Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [Umfrage/Meinungsbild]: Ist diese Sprache allgemein verständlich ?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [Umfrage/Meinungsbild]: Ist diese Sprache allgemein verständlich ?


Chronologisch Thread 
  • From: Christian Schmidt <csc AT schmifu.de>
  • To: piratenpartei AT t-online.de
  • Cc: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [Umfrage/Meinungsbild]: Ist diese Sprache allgemein verständlich ?
  • Date: Mon, 28 May 2012 21:02:15 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Am Montag, den 28.05.2012, 14:41 +0200 schrieb aloa5:
> Ich bin (gefühlsmäßig) fachlich praktisch alleine, habe oftmals den Job
> eines VWL-Bots. Vor diesem Gefühl kapituliere ich. Aktuell geht da gar
> nicht mehr viel bei mir. Den Sinn von eigenen Anträgen sehen ich teilw.
> nicht.

Na dann hör auf dein Gefühl und mach mal Pause oder besser was mit den
Kindern, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ;-)

So wie es sich momentan für einen "Neuling" von außen liest, wird es
sicher noch eine lange Zeit dauern, bis das "Forming" abgeschlossen ist.

Irgendwann wird man vielleicht doch einsehen, das man ohne aufeinander
abgestimmte Konzepte zwar eine Zeit lang die Protestwähler erreichen
kann, aber bis auf den "Ideenwettbewerb" dabei nix rumkommt. Dann wird
es noch Kraft benötigen um in die Sacharbeit einzusteigen ;-)

Und solange das die etablierten in "Unruhe" bringt, ist das ja auch
schon mal was zu nütze...

Mit den besten Genesungswünschen aus Krefeld
Christian

PS: Vielleicht ergibt sich ja im November in Bochum die Gelegenheit zum
persönlichen Kennenlernen, wenn mir bis dahin keine Mehrheit die Nase
abgeschnitten hat ;-)

Bumentopf und Bier
==================
Wenn die Dinge in deinem Leben immer schwieriger werden,
wenn 24 Stunden im Tag nicht genug sind, erinnere dich an diese
Geschichte:

Ein Professor stand vor seiner Philosophie-Klasse und hatte einige
Gegenstände vor sich. Als der Unterricht begann, nahm er wortlos einen
sehr großen Blumentopf und begann diesen mit Golfbällen zu füllen. Er
fragte die Studenten, ob der Topf nun voll sei. Sie bejahten es.

Dann nahm der Professor ein Behältnis mit Kieselsteinen und schüttete
diese in den Topf. Er bewegte den Topf sacht und die Kieselsteine
rollten in die Leerräume zwischen den Golfbällen. Dann fragte er die
Studenten wiederum, ob der Topf nun voll sei. Sie stimmten zu.

Der Professor nahm als nächstes eine Dose mit Sand und schüttete diesen
in den Topf. Natürlich füllte der Sand den kleinsten verbliebenen
Freiraum. Er frage wiederum, ob der Topf nun voll sei. Die Studenten
antworteten einstimmig "ja".

Der Professor holt zwei Dosen Bier unter dem Tisch hervor und schüttete
den ganzen Inhalt in den Topf und füllte somit den letzten Raum zwischen
den Sandkörnern aus. Die Studenten lachten.

"Nun", sagte der Professor, als das Lachen langsam nachließ, "Ich
möchte, dass Sie diesen Topf als die Repräsentation Ihres Lebens
ansehen. Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge in Ihrem Leben. Ihre
Familie, Ihre Kinder, Ihre Gesundheit, Ihre Freunde, die bevorzugten, ja
leidenschaftlichen Aspekte Ihres Lebens, welche, falls in Ihrem Leben
alles verloren ginge und nur noch diese verbleiben würden, Ihr Leben
trotzdem noch erfüllend machten." „

Die Kieselsteine symbolisieren die anderen Dinge im Leben, wie Ihre
Arbeit, Ihr Haus, Ihr Auto.

Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten." „Falls Sie nun den Sand
zuerst in den Topf geben", fuhr der Professor fort, "hat es weder Platz
für die Kieselsteine noch für die Golfbälle.

Dasselbe gilt für Ihr Leben. Wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in
Kleinigkeiten investieren, werden Sie nie Platz haben für die wichtigen
Dinge. Achten Sie auf die Dinge, welche Ihr Glück gefährden. Spielen Sie
mit den Kindern. Nehmen Sie sich Zeit für eine medizinische
Untersuchung.. Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus. Es wird immer
noch Zeit bleiben, um das Haus zu reinigen oder Pflichten zu
erledigen." „Achten Sie zuerst auf die Golfbälle, die Dinge, die
wirklich wichtig sind.

Setzen Sie Ihre Prioritäten. Der Rest ist nur Sand."

Einer der Studenten erhob die Hand und wollte wissen, was denn das Bier
repräsentieren soll.

Der Professor schmunzelte. „Ich bin froh, dass Sie das fragen. Das Bier
ist dafür da, Ihnen zu zeigen, dass, egal wie schwierig Ihr Leben auch
sein mag, es immer noch Platz für ein oder zwei Bierchen gibt."






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang