| Sehr
                                                    geehrte Damen und
                                                    Herren,
 liebe
                                                    Freundinnen und
                                                    Freunde,
 liebe Berlinerinnen
                                                    und Berliner!
 
 Der Minister gibt
                                                sich die Ehre...! Im
                                                Rahmen der Aktionswochen
                                                gegen Rassismus begrüßen
                                                    wir den
                                                    Bundesminister der
                                                    Justiz und für
                                                    Verbraucherschutz Heiko
                                                          Maas.
 
 Wir müssen
                                                          reden. Über
                                                          Nazis.
                                                        Unter diesem
                                                        Motto geht auch
                                                        der Minister als
                                                        einer unserer
                                                        prominenten
                                                        "Störungsmelder"
                                                        an Schulen, um
                                                        mit Jugendlichen
                                                        über Rassismus,
                                                        Rechtsextremismus,
                                                        Pegida,
                                                        Flüchtlinge und
                                                        andere Themen zu
                                                        diskutieren.
                                                        Zusammen mit den
                                                        Störungsmeldern
                                                        Dunja Hayali,
                                                        Fatih
                                                          Cevikkollu,
                                                        Robert
                                                          Schupp, Antje
                                                          Widdra, Björn
                                                          Harras und
                                                        Tibor Storm
                                                        stellen wir
                                                        Ihnen unser
                                                        erfolgreiches
                                                        Projekt vor, das
                                                        nun schon ins
                                                        achte Jahr geht
                                                        und bundesweit
                                                        auf große
                                                        Zustimmung
                                                        trifft.
 
 Wir laden Sie
                                                          herzlich ein!
                                                          Zu einem Abend
                                                          voller
                                                          Einblicke und
                                                          toller
                                                          Erfahrungsberichte.
 
 Tag:   
                                                      Dienstag, 
                                                      17. März
                                                      2015
 Zeit:    18 Uhr
                   Ort:       7xjung
                                                          – die
                                                          Ausstellung
                                                          von Gesicht
                                                          Zeigen!Um
                                                    Anmeldung wird
                                                    gebeten. Bitte
                                                    schicken Sie eine
                                                    Mail an Katja
                                                    Hübner: huebner AT gesichtzeigen.deFlensburger
                                                          Str. 3, 10557
                                                          Berlin
 am
                                                          S-Bhf Bellevue
                                                          in den
                                                          S-Bahn-Bögen
                                                          416-421
 
 Begrüßung:
                                                      Uwe-Karsten Heye,
                                                    Vorstandsvorsitzender
                                                      Gesicht Zeigen!
 Moderation:
                                                      Rebecca Weis und
                                                    Sophia Oppermann,
                                                    Geschäftsführung
                                                      Gesicht Zeigen!
 
 mit
 Heiko
                                                      Maas, Bundesminister
                                                    der Justiz und für
                                                    Verbraucherschutz
 Dunja Hayali, Fernsehmoderatorin
 Fatih Cevikkollu,
                                                    Kabarettist
 Robert Schupp,
                                                      Antje Widdra,
                                                      Björn Harras Schauspieler
 Tibor Storm, Rapper
 
 
 <mime-attachment.jpg>
 
 
 Essen
                                                Neonazis Döner? Diese
                                                und andere Fragen
                                                stellen unsere
                                                Störungsmelder
                                                regelmäßig bei ihren
                                                Schulbesuchen in ganz
                                                Deutschland. Am 17. März
                                                erzählen sie über ihre
                                                Erfahrungen, die
                                                Bedeutung und Relevanz
                                                ihrer Aufklärung von
                                                Jugendlichen zu den
                                                Themen Rassismus,
                                                Intoleranz, Vorurteile
                                                und Rechtsextremismus.
                                                Seien Sie dabei bei
                                                einem anregenden und
                                                spannenden Abend.
 
 Im Anschluss gibt es die
                                                Möglichkeit für Fragen,
                                                ein Buffet und Getränke.
 Kostenfrei
                                                und öffentlich - Freunde
                                                sind gerne gesehen. Wir
                                                freuen uns auf ein
                                                geselliges Wiedersehen
                                                und sehr über Ihr Kommen!
 
 Mit vielen Grüßen
 das
                                                  Gesicht Zeigen! - Team
 
 
 nach
                                                    oben  |