Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-umwelt - [Ag-umwelt] idw 2013-12-08

ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-umwelt mailing list

Listenarchiv

[Ag-umwelt] idw 2013-12-08


Chronologisch Thread 
  • From: Hanns-Jörg Rohwedder <danebod AT arcor.de>
  • To: AG Umwelt <ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de>, ak-kulnv AT lists.piratenpartei-nrw.de, hanns-joerg.rohwedder AT landtag.nrw.de
  • Subject: [Ag-umwelt] idw 2013-12-08
  • Date: Mon, 09 Dec 2013 00:16:42 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-umwelt>
  • List-id: <ag-umwelt.lists.piratenpartei.de>

Invasive Pflanzenarten: Frühzeitige Maßnahmen sparen Kosten

Bundesamt für Naturschutz

● Bundesamt für Naturschutz veröffentlicht Liste mit 38 invasiven
Pflanzenarten

● Vollständige Beseitigung ist größtenteils nicht mehr möglich – BfN prüft
Handelsverbote

Bonn, 26. November 2013: Im Rahmen eines Forschungsvorhabens des BfN wurden
jetzt erstmals in einem standardisierten Verfahren die Auswirkungen der wild
lebend vorkommenden gebietsfremden Gefäßpflanzenarten auf die Natur bewertet.
"Ziel der Bewertung war es, eindeutig diejenigen gebietsfremden Arten zu
benennen, die eine ...
Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news563207

=====

Wird der Klimawandel unterschätzt?

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich)

Neue Modellrechnungen von ETH-Forscher Thomas Frölicher zeigen, dass die
Klimaerwärmung auch nach einem Stopp des Treibhausgasausstosses weitergehen
könnte. Es sei daher nicht ausgeschlossen, dass der Klimawandel stärker
ausfallen werde als bisher angenommen, sagt der Wissenschaftler.
Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news562925

=====

Internationale Klimapolitik am Scheideweg: Ergebnisse von Warschau und das
neue Klimaschutzregime

Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseen

Frankfurt am Main 11.12.2013 09:00 - 15:00
Im Nachgang zur UN-Klimakonferenz in Warschau laden die Transferstelle
Internationaler Emissionshandel Hessen und das LOEWE Biodiversität und Klima
Forschungszentrum (BiK-F)dazu ein, sich am 11. Dezember über die Ergebnisse
zu informieren und diese mit Referenten aus Wissenschaft, Politik und Praxis
diskutieren. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Vertreter von
Politik und Verwaltung, Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen
sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Link: http://idw-online.de/de/event45693

=====

17.12.2013

Welche Natur braucht der Mensch? Natur als Erfahrungsraum und Sinninstanz

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH

Wuppertal 17.12.2013 ab 18:00
Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Gebhard in der Vortragsreihe „In welcher
(Um-)Welt wollen wir leben? Perspektiven menschlichen Umwelthandelns“
Link: http://idw-online.de/de/event44699

=====

Geoengineering kann den Klimawandel nicht aufhalten

Max-Planck-Institut für Biogeochemie

Versuche, die Erde künstlich zu kühlen, würden den globalen Wasserhaushalt
stark beeinträchtigen

Link Deutsch: http://idw-online.de/de/news565099




  • [Ag-umwelt] idw 2013-12-08, Hanns-Jörg Rohwedder, 09.12.2013

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang