Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Jobcenter Anträge für den Parteitag

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Jobcenter Anträge für den Parteitag


Chronologisch Thread 
  • From: sepp25 <sepp25 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Jobcenter Anträge für den Parteitag
  • Date: Sat, 11 Feb 2012 12:03:25 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


sozialpiraten schrieb:
Nein.
Wenn es ein bedingungsloses Grundeinkommen gibt, werden Jobcenter nicht
überflüssig.
Sie müssen nur kundenorientiert arbeiten, um Geld erhalten zu können.
Die Vermittlungsgebühr ist abhängig vom Arbeitslohn.
Sie kann andererseits vom Bruttolohn steuerlich abgesetzt werden.
Herzlich ines

Richard C schrieb: #

4. Organisation von Jobcentern auf der Basis einer
Vermittlungsprovision realisiert, um problemlösungsorientiertes
Handeln der Mitarbeiter abzusichern
Ähnliches gibts schon, heißt Zeitarbeit.

Warum sollte ein Jobcenter erhalten werden, wenn es ein bGE gibt?
Eine Vermittlungsbörde, o.k., oder ein Fortbildungsorganisationscenter, auch gut, aber doch keine Diskriminierungsmaschine.

--






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang