ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben
- Date: Sun, 06 May 2012 11:22:18 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
aloa5 schrieb:
Konnte also
- nicht mit einer verstaatlichung (da 100% Staatsbetrieb)
- nicht mit Mitbestimmung (da 50% mitbestimmt)
- nicht mit politischer Kontrolle (da 50%/100% politisch kontrolliert)
verhindert werden sondern wurde im Gegenteil exakt unter dieser Maßgabe herbeigeführt.
Das nur als Hinweis darauf wie weit Theorien und Praxis in dieser Hinsicht auseinander liegen können.
Grüße
Otmar
Schmunzel, Aloa,
aber das können Sie auch nicht mit einer HO-Lohnsummensteuer verhindern. Die führt nur zu mehr Export von Arbeitsplätzen.:)
Dass Theorie und Praxis nicht kongruent sind, liegt darin, dass es in der Realtät menschelt. Früher nannte man das Seilschaften, heute Netzwerke. Und bei den Piraten menschelt es auch, besonders sogar.
Aber Soziale Marktwirtschaft ist längst durch Gesetzgeber und BVerfG definiert :
1. Familienausgleich : http://lexetius.com/1992,419
2. Sozialausgleich : http://www.bverfg.de/entscheidungen/ls20100209_1bvl000109.html
3. Und da nun sowohl ein Familien- als auch ein Sozialausgleich vorzunehmen ist, schlägt Friedman nur die Zusammenlegung beider als Gauß-Methode der kleinsten Quadrate vor :
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Negative_Einkommenssteuer.png
4. Paritätische Mitbestimmung : http://epub.ub.uni-muenchen.de/9011/1/9011.pdf
Und Sie sollten lieber statt Lohnsummensteuer und Presse statt Konsumsteuer sich um die Etablierung und Schärfung der beiden Instrumente NIFT und Mitbestimmung kümmern.
Die verfassungsmäßige Realität ist, durch Einkommensteuer und Mitbestimmung kann sich der Staat bis zu 50 % als stiller Teilhaber in allen Unternehmen etablieren, es muss nur eine minimale Unterparität gewahrt bleiben. Dazu habe ich Ihnen den Link des Gutachtens von Prof. Badura zur Mitbestimmung angegeben.
Dieser Weg ist völlig marktneutral, bGE aus NIFT verändert nicht den Bruttomarkt, Paritätische Mitbestimmung kann über Aufsichtsrat die Lohnquote beeinflussen, über Betriebsrat das Lohngefüge.
Die Piraten sollten eben auch die Gewerkschaften unterlaufen, nicht nur die Parlamente. Wenn Menschen zu dumm sind, Ihre Rechte zu nutzen, liegt das nicht am GG, das BVerfG hat deutlich genug den Weg des Möglichen gewiesen, man muss ihn nur gehen.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, Frank Anders, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, Aehzebaer, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, lchr, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, aloa5, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, lchr, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, aloa5, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, aloa5, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, aloa5, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, aloa5, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, aloa5, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, aloa5, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, lchr, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, aloa5, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, lchr, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben, lchr, 06.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.