berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de
Betreff: ML der berliner Crew der Urbanauten (Kreuzberg)
Listenarchiv
Re: [berlin-crew-urbanauten] [Friedrichshain-Kreuzberg] mein Dissens zur Mehrheitsmeinung
Chronologisch Thread
- From: JeZ <jez AT gotno.info>
- To: berlin-friedrichshain-kreuzberg AT lists.piratenpartei.de, Jessica.Zinn AT piraten-xhain.de, berlin-crew-urbanauten AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [berlin-crew-urbanauten] [Friedrichshain-Kreuzberg] mein Dissens zur Mehrheitsmeinung
- Date: Wed, 05 Sep 2012 15:17:25 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/berlin-crew-urbanauten>
- List-id: <berlin-crew-urbanauten.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
danke Sebastian,
dass solche Vorgehensweisen den BuVo von der Arbeit abhalten ist mein
größter Kritikpunkt an den Urbanauten.
Die Kritik einer kleinen Crew, (ob sie eine Minderheitsmeinung vertritt
lassen wir mal beiseite,) ist soo wichtig, dass ein unbezahlter
Bundesvorstand sich dich Zeit nehmen muss öffentlich und persönlich vor
Ort darauf zu reagieren.
Ich frage mich wieviele Stunden und Tage aufgrund des Zeitungsberichtes
an Arbeitszeit für die Bundespartei deswegen verloren gehen.
Ich hoffe die Urbanauten haben sich überlegt, wie sie den Zeitverlust
für den Bundesvorstand ausgleichen. Macht ihr Hilfsangebote? Wofür
spendet ihr Arbeitszeit als Ausgleich?
Der Vorstand vertritt die Bundespartei, also uns alle und wenn mehrere
solche Einladungen von kleinen Piratengruppen kommen, dann ist leider an
Arbeit (im Dienste aller Piraten) nicht mehr zu denken. Vielleicht habt
ihr ja eine Idee, wie ihr den Vorstand in Zukunft unterstützt, damit
Rückfragen oder Kritik nicht dafür sorgen, dass ein Vorstand nicht mehr
zu seiner eigentlichen Aufgabe kommt.
Wie können wir uns diesen Zeitaufwand sparen und trotzdem über
Statements diskutieren?
Wie können wir kritisieren und gleichzeitig dafür sorgen, dass
öffentliche Kritik nicht durch Medien zu noch mehr Zeitverlusten für um
einiges mehr Piraten führt, die sich dann mit den Auswirkungen der
Berichterstattung beschäftigen müssen?
Öffentliche Briefe binden die Arbeitszeit von zahlreichen Piraten, die
sich dann damit beschäftigen. Sie führen zu negativer Berichterstattung,
was auf alle Piraten zurückfällt und haben kaum irgendeinen Mehrwert.
Sie führen kaum zu Diskussionen über Inhalte (Inhaltliche Kritik war
auch nicht konkret genug im Brief). So wichtig war euer Thema auch
nicht. Sry.
Diskutiert bitte darüber, wie man es das nächste Mal besser macht und
sorgt dafür, dass andere Crews und Stammtische daraus lernen, dass man
sowas wie "Offene Briefe" lieber nicht machen sollte.
Grüße JeZ
Am 05.09.2012 11:15, schrieb Sebastian Nordhoff:
> On Wed, 05 Sep 2012 10:40:17 +0200, Johannes Rasche
> <johannesrasche AT me.com> wrote:
>
>> Hallo Urbanauten,
>>
>> nach dem gestrigen Crewtreffen ist es mir wichtig, meinen gravierenden
>> Dissens noch einmal klipp und klar zu benennen.
>>
>> Ich hätte Bernd nach seiner Antwort auf den Offenen Brief (die ich nicht
>> kenne) gebeten, dort wo wir unseren Dissens öffentlich gemacht haben,
>> eine politisch inhaltliche Stellungnahme zu schreiben, vielleicht wäre
>> dann ja eine Auseinandersetzung auch mit anderen Piraten in Gang
>> gekommen, vielleicht.
>
> ich rechne es Bernd hoch an, dass er überhaupt reagiert hat. Eine
> schriftliche Stellungnahme kann man denke ich von ihm bei seiner
> Arbeitsbelastung nicht verlangen. Die dünne Personaldecke ist
> allgemein bekannt, die Burnouts auch. Daher finde ich es sehr wichtig,
> hier Mass zu halten und nach Möglichkeit zusätzliche Belastungen zu
> vermeiden.
> Ist das anti-politisch? Wahrscheinlich. In einer idealen Welt sollte
> der Vorsitzende natürlich in den politischen Diskurs der Basis
> einbezogen werden. Die Realität sieht aber gerade so aus, dass das in
> der derzeitigen Organisationsform des Vorstandes nicht möglich erscheint.
> Wenn man will, dass der Vorstand voll in der Partei aufgeht, dann soll
> man ihm ermöglichen, davon zu leben. Zur Zeit wird der Vorstand nicht
> bezahlt. Der Preis dafür ist, dass dann halt 40h weniger Zeit pro
> Woche vorhanden sind. Und da fallen dann Sachen hinten runter. Bei
> aller Wertschätzung der Arbeit der Urbanauten: ich als BuVo hätte
> wahrscheinlich jeden einzelnen Abend etwas höher zu Priorisierendes
> gehabt als ein Crewtreffen (diverse Mumbles, Gates, Pressetermine,
> etc). Das könnte man vielleicht noch mal etwas mehr im Detail
> diskutieren.
>
> Viele Grüsse
> Sebastian
>
>
>
>>
>> Ich hätte ihn ausserdem gebeten, bei der Gelegenheit ein Wort zum Stil
>> der Kritik an unserem Vorgehen von sich zu geben.
>>
>> Ich hätte seinen Wunsch, seinen Besuchstermin (auch vor der gesamten
>> Crew) im Vorfeld geheim zu halten, zurückgewiesen. Zumindest hätte ich
>> die Crew vorher gefragt, was sie davon hält.
>>
>> Im übrigen: was soll überhaupt eine Terminvereinbarung? Das Crewtreffen
>> findet wöchentlich statt, Zeit und Ort sind allgemein bekannt. Wer
>> kommen will, kommt.
>>
>> Wie ich schon letzte Woche geschrieben habe, bin ich überzeugt, dass
>> Bernd sehr wohl die Mehrheit der Partei repräsentiert. Die Reaktionen
>> auf unseren Offenen Brief bestätigen das. Umso weniger kann es darum
>> gehen, mit ihm eine Auseinandersetzung zu führen, sondern mit der
>> Mehrheit. Doch diese hat sich dem jedoch verweigert.
>>
>> Hoffentlich trägt dies zum Verständnis meiner Position bei
>>
>> Gruss
>>
>> Johannes
- [berlin-crew-urbanauten] mein Dissens zur Mehrheitsmeinung, Johannes Rasche, 05.09.2012
- Re: [berlin-crew-urbanauten] [Friedrichshain-Kreuzberg] mein Dissens zur Mehrheitsmeinung, Sebastian Nordhoff, 05.09.2012
- Re: [berlin-crew-urbanauten] [Friedrichshain-Kreuzberg] mein Dissens zur Mehrheitsmeinung, JeZ, 05.09.2012
- Re: [berlin-crew-urbanauten] [Friedrichshain-Kreuzberg] mein Dissens zur Mehrheitsmeinung, Der Anhalter, 05.09.2012
- Re: [berlin-crew-urbanauten] [Friedrichshain-Kreuzberg] mein Dissens zur Mehrheitsmeinung, JeZ, 05.09.2012
- Re: [berlin-crew-urbanauten] [Friedrichshain-Kreuzberg] mein Dissens zur Mehrheitsmeinung, Sebastian Nordhoff, 05.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.