ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Ag-umwelt mailing list
Listenarchiv
- From: Sebastian Pochert <sebastian.pochert AT piraten-potsdam.de>
- To: ag-umwelt AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren
- Date: Thu, 29 Jul 2010 11:04:46 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-umwelt>
- List-id: <ag-umwelt.lists.piratenpartei.de>
Am 29.07.2010 10:51, schrieb Hanns-Jörg Rohwedder:
Was genau meinst du damit? Willst du die bisher 40 % Rückgang und eventuell
noch mehr ausgleichen? Bist du dir über die Größenverhältnisse im Klaren?
Bin ich, glaub mir. Wenn man wirklich einiges an Geld in dieses Vorhaben investiert und sich viele beteiligen, kann der Vorgang zumindest etwas gebremst werden.
Man kann nicht alle Schäden durch Geoengineering ausgleichen.
Das weiß ich. So setze ich mich z.B. gegen CCS ein.
Es ist auch ungewiss, was man dadurch anderswo wieder anrichten würde.
Schon klar, ich sagte auch nur, man sollte zumindest mal drüber nachdenken.
Blinde Technikgläubigkeit und Machbarkeitswahn sind genau so eine dumme
Ideologie und
Aberglauben wie die Irrlehre der Mohn-Sekte von den entfesselten Märkten, die
alles regulieren.
Richtig. Das ist genau das, was ich auch schon vielen Piraten vorgehalten habe.
Der Spiegel ist übrigens die Prawda der Mohn-Sekte, nicht vergessen...
Jep. Ich schenke den meisten Artikeln im Spiegel auch keine Aufmerksamkeit, es sei denn, ich weiß, dass wirklich etwas dran ist.
Welche Ursachen hat der Planktonschwund?
Da gibt es etliche, wie du weiter unten auch beschreibst.
Ist es die Erwärmung alleine? Oder
kommt noch die irrsinnige Meerverschmutzung dazu, Megatonnen an Plastikabfall
in riesigen Wirbeln auf hoher See, der permanente Öleintrag durch Schiffahrt
und Ölförderung, das unkontrollierte Verklappen von Gift- und Atomabfall vor
Somalia und anderswo?
Schäden bekämpft man am besten an der Ursache, anstatt durch Geoengineering-
Träume neue Schäden anzurichten.
Wie möchtest du die Öl-, Müll-, Gift- und Radionuklidmenge in den Ozeanen verringern?
Wie möchtest du die Temperaturveränderung beeinflussen?
Wie möchtest du sich verändernde Meeresströmungen beeinflussen?
Wie möchtest du den pH-Wert beeinflussen?
Wie möchtest du die Nährstoffverteilung beeinflussen?
- [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang,Futterkrise in den Weltmeeren, René Heinig, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang,Futterkrise in den Weltmeeren, Sebastian Pochert, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren, Hanns-Jörg Rohwedder, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren, Sebastian Pochert, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren, Hanns-Jörg Rohwedder, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren, Sebastian Pochert, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren, Guido Körber, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren, Hanns-Jörg Rohwedder, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren, Guido Körber, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren, Sebastian Pochert, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren, Hanns-Jörg Rohwedder, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren, Sebastian Pochert, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang ,Futterkrise in den Weltmeeren, Hanns-Jörg Rohwedder, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang,Futterkrise in den Weltmeeren, Guido Körber, 29.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang,Futterkrise in den Weltmeeren, Bernd(TH), 30.07.2010
- Re: [Ag-umwelt] Drastischer Plankton-Rückgang,Futterkrise in den Weltmeeren, Sebastian Pochert, 29.07.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.