Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-umwelt - Re: [Ag-umwelt] Die wunderbare Welt der Temperaturdaten-Korrekturen: wie die Welt wärmer wird - Verstädterungseffekt mit dem Fahrrad in Utrecht

ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-umwelt mailing list

Listenarchiv

Re: [Ag-umwelt] Die wunderbare Welt der Temperaturdaten-Korrekturen: wie die Welt wärmer wird - Verstädterungseffekt mit dem Fahrrad in Utrecht


Chronologisch Thread 
  • From: <klaus.oellerer AT oellerer.net>
  • To: <ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-umwelt] Die wunderbare Welt der Temperaturdaten-Korrekturen: wie die Welt wärmer wird - Verstädterungseffekt mit dem Fahrrad in Utrecht
  • Date: Mon, 30 Jul 2012 11:18:06 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-umwelt>
  • List-id: <ag-umwelt.lists.piratenpartei.de>

Inzwischen gibt es weiter Gravierendes über den UHI-Effekt und dessen Auswirkungen auf die veröffentlichten Temperaturen, die zunehmend ein schiefes Licht auf die ganze Branche werfen, wie ich finde.

Hier erst einmal eine noch relativ kleine Meldung von der Klimazwiebel (Prof. Hans von Storch):

Dort wird über einen Versuch berichtet den Verstädterungseffekt (UHI - Urban Heat Island) mittels Fahrrad in Utrecht, Niederlande, zu ermitteln.

Hans von Storch bedauert angesichts der Ergebnisse, das es nicht mehr Studien zum Thema gibt.

Studying urban heat island effect on a bike

http://www.klimazwiebel.blogspot.se/2012/07/studying-urban-heat-island-effect-on.html

 

Klaus

 

Von: klaus.oellerer AT oellerer.net [mailto:klaus.oellerer AT oellerer.net]
Gesendet: Montag, 23. Juli 2012 00:10
An: 'ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de'
Betreff: Die wunderbare Welt der Temperaturdaten-Korrekturen: wie die Welt wärmer wird

 

Die wunderbare Welt der Temperaturdaten-Korrekturen: Und plötzlich hatte sich der Trend ins Gegenteil verkehrt…

Eines der wichtigsten Argumente des Weltklimarats für ein heute außer Kontrolle geratenes Klima ist, dass sich das Klima in den letzten 40 Jahren mit einer angeblich noch nie dagewesenen Geschwindigkeit erwärmt hätte. Leider haben die IPCC-Experten dabei geflissentlich übersehen, dass es 1860-1880 und 1910-1940 ähnliche Erwärmungsraten gegeben hat. Und es gibt noch eine weitere unbequeme Wahrheit, die IPCC-nahen Forschern Bauchschmerzen verursacht und überwiegend totgeschwiegen wird. In einigen Regionen der Erde ist nämlich die Durchschnittstemperatur während der letzten 70 Jahre gar nicht weiter angestiegen. Zu diesen Regionen gehören zum Beispiel die USA und Grönland (siehe S. 109 in „Die kalte Sonne“). Hier wurde in den 1930er und 40er Jahren ein Temperaturniveau erreicht, dass in etwa dem heutigen entspricht. Dies ist durch langjährige Messreihen von Wetterstationen gut belegt. Die Originalmessdaten sprechen eine klare Sprache.

Was die Wenigsten wissen: In der Welt der Temperaturdaten-Archive gibt es eine ganze Reihe von kreativen „Gestaltungsmöglichkeiten“, mit denen die Originalmessdaten „bearbeitetet“ bzw. „korrigiert“ werden, bevor sie als offizieller Messdatensatz veröffentlicht werden.

Bitte weiterlesen:

http://www.kaltesonne.de/?p=4743

 

Klaus

 

Klaus Öllerer

www.KlimaNotizen.de

 

 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang