Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

brb-mol - [Brb-mol] Idee eines Park & Ride- Parkplatzes in Hoppegarten

brb-mol AT lists.piratenpartei.de

Betreff: ML der Märkisch-Oderland Piraten

Listenarchiv

[Brb-mol] Idee eines Park & Ride- Parkplatzes in Hoppegarten


Chronologisch Thread 
  • From: Joern.Zimmer AT gmx.de
  • To: brb-mol AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Brb-mol] Idee eines Park & Ride- Parkplatzes in Hoppegarten
  • Date: Wed, 26 Mar 2014 10:25:21 +0100
  • Importance: normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol>
  • List-id: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol.lists.piratenpartei.de>
  • Sensitivity: Normal

Liebe Piraten,
 
ich möchte hier noch einmal etwas Näher auf den "Parplatz" eingehen der für Hoppegarten im Gespräch ist,
da es da noch Unklarheiten gibt.
 
Eine Hönower Bürgerin sprach mich an, sie hörte durch die Presse, das ein Park &Ride- Parkplatz entstehen soll. Er soll Platz für 3100 Pkw und 70 Reisebusse bieten und 3 Auf- und Abfahrten enthalten. Dieser Parkplatz wird also eine beträchtliche Fläche einnehmen.
 
Die Fläche liegt im Landschaftsschutzgebiet der Südostniederbarnimer Weiherketten. Die Hönower Weiherkette hängt mit dem Biotopenverbund zusammen und bezieht einen Teil seiner gefährdeten Arten (Knoblauchkröte, Rotbauchunke, Erdkröte…) aus den Tümpeln und Teichen nördlich der L33. Die Wege der Populationen würden abgeschnitten und der Lebensraum dieser Arten zerstört.
 
So sehen das zumindest einige Anwohner. Wenn man sich die Grösse eines solchen Parkplatzes von der Planung
her ansschaut und bedenkt das die L33 ja ohnehin schon eine stark befahrene
Strasse ist. Dann denke ich das es für die Tiere schwer ist zwischen dem Haussee oder dem Retsee in Hoppegarten und den Hönower
Weihern zu wechseln. Wenn so ein riesiger Parkplatz kommt, wird das noch Lebensgefährlicher, durch den massiven Verkehr.
 
Ich möchte darüber gern am 2. April (AG Umwelt und Energie)  im Mumble BB sprechen und freue mich natürlich
über jeden der dort ebenfalls mal vorbeischaut.
 
LG
 
Jörn
 



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang