ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Roland Moriz <roland AT moriz.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de, ag-bedingungsloses-grundeinkommen AT lists.piratenpartei.de, diskurs AT lists.piratenpartei-sh.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ein- nein zwei Insider packen aus...
- Date: Wed, 25 Jan 2012 22:52:10 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 18.01.12 13:50, schrieb Thomas Irmer / ID Concept:
1. Dirk Müller
(Mr. Dax), renommierter Börsenanalytiker und Finanzberater
Herr Müller finanziert sein Leben durch das Produzieren von Medieninhalten rund um die Finanzmärkte. Beispielsweise leicht verständliche Bücher die seine Sichtweise auf die Finanzmärkte wiedergeben. Sein Hauptstandbein dürfte allerdings der Verkauf von Premium-Mitgliedschaften seiner News-Portale CashKurs und CashKurs Gold sein ("Börsenbriefe") bei dem auch mehr oder weniger renomierte "Journalisten" ihre Beiträge abladen/syndizieren.
Zuvor war Müller Börsenmakler, d.h. er hat passende Kauf und Verkaufsorders für Investoren zusammengebracht. Er aber nie selbst Investitionen vorgenommen oder gar signifikanten Eigenhandel betrieben, zumindest konnte ich keine Quellen finden, die das Gegenteil aussagen.
Somit hat er zwar die Volumina und für uns irrationale Handelsphasen- oder Entscheidungen miterlebt, die Gründe dafür hat er, wenn überhaupt, auch nur aus zweiter Hand oder der Gerüchteküche erlangen können.
Nachdem das Ende der Parkettbörse abzusehen war und er durch ein paar Fotos und Interviews Medienauftritte hatte, entschloss er sich den Beruf an den Nagel zu hängen und sich ausschliesslich auf Börsenbriefe, Bücher und eine Tätigkeit als "Experte" zu konzentrieren.
So kostet eine normale Mitgliedschaft auf seiner Website 9,90€/Monat, die tiefergehenden Börsenbriefe aber schon 39€/Monat. Mindestbuchung sind jeweils 3 Monate.
D.h.
1000 Kunden *eines* Börsenbriefes = 39.000€ im Monat.
oder einfach mal blind geschätzt:
5000 Premium-Mitglieder = 49500 €/Monat
3000 Börsenbrief CashKurs = 117000 €/Monat
1000 Börsenbrief CashKurs Gold = 39000 €/Monat
================================================
+ = 205500 €/Monat
Wäre ich in seiner Position und würde ich mich auch in jede Talkshow drängeln und auch etwas erstaunliche Aussagen tätigen ;)
Gleiche Meinung erzeugt Sympathie erzeugt schliesslich neue Abonennten, genau wie Apokalypse-Gläubige und Truther sehr gerne in Gold investieren und sich dafür auch gerne gegen Geld eine wöchentliche Bestätigung abholen. Das Verkaufsargument ist seine Popularität in den Medien!
Müller ist zwar nicht der einzige, es gibt auch andere "Experten" oder Journalisten im Finanzbereich, die "nebenher" "kommerzielle Dienste" anbieten wie bspw. Frank Meyer von n-tv, doch er ist der mit Abstand populäreste.
Ich finde es äusserst problematich wenn man gratis (in Talkshows oder Fernsehschalten) ein gewisses Image bzw Meinung prägt und dieses dann selbst direkt gegen exzellente Bezahlung bedient.
Schon zu Zeiten des Neuen Marktes waren oftmals dubiose Aktien-Tipp-Hotlines auf 0190-Basis oder eben Börsenbriefe sehr populär. Selbstdarsteller waren medial auch sehr gefragt (bspw die Herren "Förtsch", "Prior", "Frick"), denn sie strotzen vor Selbstbewusstsein und nahmen dem unbedarften Hobbyaktionär die Angst, sein Geld zu verzocken. Leider kann niemand die Zukunft vorhersagen und defensive Anlagen erreichen keine exorbitanten, vom Kunden erwartete Gewinne. Also verloren viele blind folgende Kunden Ihr Geld (neben den Kosten für Börsenbriefe und Seminare).
Immer mal wieder gelang es auch Personen, sich durch gezielte Manipulationen *direkt* einen finanziellen Vorteil zu verschaffen. D.h. mehr oder weniger direkt aktiv gegen die Börsenbrief-Kunden zu handeln, was ich bei Müller aber nicht vermut. Ich erinnere da an einen prominenten Bäcker, der es hoch zur eigenen Sendung bei N24 geschafft hat, bis das Kartenhaus zusammenfiel und 110 anklopfte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Frick
Also ich würde in dem Segment die Worte "renommiert" und "Insider" sehr, sehr vorsichtig verwenden. Jeder macht das aus eigenem Interesse, das man vor einer inhaltlichen Bewertung kennen sollte. Ich lade deshalb jeden ein, o.g. Aussagen von mir online nachzuprüfen.
Grüße
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ein- nein zwei Insider packen aus..., Thomas Irmer / ID Concept, 18.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Ein- nein zwei Insider packen aus..., Roland Moriz, 25.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.