brb-mol AT lists.piratenpartei.de
Betreff: ML der Märkisch-Oderland Piraten
Listenarchiv
[Brb-mol] Fwd: [ccs-stoppen] Fw: Energiepolitische Passagen bei GroKo und Samstag Demo in Berlin
Chronologisch Thread
- From: Rolf Ignaz <r.ignaz AT piratenbrandenburg.de>
- To: "BB-lists.Pp" <brandenburg AT lists.piratenpartei.de>, "mol-Pp-Liste" <brb-mol AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Brb-mol] Fwd: [ccs-stoppen] Fw: Energiepolitische Passagen bei GroKo und Samstag Demo in Berlin
- Date: Thu, 28 Nov 2013 23:00:47 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/brb-mol>
- List-id: ML der Märkisch-Oderland Piraten <brb-mol.lists.piratenpartei.de>
Hallo zusammen, wem es interessiert > Großdemo in Berlin zur Energiewende ruft zur Teilnahme auf. Am Samstag, 12/13 Uhr, in Berlin,
Start vom Washington-platz am Hauptbahnhof.
Es ist nicht soweit wie unser BPT in meiner Geburtsstadt. Gibt es Interesse daran teilzunehmen? G. ignatius Liebe
Freundinnen und Freunde,
noch selten ist kurz vor einer Demonstration so eindrücklich bestätigt worden, dass diese nötig ist, wie jetzt: Die energiepolitischen Passagen des Koalitionsvertrages zwischen Union und SPD lesen sich wie ein einziger Aufruf, am Samstag in Berlin auf die Straße zu gehen: * Die SPD ist mit all ihren atompolitischen Forderungen abgeblitzt: Die AKW-Betreiber bekommen Steuererleichterungen von jährlich einer Milliarde Euro. * Der Ausbau der Windenergie an Land wird abgewürgt. * Das Wachstum der Erneuerbaren Energien wird gedeckelt. * Freie Bahn für schmutzige Braun- und Steinkohle. * Kein Fracking-Verbot in Sicht. * Kein Klimaschutzgesetz und keine relevante Förderung der Energieeffizienz. Diese Nachrichten sind bitter. Aber der Samstag ist unsere Chance: Geben wir Merkel, Gabriel und Seehofer eine konsequente Antwort, mit einer großen, aufrüttelnden, lebendigen und ermutigenden Demonstration, die der Regierungspolitik und dem Novemberwetter trotzt. Wir ziehen uns warm an, um gemeinsam die Botschaft an die künftig Regierenden zu richten: "Wenn Ihr die Energiewende wirklich so ausbremsen wollt, dann müsst Ihr Euch warm anziehen!" Noch stehen all die Schrecklichkeiten nur im Koalitionsvertrag. Noch ist nichts davon zum Gesetz geworden. Deswegen ist unsere Demonstration nicht zu spät, sondern goldrichtig. Wir zeigen auf Berlins Straßen und rund um das Kanzleramt: Die Bevölkerung di eses Landes möchte die beschleunigte Energiewende von unten und keine Politik für die Interessen der alten Konzerne. Viele von Euch waren dabei, als wir im September 2010 in Berlin demonstrierten - nach dem Beschluss der Regierung, die Laufzeiten der Atomkraftwerke zu verlängern. Am Ende hatten wir den längeren Atem. Jetzt demonstrieren wir wieder nach fatalen energiepolitischen Beschlüssen. Und wieder machen wir das mit dem festen Willen, am Ende die Auseinandersetzung zu gewinnen. Ja, die AKW können und müssen schneller vom Netz. Ja, der Ausbau der Erneuerbaren kann viel ambitionierter gehen, als jetzt geplant. Ja, die dezentrale Energiewende von unten ist machbar. Ja, die Braunkohle-Verstromung kann zurückgedrängt werden. Ja, Fracking muss verboten werden. Ja, die Konzerne können entmachtet werden. All dies ist möglich, wenn wir es wollen und uns dafür einsetzen. Den Anfang machen wir am Samstag in Berlin. Am Samstag, 13 Uhr, in Berlin, Start vom Washingtonplatz am Hauptbahnhof. Du bist sowieso schon dabei? Dann leite diese Mail jetzt gleich weiter an FreundInnen und Bekannte, damit sie sich kurzentschlossen auch auf den Weg machen! Schreibe eine kurze Begründung dazu, warum Du mit Ihnen gemeinsam demonstrieren möchtest. Du willst kurzentschlossen dabei sein? Dann informiere Dich hier über Anreise-Möglichkeiten: http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/energiewende-demo/anreise Bis übermorgen in Berlin! Unter : http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oekostrom-rabatte-fuer-braunkohle-tagebau-legen-55-prozent-zu-a-935635.html findet ihr folgenden interessanten Artikel: EEG-Umlage: Ökostrom-Rabatte für Braunkohle-Tagebau steigen um 55 Prozent Von Florian Diekmann Braunkohle ist der klimaschädlichste Energieträger, doch ausgerechnet der Tagebau profitiert nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen immer stärker von den Industrierabatten bei der Ökostrom-Umlage. Laut internen Dokumenten der Bundesregierung steigen sie 2013 auf 67,7 Millionen Euro. Im Anhang findet ihr auch den Bericht von der gestrigen Veranstaltung der BürgerEnergieAltmark eG und die BI "Kein CO2-Endlager Altmark". für den Vorstand BI gegen das Steinkohlekraftwerk Arneburg e. V. Molkenberg 38 14715 Schollene 039389-41028 0152-34249936 Die Urfassung dieser Email wurde auf einem Ökostrom-PC erstellt www.ews-schoenau.de Diese E-Mail wurde aus dem Sicherheitsverbund E-Mail made in Germany versendet: http://web.de/e-mail-made-in-germany |
Attachment:
Bundes-Koalitionsvertrag 2013.pdf
Description: Adobe PDF document
Attachment:
Die Erneuerbaren machen den Strom billig.docx
Description: application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
ccs-stoppen mailing list
ccs-stoppen AT news.bund.net
http://news.bund.net/mailman/listinfo/ccs-stoppen
- [Brb-mol] Fwd: [ccs-stoppen] Fw: Energiepolitische Passagen bei GroKo und Samstag Demo in Berlin, Rolf Ignaz, 28.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.