicht mehr dabei bist. Wärest du noch dabei, könntest du ja deine Themen im KV MOL anschieben. Bei den Themen, die du subjektiv bemängelst, handelt es sich um Themen die auf einem Workshop der Crew Frei!beuter der Oder behandelt werden und nicht auf einer Veranstaltung des Kreises. Abgesehen davon gibt es im Oderbruch - und nicht nur dort - durchaus sozial schlechter gestellte Mitbürger, die sich für das ALG 2 interessieren.
Auch Nichtmitglieder können sich gerne an dem geplanten Workshop beteiligen und eigene Themen einbringen. Also nur zu.
Gruß
Johannes
Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von "Sven Bürger"
Gesendet: Montag, 5. Mai 2014 12:28
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 2
Hallo Zusammen,
ich finde auch das ich ihr euch nur noch um das Lieblingsthema von Jörn kümmert. Seitdem er eingetreten ist lese ich nur noch von ALG2.
In MOL gibt es viel mehr und dringendere Themen.
Kleines Beispiel:
- ÖPNV in der ländlichen Region ist unter aller Sau
- altersgerechtes Wohnen ermöglichen,
- flächendeckendes Breitbandinternet,
- Sorgen um den sprunghaften Anstieg von Biogasanlagen und Mastbetrieben in Wohnnähe,
- beheben des Fachkräftemangel, Verbesserung der Bildungsstrukturen,
Das sind jetzt erstmal nur spontane Themen die mir so einfallen bevor man sich um Bundespolitik kümmern kann. Bei diesen Themen kann man in MOL auch was erreichen. Oder geht ihr davon aus das ihr das SGB II für MOL ändern könnt?
Beste Grüsse
Shasui
Gesendet: Montag, 05. Mai 2014 um 12:00 Uhr
Von: brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 2
Um E-Mails an die Liste BRB-MOL zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
brb-mol-owner AT lists.piratenpartei.de
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of BRB-MOL
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2 (Joern.Zimmer AT gmx.de)
2. Re: Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2 (mol-list AT arcor.de)
3. Re: Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2 (rolf)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Sun, 4 May 2014 18:33:07 +0200
From: Joern.Zimmer AT gmx.de
To: "ML der Märkisch-Oderland Piraten "
<brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Message-ID:
<trinity-860f5a8e-54a2-4d13-b9ec-d7cdff002514-1399221187785@3capp-gmx-bs55>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol/attachments/20140504/4488837d/attachment-0001.html>
------------------------------
Message: 2
Date: Mon, 5 May 2014 09:23:54 +0200 (CEST)
From: mol-list AT arcor.de
To: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Message-ID:
<312023448.2166018.1399274634443.JavaMail.ngmail AT webmail09.arcor-online.net>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
kleiner Thementipp:
bevor ihr zwei euch weiter über Gerechtigkeit bei den Transferleistungen ergeht: man sollte
den Landkreis MOL nicht auf ALG II-Bezieher, bzw. deren Sorgen? reduzieren.
Es gibt sicher noch eine Menge anderer Probleme, die unter den Nägeln brennen.
Zudem hier ein paar ernüchternde Zahlen:
waren es im Jahr 2011 noch rund 13.000 ausländische Arbeitnehmer in Brandenburg, so
wurden im letzten Jahr über 21.000 gezählt. Die Anzahl von z.B. polnischen Beschäftigten
in BB. ist in den vergangenen zwei Jahren um satte 180 Prozent angestiegen.
Fazit:
die Region täte gut daran statt über Hartz-IV zu debattieren, das Arbeiten im Land
attraktiver zu machen/ zu bewerben. Arbeit ist genug da, wie die o.g. Zahlen beweisen,
man muss nur besser aufklären und auch in die Betriebe hineingehen.
Wir haben in Brandenburg einen riesigen Mangel an Fachkräften!
Macht den regionalen Unternehmen plausibel, dass es sich lohnt Leute auszubilden und
diese im Anschluß auch anzustellen.
Den flächendeckenden Mindestlohn haben wir doch jetzt schon mit im Gepäck.
Warum also jammern?
----- Original Message -----
From: <Joern.Zimmer AT gmx.de>
To: ""ML der Märkisch-Oderland Piraten "" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Sunday, May 04, 2014 6:33 PM
Subject: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Hi Rolf,
das ist wohl Ansichtssache, ich finde den Flyer so gut wie er ist, kann man ja nochmal in grösserer Gruppe besprechen,
kommt Christel eigendlich auch?
Als Power Point Präsentation würde ich gern einen Vortrag halten über meine Tätigkeit im Fireteam Soziales, den Sozialpiraten und in der AG SGB II.0
und deren bisherige Ergebnisse, wenn es euch interessiert. Was die Arbeit in der AG SGB II.0 angeht, würde ich gern noch den Jörg fragen ob
er dazu auch noch berichten möchte.
Hier mein Vorschlag für eine allgemeine TO:
1. Wie lebt es sich mit ALG2 in MOL, im Vergleich zu Berlin? (Nur optional, denn dazu müsste natürlich ein ALG2 Empfänger aus MOL sprechen wollen.)
2. Den Flyer mit Tips für ALG 2 Empfänger besprechen?
3. Internationale Gartenschau Ausstellung 2017 und die damit verbundenen Bauvorhaben in MOL und Berlin
4. Powerpoint Präsentation von "Mediengestalter" zu seiner Tätigkeit bei den Sozialpiraten, im Fireteam Soziales und in der AG SGB II.0
4. Euer Thema?
LG
Jörn
Gesendet: Sonntag, 04. Mai 2014 um 10:59 Uhr
Von: rolf <rolf AT netboss.de>
An: "ML der Märkisch-Oderland Piraten" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Betreff: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Hi Jörn,
ich finde diesen Flyer inhaltlich verbesserungswürdig und zu werbe-intensiv für die Partei formuliert.
Das Papier könnte über die Rechtsaufklärung hinaus auch mehr Selbstbewusstsein vermitteln.
z.B. Alg2 ist nicht betteln, sondern Dein Recht! Unsere Ziele > Eine Brückentechnologie für BGE. Aus- Weiterbildung, Mindestlohn, Arbeitszeitteilung. Sicherung der Würde und gesellschaftliche Teilhabe, für jeden Menschen ohne Outing, aber auch freiwilliges gesellschaftliches Engagement weil Du gebraucht wirst, natürlich ohne Sanktionen.
Wenn wir die Themen soweit haben, bitte ich Dich noch einmal, dies für den Workshop zusammenzustellen vielleicht mit einem ca. Zeitplan. Ich gehe dann noch einmal rüber und versuche es dann im Wiki einzustellen. Hast Du ne Idee für eine PowerPoint- Präsentation?
VD. G. Rolf
Am 04.05.2014 07:23, schrieb Joern.Zimmer AT gmx.de:
Hi Rolf,
Piraten geben Rat! bezüglich des Jobcenters ist eine tolle Aktion, wie ich finde.
Diesen Flyer sollten wir meiner Meinung nach auch drucken:
https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/7/72/Alg2_flyeralarm.pdf
Der Inhalt gilt ja für alle Bundesländer.
Eine Hartz 4 Beratung der Piraten in MOL einzuführen wäre sicher auch interessant,
dazu könnte man sich ja mal mit diversen Gemeindezentren in MOL auseinandersetzen,
denn für so etwas brauch man ja auch einen Ort.
Natürlich müsste auch geklärt werden, wer das für MOL machen würde.
LG
Jörn
Gesendet: Samstag, 03. Mai 2014 um 23:45 Uhr
Von: "Rolf Ignaz" <r.ignaz AT piratenbrandenburg.de>
An: MOL-Pp-Liste <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Cc: "Ingrid Koppenhagen" <ingkoppenhagen AT live.de>
Betreff: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Noch ist die @Piratenpartei die einzige zukunftsfähige Partei. (Delius)
PIRATEN geben Rat! - Deine Rechte beim Jobcenter
https://twitter.com/PiratenNRW/status/462593983458209792
weitere Vorschläge?
https://www.youtube.com/watch?v=KsbgcWBPkKA
VG. ignatius
-- BRB-MOL mailing list BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
-- BRB-MOL mailing list BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
--------------------------------------------------------------------------------
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
------------------------------
Message: 3
Date: Mon, 05 May 2014 10:26:59 +0200
From: rolf <rolf AT netboss.de>
To: ML der Märkisch-Oderland Piraten
<brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Message-ID: <53674B53.90509 AT netboss.de>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
Hallo mol-list,
vielen Dank für deinen Hinweis zur Ergänzung.
Andere Themen "die unter den Nägeln brennen", können gern unter 6.
"Themen, die sonst noch interessieren" mit aufgenommen werden. Sage sie
einfach.
LG. rolf
Am 05.05.2014 09:23, schrieb mol-list AT arcor.de:
> kleiner Thementipp:
> bevor ihr zwei euch weiter über Gerechtigkeit bei den Transferleistungen ergeht: man sollte
> den Landkreis MOL nicht auf ALG II-Bezieher, bzw. deren Sorgen? reduzieren.
> Es gibt sicher noch eine Menge anderer Probleme, die unter den Nägeln brennen.
>
> Zudem hier ein paar ernüchternde Zahlen:
>
> waren es im Jahr 2011 noch rund 13.000 ausländische Arbeitnehmer in Brandenburg, so
> wurden im letzten Jahr über 21.000 gezählt. Die Anzahl von z.B. polnischen Beschäftigten
> in BB. ist in den vergangenen zwei Jahren um satte 180 Prozent angestiegen.
>
> Fazit:
> die Region täte gut daran statt über Hartz-IV zu debattieren, das Arbeiten im Land
> attraktiver zu machen/ zu bewerben. Arbeit ist genug da, wie die o.g. Zahlen beweisen,
> man muss nur besser aufklären und auch in die Betriebe hineingehen.
> Wir haben in Brandenburg einen riesigen Mangel an Fachkräften!
> Macht den regionalen Unternehmen plausibel, dass es sich lohnt Leute auszubilden und
> diese im Anschluß auch anzustellen.
>
> Den flächendeckenden Mindestlohn haben wir doch jetzt schon mit im Gepäck.
> Warum also jammern?
>
>
>
>
> ----- Original Message -----
> From: <Joern.Zimmer AT gmx.de>
> To: ""ML der Märkisch-Oderland Piraten "" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
> Sent: Sunday, May 04, 2014 6:33 PM
> Subject: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
>
>
> Hi Rolf,
>
> das ist wohl Ansichtssache, ich finde den Flyer so gut wie er ist, kann man ja nochmal in grösserer Gruppe besprechen,
> kommt Christel eigendlich auch?
>
> Als Power Point Präsentation würde ich gern einen Vortrag halten über meine Tätigkeit im Fireteam Soziales, den Sozialpiraten und in der AG SGB II.0
> und deren bisherige Ergebnisse, wenn es euch interessiert. Was die Arbeit in der AG SGB II.0 angeht, würde ich gern noch den Jörg fragen ob
> er dazu auch noch berichten möchte.
>
> Hier mein Vorschlag für eine allgemeine TO:
> 1. Wie lebt es sich mit ALG2 in MOL, im Vergleich zu Berlin? (Nur optional, denn dazu müsste natürlich ein ALG2 Empfänger aus MOL sprechen wollen.)
> 2. Den Flyer mit Tips für ALG 2 Empfänger besprechen?
> 3. Internationale Gartenschau Ausstellung 2017 und die damit verbundenen Bauvorhaben in MOL und Berlin
> 4. Powerpoint Präsentation von "Mediengestalter" zu seiner Tätigkeit bei den Sozialpiraten, im Fireteam Soziales und in der AG SGB II.0
> 4. Euer Thema?
>
> LG
>
> Jörn
>
> Gesendet: Sonntag, 04. Mai 2014 um 10:59 Uhr
> Von: rolf <rolf AT netboss.de>
> An: "ML der Märkisch-Oderland Piraten" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
> Betreff: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
> Hi Jörn,
>
> ich finde diesen Flyer inhaltlich verbesserungswürdig und zu werbe-intensiv für die Partei formuliert.
>
> Das Papier könnte über die Rechtsaufklärung hinaus auch mehr Selbstbewusstsein vermitteln.
> z.B. Alg2 ist nicht betteln, sondern Dein Recht! Unsere Ziele > Eine Brückentechnologie für BGE. Aus- Weiterbildung, Mindestlohn, Arbeitszeitteilung. Sicherung der Würde und gesellschaftliche Teilhabe, für jeden Menschen ohne Outing, aber auch freiwilliges gesellschaftliches Engagement weil Du gebraucht wirst, natürlich ohne Sanktionen.
>
> Wenn wir die Themen soweit haben, bitte ich Dich noch einmal, dies für den Workshop zusammenzustellen vielleicht mit einem ca. Zeitplan. Ich gehe dann noch einmal rüber und versuche es dann im Wiki einzustellen. Hast Du ne Idee für eine PowerPoint- Präsentation?
>
> VD. G. Rolf
>
> Am 04.05.2014 07:23, schrieb Joern.Zimmer AT gmx.de:
> Hi Rolf,
>
> Piraten geben Rat! bezüglich des Jobcenters ist eine tolle Aktion, wie ich finde.
>
> Diesen Flyer sollten wir meiner Meinung nach auch drucken:
> https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/7/72/Alg2_flyeralarm.pdf
>
> Der Inhalt gilt ja für alle Bundesländer.
>
> Eine Hartz 4 Beratung der Piraten in MOL einzuführen wäre sicher auch interessant,
> dazu könnte man sich ja mal mit diversen Gemeindezentren in MOL auseinandersetzen,
> denn für so etwas brauch man ja auch einen Ort.
> Natürlich müsste auch geklärt werden, wer das für MOL machen würde.
>
> LG
>
> Jörn
>
> Gesendet: Samstag, 03. Mai 2014 um 23:45 Uhr
> Von: "Rolf Ignaz" <r.ignaz AT piratenbrandenburg.de>
> An: MOL-Pp-Liste <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
> Cc: "Ingrid Koppenhagen" <ingkoppenhagen AT live.de>
> Betreff: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
> Noch ist die @Piratenpartei die einzige zukunftsfähige Partei. (Delius)
>
> PIRATEN geben Rat! - Deine Rechte beim Jobcenter
> https://twitter.com/PiratenNRW/status/462593983458209792
>
> weitere Vorschläge?
>
> https://www.youtube.com/watch?v=KsbgcWBPkKA
>
> VG. ignatius
> -- BRB-MOL mailing list BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
>
>
> -- BRB-MOL mailing list BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
>
>
> --------------------------------------------------------------------------------
>
>
------------------------------
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
Ende BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 2
****************************************************
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol/attachments/20140505/b8c3c014/attachment.html>
------------------------------
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
Ende BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 4
****************************************************
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol/attachments/20140505/201fd119/attachment.html>
------------------------------
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
Ende BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
****************************************************
Adresse
brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
brb-mol-owner AT lists.piratenpartei.de
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of BRB-MOL
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 4
(Johannes Wirth)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Mon, 5 May 2014 13:47:12 +0200
From: "Johannes Wirth" <johannes.wirth AT wirthwirth.com>
To: 'ML der Märkisch-Oderland Piraten '
<brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 4
Message-ID: <000801cf6857$c0fddda0$42f998e0$ AT wirthwirth.com>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Hallo Sven,
es ist doch Sache der Crew Frei!beuter der Oder für welche Themen sie sich interessieren. Wir interessieren uns ja auch für den Fortbestand des Kreisverbandes (siehe vorläufige Tagesordnung). Du nennst es den Kopf aus dem Arsch ziehen.
In die Mitgliederliste kann ich leider nicht sehen, da mir hierzu der Zugang fehlt. Ich schlussfolgere deinen Mitgliederstatus aus deiner Mail auf dieser ML vom 16.03.2014 (siehe unten) in der du schreibst: "Hallo Zusammen,
hiermit erkläre ich Euch heute meinen Rücktritt als Kreisvorsitzender. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber ich kann und will mich nichtmehr mit der Piratenpartei identifizieren. Ich werde auch aus der Piratenpartei austreten."
Abgesehen davon finde ich es schwer verständlich das man als Kreisvorsitzender zurücktritt, seinen Austritt aus der Piratenpartei ankündigt, weil man sich mit dieser nicht mehr identifizieren kann und sich nun befleißigt fühlt Aktivitäten im Kreisverband zu kritisieren, weil diese einem nicht gefallen. Kannst du dich nun noch mit der Piratenpartei identifizieren oder kannst du dich nur noch damit identifizieren Aktivitäten zu kritisieren?
Wärest du beim letzten Bürgertreffen in Hönow anwesend gewesen, dann würde es für dich sehr klar ersichtlich sein, weshalb die Frei!beuter die genannten Themen in einem Workshop weiter bearbeiten wollen. Es hat eine Vorgeschichte, die man auch im Pad zum genannten Bürgertreffen nachlesen kann. Wenn man will.
Gruß
Johannes
--------------------------------------------------------------
Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von "Sven Bürger"
Gesendet: Sonntag, 16. März 2014 22:08
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Austritt
Hallo Zusammen,
hiermit erkläre ich Euch heute meinen Rücktritt als Kreisvorsitzender. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber ich kann und will mich nichtmehr mit der Piratenpartei identifizieren. Ich werde auch aus der Piratenpartei austreten. Für mich persönlich ist die Piratenpartei in der jetzigen Form gescheitert. Ich denke auch das es diese Partei auch nichtmehr schaffen wird den Kopf aus den Arsch zu ziehen. Die Ideen die die Partei mal hatte sind einfach zur Nebensache geworden. Es geht einzig und allein um einzelnene Personen und das trage ich einfach nichtmehr mit.
Ich hoffe wirklich für Euch das ich mich täusche und es doch irgendwann mal wieder bergauf geht.
Bis dahin wünsche ich Euch alles Gute
Sven
-------------------------------------------------------------------
Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von "Sven Bürger"
Gesendet: Montag, 5. Mai 2014 13:13
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 4
Hallo Johannes,
ich muss mich entschuldigen das ich mich in eine Veranstaltung der Crew Freibeuter der Oder einmischen wollte. Bin davon ausgegangen das es eine Veranstaltung des KV ist.
Aber umso erstaunter bin ich das ihr euch mit einem Thema beschäftigen wollt was sehr weit entfernt ist von der Oder. Die IGA 2017 findet ja sogar in einem anderen Bundesland statt.
Ich bin mir sicher das dieses Thema sehr wichtig für die Leute ist die in MOL wohnen.
Im übrigen solltest du mal in die Mitgliederliste schauen wer Mitglied ist und wer nicht.
Grüsse
Sven
Gesendet: Montag, 05. Mai 2014 um 12:56 Uhr
Von: brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 4
Um E-Mails an die Liste BRB-MOL zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
brb-mol-owner AT lists.piratenpartei.de
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of BRB-MOL
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 2
(Johannes Wirth)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Mon, 5 May 2014 12:56:25 +0200
From: "Johannes Wirth" <johannes.wirth AT wirthwirth.com>
To: 'ML der Märkisch-Oderland Piraten '
<brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 2
Message-ID: <000b01cf6850$a904f320$fb0ed960$ AT wirthwirth.com>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Hallo Sven,
schön von dir zu hören und schade das du nicht mehr dabei bist. Wärest du noch dabei, könntest du ja deine Themen im KV MOL anschieben. Bei den Themen, die du subjektiv bemängelst, handelt es sich um Themen die auf einem Workshop der Crew Frei!beuter der Oder behandelt werden und nicht auf einer Veranstaltung des Kreises. Abgesehen davon gibt es im Oderbruch - und nicht nur dort - durchaus sozial schlechter gestellte Mitbürger, die sich für das ALG 2 interessieren.
Auch Nichtmitglieder können sich gerne an dem geplanten Workshop beteiligen und eigene Themen einbringen. Also nur zu.
Gruß
Johannes
Von: brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:brb-mol-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von "Sven Bürger"
Gesendet: Montag, 5. Mai 2014 12:28
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 2
Hallo Zusammen,
ich finde auch das ich ihr euch nur noch um das Lieblingsthema von Jörn kümmert. Seitdem er eingetreten ist lese ich nur noch von ALG2.
In MOL gibt es viel mehr und dringendere Themen.
Kleines Beispiel:
- ÖPNV in der ländlichen Region ist unter aller Sau
- altersgerechtes Wohnen ermöglichen,
- flächendeckendes Breitbandinternet,
- Sorgen um den sprunghaften Anstieg von Biogasanlagen und Mastbetrieben in Wohnnähe,
- beheben des Fachkräftemangel, Verbesserung der Bildungsstrukturen,
Das sind jetzt erstmal nur spontane Themen die mir so einfallen bevor man sich um Bundespolitik kümmern kann. Bei diesen Themen kann man in MOL auch was erreichen. Oder geht ihr davon aus das ihr das SGB II für MOL ändern könnt?
Beste Grüsse
Shasui
Gesendet: Montag, 05. Mai 2014 um 12:00 Uhr
Von: brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
An: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 2
Um E-Mails an die Liste BRB-MOL zu schicken, nutzen Sie bitte die
Adresse
brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
brb-mol-request AT lists.piratenpartei.de
Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
brb-mol-owner AT lists.piratenpartei.de
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of BRB-MOL
digest..."
Meldungen des Tages:
1. Re: Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2 (Joern.Zimmer AT gmx.de)
2. Re: Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2 (mol-list AT arcor.de)
3. Re: Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2 (rolf)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Sun, 4 May 2014 18:33:07 +0200
From: Joern.Zimmer AT gmx.de
To: "ML der Märkisch-Oderland Piraten "
<brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Message-ID:
<trinity-860f5a8e-54a2-4d13-b9ec-d7cdff002514-1399221187785@3capp-gmx-bs55>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol/attachments/20140504/4488837d/attachment-0001.html>
------------------------------
Message: 2
Date: Mon, 5 May 2014 09:23:54 +0200 (CEST)
From: mol-list AT arcor.de
To: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Message-ID:
<312023448.2166018.1399274634443.JavaMail.ngmail AT webmail09.arcor-online.net>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
kleiner Thementipp:
bevor ihr zwei euch weiter über Gerechtigkeit bei den Transferleistungen ergeht: man sollte
den Landkreis MOL nicht auf ALG II-Bezieher, bzw. deren Sorgen? reduzieren.
Es gibt sicher noch eine Menge anderer Probleme, die unter den Nägeln brennen.
Zudem hier ein paar ernüchternde Zahlen:
waren es im Jahr 2011 noch rund 13.000 ausländische Arbeitnehmer in Brandenburg, so
wurden im letzten Jahr über 21.000 gezählt. Die Anzahl von z.B. polnischen Beschäftigten
in BB. ist in den vergangenen zwei Jahren um satte 180 Prozent angestiegen.
Fazit:
die Region täte gut daran statt über Hartz-IV zu debattieren, das Arbeiten im Land
attraktiver zu machen/ zu bewerben. Arbeit ist genug da, wie die o.g. Zahlen beweisen,
man muss nur besser aufklären und auch in die Betriebe hineingehen.
Wir haben in Brandenburg einen riesigen Mangel an Fachkräften!
Macht den regionalen Unternehmen plausibel, dass es sich lohnt Leute auszubilden und
diese im Anschluß auch anzustellen.
Den flächendeckenden Mindestlohn haben wir doch jetzt schon mit im Gepäck.
Warum also jammern?
----- Original Message -----
From: <Joern.Zimmer AT gmx.de>
To: ""ML der Märkisch-Oderland Piraten "" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Sunday, May 04, 2014 6:33 PM
Subject: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Hi Rolf,
das ist wohl Ansichtssache, ich finde den Flyer so gut wie er ist, kann man ja nochmal in grösserer Gruppe besprechen,
kommt Christel eigendlich auch?
Als Power Point Präsentation würde ich gern einen Vortrag halten über meine Tätigkeit im Fireteam Soziales, den Sozialpiraten und in der AG SGB II.0
und deren bisherige Ergebnisse, wenn es euch interessiert. Was die Arbeit in der AG SGB II.0 angeht, würde ich gern noch den Jörg fragen ob
er dazu auch noch berichten möchte.
Hier mein Vorschlag für eine allgemeine TO:
1. Wie lebt es sich mit ALG2 in MOL, im Vergleich zu Berlin? (Nur optional, denn dazu müsste natürlich ein ALG2 Empfänger aus MOL sprechen wollen.)
2. Den Flyer mit Tips für ALG 2 Empfänger besprechen?
3. Internationale Gartenschau Ausstellung 2017 und die damit verbundenen Bauvorhaben in MOL und Berlin
4. Powerpoint Präsentation von "Mediengestalter" zu seiner Tätigkeit bei den Sozialpiraten, im Fireteam Soziales und in der AG SGB II.0
4. Euer Thema?
LG
Jörn
Gesendet: Sonntag, 04. Mai 2014 um 10:59 Uhr
Von: rolf <rolf AT netboss.de>
An: "ML der Märkisch-Oderland Piraten" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Betreff: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Hi Jörn,
ich finde diesen Flyer inhaltlich verbesserungswürdig und zu werbe-intensiv für die Partei formuliert.
Das Papier könnte über die Rechtsaufklärung hinaus auch mehr Selbstbewusstsein vermitteln.
z.B. Alg2 ist nicht betteln, sondern Dein Recht! Unsere Ziele > Eine Brückentechnologie für BGE. Aus- Weiterbildung, Mindestlohn, Arbeitszeitteilung. Sicherung der Würde und gesellschaftliche Teilhabe, für jeden Menschen ohne Outing, aber auch freiwilliges gesellschaftliches Engagement weil Du gebraucht wirst, natürlich ohne Sanktionen.
Wenn wir die Themen soweit haben, bitte ich Dich noch einmal, dies für den Workshop zusammenzustellen vielleicht mit einem ca. Zeitplan. Ich gehe dann noch einmal rüber und versuche es dann im Wiki einzustellen. Hast Du ne Idee für eine PowerPoint- Präsentation?
VD. G. Rolf
Am 04.05.2014 07:23, schrieb Joern.Zimmer AT gmx.de:
Hi Rolf,
Piraten geben Rat! bezüglich des Jobcenters ist eine tolle Aktion, wie ich finde.
Diesen Flyer sollten wir meiner Meinung nach auch drucken:
https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/7/72/Alg2_flyeralarm.pdf
Der Inhalt gilt ja für alle Bundesländer.
Eine Hartz 4 Beratung der Piraten in MOL einzuführen wäre sicher auch interessant,
dazu könnte man sich ja mal mit diversen Gemeindezentren in MOL auseinandersetzen,
denn für so etwas brauch man ja auch einen Ort.
Natürlich müsste auch geklärt werden, wer das für MOL machen würde.
LG
Jörn
Gesendet: Samstag, 03. Mai 2014 um 23:45 Uhr
Von: "Rolf Ignaz" <r.ignaz AT piratenbrandenburg.de>
An: MOL-Pp-Liste <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Cc: "Ingrid Koppenhagen" <ingkoppenhagen AT live.de>
Betreff: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Noch ist die @Piratenpartei die einzige zukunftsfähige Partei. (Delius)
PIRATEN geben Rat! - Deine Rechte beim Jobcenter
https://twitter.com/PiratenNRW/status/462593983458209792
weitere Vorschläge?
https://www.youtube.com/watch?v=KsbgcWBPkKA
VG. ignatius
-- BRB-MOL mailing list BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
-- BRB-MOL mailing list BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
--------------------------------------------------------------------------------
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
------------------------------
Message: 3
Date: Mon, 05 May 2014 10:26:59 +0200
From: rolf <rolf AT netboss.de>
To: ML der Märkisch-Oderland Piraten
<brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
Message-ID: <53674B53.90509 AT netboss.de>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed
Hallo mol-list,
vielen Dank für deinen Hinweis zur Ergänzung.
Andere Themen "die unter den Nägeln brennen", können gern unter 6.
"Themen, die sonst noch interessieren" mit aufgenommen werden. Sage sie
einfach.
LG. rolf
Am 05.05.2014 09:23, schrieb mol-list AT arcor.de:
> kleiner Thementipp:
> bevor ihr zwei euch weiter über Gerechtigkeit bei den Transferleistungen ergeht: man sollte
> den Landkreis MOL nicht auf ALG II-Bezieher, bzw. deren Sorgen? reduzieren.
> Es gibt sicher noch eine Menge anderer Probleme, die unter den Nägeln brennen.
>
> Zudem hier ein paar ernüchternde Zahlen:
>
> waren es im Jahr 2011 noch rund 13.000 ausländische Arbeitnehmer in Brandenburg, so
> wurden im letzten Jahr über 21.000 gezählt. Die Anzahl von z.B. polnischen Beschäftigten
> in BB. ist in den vergangenen zwei Jahren um satte 180 Prozent angestiegen.
>
> Fazit:
> die Region täte gut daran statt über Hartz-IV zu debattieren, das Arbeiten im Land
> attraktiver zu machen/ zu bewerben. Arbeit ist genug da, wie die o.g. Zahlen beweisen,
> man muss nur besser aufklären und auch in die Betriebe hineingehen.
> Wir haben in Brandenburg einen riesigen Mangel an Fachkräften!
> Macht den regionalen Unternehmen plausibel, dass es sich lohnt Leute auszubilden und
> diese im Anschluß auch anzustellen.
>
> Den flächendeckenden Mindestlohn haben wir doch jetzt schon mit im Gepäck.
> Warum also jammern?
>
>
>
>
> ----- Original Message -----
> From: <Joern.Zimmer AT gmx.de>
> To: ""ML der Märkisch-Oderland Piraten "" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
> Sent: Sunday, May 04, 2014 6:33 PM
> Subject: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
>
>
> Hi Rolf,
>
> das ist wohl Ansichtssache, ich finde den Flyer so gut wie er ist, kann man ja nochmal in grösserer Gruppe besprechen,
> kommt Christel eigendlich auch?
>
> Als Power Point Präsentation würde ich gern einen Vortrag halten über meine Tätigkeit im Fireteam Soziales, den Sozialpiraten und in der AG SGB II.0
> und deren bisherige Ergebnisse, wenn es euch interessiert. Was die Arbeit in der AG SGB II.0 angeht, würde ich gern noch den Jörg fragen ob
> er dazu auch noch berichten möchte.
>
> Hier mein Vorschlag für eine allgemeine TO:
> 1. Wie lebt es sich mit ALG2 in MOL, im Vergleich zu Berlin? (Nur optional, denn dazu müsste natürlich ein ALG2 Empfänger aus MOL sprechen wollen.)
> 2. Den Flyer mit Tips für ALG 2 Empfänger besprechen?
> 3. Internationale Gartenschau Ausstellung 2017 und die damit verbundenen Bauvorhaben in MOL und Berlin
> 4. Powerpoint Präsentation von "Mediengestalter" zu seiner Tätigkeit bei den Sozialpiraten, im Fireteam Soziales und in der AG SGB II.0
> 4. Euer Thema?
>
> LG
>
> Jörn
>
> Gesendet: Sonntag, 04. Mai 2014 um 10:59 Uhr
> Von: rolf <rolf AT netboss.de>
> An: "ML der Märkisch-Oderland Piraten" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
> Betreff: Re: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
> Hi Jörn,
>
> ich finde diesen Flyer inhaltlich verbesserungswürdig und zu werbe-intensiv für die Partei formuliert.
>
> Das Papier könnte über die Rechtsaufklärung hinaus auch mehr Selbstbewusstsein vermitteln.
> z.B. Alg2 ist nicht betteln, sondern Dein Recht! Unsere Ziele > Eine Brückentechnologie für BGE. Aus- Weiterbildung, Mindestlohn, Arbeitszeitteilung. Sicherung der Würde und gesellschaftliche Teilhabe, für jeden Menschen ohne Outing, aber auch freiwilliges gesellschaftliches Engagement weil Du gebraucht wirst, natürlich ohne Sanktionen.
>
> Wenn wir die Themen soweit haben, bitte ich Dich noch einmal, dies für den Workshop zusammenzustellen vielleicht mit einem ca. Zeitplan. Ich gehe dann noch einmal rüber und versuche es dann im Wiki einzustellen. Hast Du ne Idee für eine PowerPoint- Präsentation?
>
> VD. G. Rolf
>
> Am 04.05.2014 07:23, schrieb Joern.Zimmer AT gmx.de:
> Hi Rolf,
>
> Piraten geben Rat! bezüglich des Jobcenters ist eine tolle Aktion, wie ich finde.
>
> Diesen Flyer sollten wir meiner Meinung nach auch drucken:
> https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/7/72/Alg2_flyeralarm.pdf
>
> Der Inhalt gilt ja für alle Bundesländer.
>
> Eine Hartz 4 Beratung der Piraten in MOL einzuführen wäre sicher auch interessant,
> dazu könnte man sich ja mal mit diversen Gemeindezentren in MOL auseinandersetzen,
> denn für so etwas brauch man ja auch einen Ort.
> Natürlich müsste auch geklärt werden, wer das für MOL machen würde.
>
> LG
>
> Jörn
>
> Gesendet: Samstag, 03. Mai 2014 um 23:45 Uhr
> Von: "Rolf Ignaz" <r.ignaz AT piratenbrandenburg.de>
> An: MOL-Pp-Liste <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
> Cc: "Ingrid Koppenhagen" <ingkoppenhagen AT live.de>
> Betreff: [Brb-mol] Themen zum Workshop am 17.05. auf Dock 2
> Noch ist die @Piratenpartei die einzige zukunftsfähige Partei. (Delius)
>
> PIRATEN geben Rat! - Deine Rechte beim Jobcenter
> https://twitter.com/PiratenNRW/status/462593983458209792
>
> weitere Vorschläge?
>
> https://www.youtube.com/watch?v=KsbgcWBPkKA
>
> VG. ignatius
> -- BRB-MOL mailing list BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
>
>
> -- BRB-MOL mailing list BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
>
>
> --------------------------------------------------------------------------------
>
>
------------------------------
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
Ende BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 2
****************************************************
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol/attachments/20140505/b8c3c014/attachment.html>
------------------------------
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
Ende BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 4
****************************************************
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol/attachments/20140505/201fd119/attachment.html>
------------------------------
--
BRB-MOL mailing list
BRB-MOL AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/brb-mol
Ende BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6
****************************************************
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6, Sven Bürger, 05.05.2014
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6, Joern . Zimmer, 05.05.2014
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6, mol-list, 05.05.2014
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6, Johannes Wirth, 05.05.2014
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6, Joern . Zimmer, 05.05.2014
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6, Johannes Wirth, 06.05.2014
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6, Joern . Zimmer, 05.05.2014
- Re: [Brb-mol] BRB-MOL Nachrichtensammlung, Band 48, Eintrag 6, Johannes Wirth, 05.05.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.