Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wettbewerbsversagen

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wettbewerbsversagen


Chronologisch Thread 
  • From: Ralle002 <Ralle002 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wettbewerbsversagen
  • Date: Sun, 10 Aug 2014 08:59:11 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Google

http://www.welt.de/wirtschaft/article113726307/Schaeuble-will-Apple-und-Google-an-den-Kragen.html

http://www.t-online.de/wirtschaft/schuldenkrise/id_66351598/italien-plant-google-steuer-eine-milliarde-euro-fuer-die-staatskasse.html

Politiker kennen nur das Instrument der Besteuerung
Man kann Google auch mit seinen eigenen Waffen schlagen.

bei Microsoft-Betriebssystemen könnte man wie folgt vorgehen

Welche Suchmaschine im Suchfeld des Firefox/Waterfox-Browsers per Standard angezeigt wird, wird bei Windows beispielsweise in folgendem Pfad abgespeichert:
Users\BENUTZERNAME\APPDATA\ROAMING\MOZILLA usw.

Dort dürfte es irgendwo im JSON-Format hinterlegt sein, welche Suchmaschine per Standard im Firefox/Waterfox-Browser angezeigt wird.
Die voreingestellte Standardsuchmaschine wird meistens auch vom Suchmaschinennutzer verwendet werden.

Ggf. muss JSON ins XML-Format konvertiert werden, um per Programmierung an die Daten dranzukommen.
Dann müsste in diese Datei per Code - bei einem Webseiten-Event beispielsweise- eine andere Suchmaschine eingetragen werden.
Google macht das auch nicht anders.
Wenn man z.B. Google Maps benutzt, greift Google automatisch auf die JSON-Daten zu und ändert die Standardsuchmaschine in Google um, falls diese noch nicht Google sein sollte.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang