Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Frage an ML/AG : BGE-Threads eindämmen?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Frage an ML/AG : BGE-Threads eindämmen?


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Frage an ML/AG : BGE-Threads eindämmen?
  • Date: Mon, 20 Feb 2012 11:15:39 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Es ist für die Realität (und realisierbare Konzepte) vollkommen unerheblich was Utopisten für eine "soziale Marktwirtschaft" halten und welche i.d.R. schon oberflächlich betrachtete defekte deren "großen Würfe" welche i.d.R. nur als Grobskizzen existieren aufweisen.

Nichts ist weiter entfernt als die Weltherrschaft der Utopisten. Und mit darum geht es hier im Thread. Die kann man entgegen der Annahmen einiger durchaus "aussperren" aus der AG wenn der Wille vorhanden ist.

Richtig ist: dann wird es äußerst ruhig. Das ist auch folgerichtig, denn außerhalb großer Utopien in Grobskizzen welche auch ein Schüler ohne weiteres als Idee vorlegen kann sind konkrete, umsetzbare, kleinteilige und exakt ausgearbeitete Konzepte nichts was man mal eben schnell niederschreibt.

Politik - auch die der "großen" Parteien - besteht oftmals darin das DAUs in Form von Fußvolk und Politikern den Experten eine stümperhafte Grobskizze hinknallen und sagen "macht Mal was draus". Am Ende haben dann aber nicht diese Polit-Größen es versaubeutelt (siehe Euro etc.) sondern irgend welche anderen bösen Mächte.

Das BGE ist nichts anderes - da sind es keine Experten welche sich damit ernsthaft befasst haben und die "Einführung" beschlossen haben. Das zieht sich von Euro über Sozialismus, "Steuersenkungen"(siehe FDP), ÖPNV etc. bis sonstwohin. Das sind /politisch gewollte Dinge/. Deren Umsetzung scheitert nicht daran das sie per se übel wären sondern daran das die Idee einfach nicht in die Realität passt sondern zu einem /Ideal/ gehört. In einer idealen Welt gibt es keine Steuern, hat jeder ein Auskommen, steigt man einfach in den Bus, es gibt eine Währung und der Weltfrieden herrscht. Damit wären alle von LINKE bis FDP glücklich.

Diese Welt gibt es nicht. Und so lange es diese Welt nicht gibt werden sich alle Ideen, so toll man sie selbst finden mag, an Tauglichkeit und Umsetzbarkeit innerhalb der Realität messen lassen müssen. und diese Welt ist nicht perfekt und die Gesetzmäßigkeiten innerhalb derer man sich bewegt gehorchen auch nicht einer Hand voll Utopisten welche sich und Ihre Ideen für das Nonplusultra halten.

Ansätze welche beginnen mit "wenn wir erst einmal die 50%-Marke überschritten und das Volk besser geformt haben" gibt es in einer U30-Partei wie Sand am Meer.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang