Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbst wenn Staaten eisern sparen, droht die Pleite (Bofinger - SPON) | Keynes ist tot ... Totgesagte leben länger ;-)

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

[Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbst wenn Staaten eisern sparen, droht die Pleite (Bofinger - SPON) | Keynes ist tot ... Totgesagte leben länger ;-)


Chronologisch Thread 
  • From: Systemfrager <ag_marktwirtschaft_neu_denken AT systemfrage21.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Selbst wenn Staaten eisern sparen, droht die Pleite (Bofinger - SPON) | Keynes ist tot ... Totgesagte leben länger ;-)
  • Date: Sat, 14 Jul 2012 18:53:31 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

"Das italienische Haushaltsdefizit ist das zweitniedrigste nach Deutschland. Das Defizit von Großbritannien ist viermal so hoch wie in Italien, trotzdem liegen die Zinsen für englische Staatsanleihen nur bei zwei Prozent, während Italien sechs Prozent bezahlen muss."
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wirtschaftsweiser-peter-bofinger-a-844231.html

BEILAGE:
Wieder einmal alles falsch gemacht
IM LANDE DER DICHTER OHNE DENKER:

"Alles, was sie seit etwas zwanzig Jahren treiben, ist von zwei fixen und absurden Ideen beherrscht: Druck auf die Arbeiter und Export. Drücken, drücken: Die Löhne, die Sozialversicherung, das Selbstbewußtsein - drücken, drücken! Und dabei merken diese Dummköpfe nicht, was sie da zerstören. Sie zerstören sich den gesamten inneren Absatzmarkt. Sie haben Dreistigkeit, unter diesen Verhältnissen noch Vertrauen“ zu fordern, dieselben Männer, die das Unglück verschuldet haben. Und keiner tritt ab, nur die Gruppierung ändert sich ein wenig."
Kurt Tucholsky, Die Herren Wirtschaftsführer, 18.8.1931

"Die Förderung der sog. „Exportindustrien“ war deshalb in Deutschland nicht selten ein Fehlschlag."
Walter Eucken, Unser Zeitalter der Misserfolge, J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, 1951

Geschichte wiederholt sich nicht (sofort)
http://www.forum-systemfrage.de/Aufbau/ba/40m/ba40m-2klick-winup1.html

PS
@aloa5
DAS MIT DER "TECHNIK" DER PIRATEN - EINE KATASTROPHE!!!!!!!!!!!!!
VOR EINIGEN TAGEN HAT EIN ADMIN DER AG-WIRTSCHAT DIE ML DEAKTIVIERT
MIT DEN "FOREN" KOMME ICH NICHT ZURECHT
WILL ICH NICHT ZURECHT KOMMEN !!!!!!!!!
IST UNVORSTELLBAR "BLÖD"
SCHADE
UNSERE DISKUSSION SOLLTEN WIR IRGENDWANN FORTSETZEN




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang