Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Frage an ML/AG : BGE-Threads eindämmen?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Frage an ML/AG : BGE-Threads eindämmen?


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Frage an ML/AG : BGE-Threads eindämmen?
  • Date: Mon, 20 Feb 2012 09:30:40 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Sorry für die späte Antwort. DSL-Probleme. Wenn es schief geht bin ich ab heute Abend auch wieder ohne Internet (18:00 wird imho die Stunde der Wahrheit ob die Leitung hält).

Richard C schrieb:

@Ottmar:
Richard C schrieb: So wie es aktuell läuft ist es egal.

Ist was egal?
Die BGE Diskussion. Der Bereich ist hier nahezu tot.

Das macht nichts und hat m.E. Gründe.

AGn funktionieren in der Regel nicht "von alleine". Meine Zeit ist jedoch begrenzt und man kann auch nicht beliebig Dinge aus dem Hut ziehen. Es liegen diverse Anträge für Abstimmungen an BPTs vor. Allerdings Grundsatzprogammatik.

Es ist kein Problem einen Bereich zeitweise leer zu lassen. Das lässt Raum für gutes.

BGE gibt es einen Beschluss der die Tauglichkeit des BGE untersuchen soll.
Also braucht es immer noch ein Wirtschaftskonzept

Jein. Der BPT hat die Anzahl an Sympathisanten für etwas BGE-ähnliches quantifiziert. Es ist nicht ratsam das völlig zu ignorieren und ggfs. an einem größeren Teil der Partei vorbei zu arbeiten. Dann fehlt ggfs. eine Schnittstelle und die Akzeptanz. Das macht investierte Arbeit evtl. zunichte.

ter einen Hut zu bringen ist, wird sie eh irgendwann auseinanderfallen.
Wenn kein Wirtschaftskonzept bei den Realos besteht, dann ist das Experiment in 5 Jahren eh Geschichte.
In anderen Bereichen formiert sich gerade ein realoflügel und der ist dringend auf diese AG hier angewiesen. Das einzige was hilft ist die Olli Kahn Einstellung:
Mund abputzen und weiter. Also wenn du willst, ich wäre dabei. Ich bin zwar kein Pirat aber ich sehe absolut die Notwendigkeit für eine Partei für die jungen Menschen.

Man benötigt realistische Konzepte, das sehe ich ebenso. Das Problem ist relativ groß. Denn so sehr auch "im großen" die utopistische Vision die Szenerie beherrscht, so kleinkariert und fast unfähig zu Reformen ist man im kleinen.

Brauchst noch 3-4 Leute, und die krigst du.
Und wenn nachher 5 bis 6 Konzepte stehen und die niemand interessiert. Wenn sich die Realofraktion aufmacht, eine klare Position für die jungen Menschen in der Gesellschaft zu bilden, dann wüden diese Konzepte dringenst benötigt.

Zwischen "benötigt" und "gefertigt" ist schon ein größerer Unterschied. Den größten Unterschied macht dann das implementieren in der Partei, die Akzeptanz.

Nochmal, die Parteienlandschaft benötigt eine Partei, die Verantwortungsvolle Politik macht, die die sozialen Nöte junger Menschen im Auge hat und über ein soziales Gewissen verfügt. Sowas sehe ich aktuell nicht. Die BGE-Fration verfügt zwar über eine renitente Beharrlichkeit aber ist nicht so stark wie sie scheint.

Die Fraktion der Sympathisanten halte ich für durchaus stark - die Idee des BGE selbst ist es aber nicht.

Wenn wir hier hart, kritikoffen und zielorentiert diskutieren würden, dann hätte alles seinen Wert. Ist Arbeit, würde erstmal wenig gewürdigt aber man könnte was sinnvolles schaffen.

Ich glaube du bekämst eine Crew zusammen.

Wir waren das hier durchaus schon. Allerdings hat es vermutlich (sicher) einige (die meisten) zermürbt das die Anträge seit 2-3 Jahren nicht behandelt wurden - stattdessen dann das BGE und Zinstheoretiker an der offiziellen Front. Die meisten haben uns (die Partei und damit die AG) daher vermutlich verlassen.

Das mit dem Durchhaltewillen ist also auch nicht ganz einfach.

Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang