Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

[Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben


Chronologisch Thread 
  • From: Markus LChr <lchr AT hotmail.de>
  • To: <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Einkommen und Steuerabgaben
  • Date: Sat, 5 May 2012 02:57:51 +0200
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

 

ich persönlich bin ein Befürworter des schwedischen Systems: „Jeder kennt den Lohn des anderen“ (http://www.zeit.de/2008/09/Kasten-Schweden) und würde das gerne zur Diskussion stellen. Ich glaube nicht nur Transparenz in der Politik bringt unser Land weiter, sondern auch im Bezug auf die Einkommen und Steuerleistungen von Bürgern und Firmen.

 

Aus dieser Transparenz resultiert auch der Umstand, dass die Skandinavier die zufriedensten Bürger sind (http://www.welt.de/vermischtes/article2753146/Nordeuropaeer-sind-zufriedener-als-Suedeuropaeer.html).

 

Vorteile dieses offenen Systems wären:

 

-          Lohndumping würde transparent -          Hohe Steuerzahler würden von der Gesellschaft geachtet -          Steuerhinterziehung würde nicht mehr für ein Kavaliersdelikt gehalten werden, sondern als einen Betrug an der Gemeinschaft -          Die schon oft monierte ungleiche Bezahlung zwischen Männern und Frauen würde transparenter. Sie ist nur möglich durch die Verschwiegenheitsklausel in Arbeitsverträgen. -          Die soziale Verantwortung von Firmenbossen würde noch mehr in den Fordergrund rücken. (Es ist für einen Arbeitgeber in seiner Region nur schwer vermittelbar, warum diverse Mitarbeiter entlassen wurden und er selbst aber Einkommenszuwächse zu verzeichnen hat)

 

Gibt es weitere Vor- bzw. Nachteile, die ihr hier seht?


Gruß, Markus




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang