ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Kunst als Weckreiz - Diskussionsthema: Vorbild Schweiz Fwd: Der Sozialismus der Reichen in der Schweiz
Chronologisch Thread
- From: sozialpiraten <sozialpiraten AT kunstlandschaft-spandau.de>
- To: Richard C <Richard+C AT news.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Kunst als Weckreiz - Diskussionsthema: Vorbild Schweiz Fwd: Der Sozialismus der Reichen in der Schweiz
- Date: Mon, 19 Mar 2012 12:43:39 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
In Museen, Opern; Theatern, Kunsthochschulen wird vermittelt, was Künstler -fast immer unter Notbedingungen- im Bereich Wort, Bild, Ton erarbeiteten.
Gefälschte Zitate sind ein Straftatsbestand.:-) Wenn ich deine Texte lese, sehe ich vor mir einen vor Neid blinden, gehörlosen kläffenden Pinscher. Andere nennen das Trolle. :-) Ende dieser Art Diskussion. Ich bin als Kulturwissenschaftlerin, Kulturmanagerin, Journalistin Befürworterin eines fair dotierten, bedigungungslosen Grundeinkommens für alle Bürger, u.a. Künstler und Kreative, aber auch für dich.:-)
Am 19.03.2012 08:12, schrieb Richard C:
@Ines:
Du wirkst schwachsinnig oder bösartig. Du bist kein Pirat, wenn du nicht für soziale Fairness kämpfst.
Pack mal deine Beleidigungen beiseite:
Also ich bin weder Pirat noch schwachsinnig noch bösartig. Von dir kommt immer die gleiche Aussage: "Ich will mehr Geld. Meine Arbeit ist extrem wichtig und niemand will diese bezahlen."
Ganz offen: Es gibt viele Ehrenämter und arbeiten die für die Allgemeinheit und machen das neben ihrer Erwerbsarbeit weil es ihnen am Herzen liegt. Während ich es verstehe, dass Theater, Opern und Museen, Kunsthochschulen u.s.w. unterstützt werden müssen habe ich kein Verständnis dafür, dass sich Menschen beschweren für deren Freizeitveranstaltung keine Nachfrage besteht.
Ich stehe in meinem Job in einem extremen Wettbewerb und wenn man da keine Leistung bringt, dann hat man 0 Chance (und Bezahlung ist relativ schlecht).
Selbst wenn man da Leitung bringt, dann braucht man auch die nötige Portion Glück und Vitamin B. Glück hab ich gerade wenig und Vitamin B ist auch nur minimal vorhanden.
Bin in den Letzten 10 Jahren wohl eine Gesamtstrecke von 4000 km umgezogen nur um Arbeit zu bekommen und dann hab ich halt wenig Verständnis für Leute die weder bereit sind umzuziehen noch sich beruflich minimal umzuorientieren. Wenn dein Wikipediaeintrag stimmt, dann solltest du in Bayern oder BW einen Job finden können. Umziehen, Geld verdienen und in der Freizeit Bildchen malen. Passt doch.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Diskussionsthema: Vorbild Schweiz Fwd: Der Sozialismus der Reichen in der Schweiz, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Diskussionsthema: Vorbild Schweiz Fwd: Der Sozialismus der Reichen in der Schweiz, sozialpiraten, 18.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Diskussionsthema: Vorbild Schweiz Fwd: Der Sozialismus der Reichen in der Schweiz, sozialpiraten, 18.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Diskussionsthema: Vorbild Schweiz Fwd: Der Sozialismus der Reichen in der Schweiz, Richard C, 18.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Diskussionsthema: Vorbild Schweiz Fwd: Der Sozialismus der Reichen in der Schweiz, Richard C, 18.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Diskussionsthema: Vorbild Schweiz Fwd: Der Sozialismus der Reichen in der Schweiz, Richard C, 18.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Diskussionsthema: Vorbild Schweiz Fwd: Der Sozialismus der Reichen in der Schweiz, Richard C, 19.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Kunst als Weckreiz - Diskussionsthema: Vorbild Schweiz Fwd: Der Sozialismus der Reichen in der Schweiz, sozialpiraten, 19.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Diskussionsthema: Vorbild Schweiz Fwd: Der Sozialismus der Reichen in der Schweiz, Richard C, 19.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.