ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Info: BuVo, Anträge BPT122
- Date: Sat, 12 May 2012 16:27:48 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
ich denke wir werden die drei nehmen welche wir haben und aus den alten Anträgen zum Grundsatzprogramm noch Inhalte extrahieren. Da sind ein paar heiße Dinger drin, z.B. zum Euro bzw. zur EZB Politik. Wär´ das schön gewesen wenn man die bereits verabschiedet gehabt hätte vor so 1, 2 oder 3 Jahren.....
Ansonsten.... je nun. Was immer die Mitglieder bzw. diejenigen welche sich dazu zählen vorschlagen können wir ansprechen. Die Zeit ist kurz.
- Was ich mir vorstellen könnte ist etwas zum Mindestlohn. Das hatten wir vor längerer Zeit einmal als Thema und eine mögliche Lösung "Netto-Mindestlohn" fand ich nicht unspannend (u.a. deshalb steht sie auch im ZGE drin). Das wäre auch etwas anderes als das was ansonsten so zu dem Thema zu hören/lesen ist.
- Auch möglich: /außenwirtschaftlicher Stabilitätspakt/ u.a. hinsichtlich des Euro fordern. Das ist schön unverbindlich (weshalb es jeder versteht - "Stabilität" ist immer gut), hört sich gut an, aber kann man im Hintergrund mit Inhalten füllen.
- Man könnte versuchen so etwas wie die Lohnsummenausgleichsteuer und eine Wertschöpfungsabgabe (was hier die Runde gemacht hat) in eine Formulierung zu packen als weitere Einnahmequelle/n vor allem hinsichtlich des Sozialversicherungssystemes. Das unterstützt den Punkt Rente und lässt Spielraum für konkrete Ausgestaltungen.
- Man könnte auch "mal eben schnell" ( ^ ^ ) die Finanzierung des KV-Systemes bzw. selbiges umstellen. Wir haben die teilweise Steuerfinanzierung wie bei der Rente ja bereits in den konkreter umzuformulierenden Beschlüssen drin. Zum Teil steuerfinanzierte Krankenbasisversorgung oder Gesundheits-Infrastruktur klingt auch ganz gut.
Wenn man Extrempositionen und mäßigen Formulierungen meidet ist beispielsweise das obige in brauchbare Texte umwandelbar.
Andere Vorschläge sind willkommen. Obiges ist nur eine kleine Auswahl was mir gerade in den Sinn gekommen ist.
Grüße
Otmar
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Info: BuVo, Anträge BPT122, Christoph "Pluto" Puppe, 10.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Info: BuVo, Anträge BPT122, Christoph "Pluto" Puppe, 11.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Info: BuVo, Anträge BPT122, aloa5, 12.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Info: BuVo, Anträge BPT122, Christoph "Pluto" Puppe, 11.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.