ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus)
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
- To: "Dr. Wo" <Dr.+Wo AT news.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus)
- Date: Sat, 14 Jan 2012 16:11:59 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: http://twitter.com/aloa5
Dr. Wo schrieb:
Das sind ja schon hochgeistige Antworten zum Thema! Weiter so! :D
Ein dutzend Links und m.E. Werbung für ein Buch in ein Posting kippen ist auch nicht wirklich ein Diskussionsansatz.
"Gewinnbringendes Vermögen" ist Produktivkapital. Wenn man jeden (zwingend) an entsprechen viel Produktivkapital beteiligen möchte kommt man durchaus in Richtung "Karl Marx für Arme".
Die Aussage das es sich um keine Umverteilung sondern nur um eine Begrenzung von Vermögen halten soll ist inkonsistent. Wenn jemand Deiner Ansicht nach zu viel hat muss es um die Grenze einhalten zu können (auch um erst einmal dahin zu kommen) ja zwangsweise umverteilt werden.
Wenn die Vermögensverteilung gedeckelt ist muss es die Einkommensverteilung ebenso sein. Denn damit ein Vermögen nicht "zu hoch" wird darf das Einkommen relativ exakt 0 + durchschn. Vermögenssteigerung in Deutschland betragen was also nicht sonderlich viel ist. (Wer viel hat darf nichts verdienen bzw. 100% ESt oder sogar darüber wenn das Vermögen nämlich überdurchschn. zunimmt)
Das ist nicht mit dem GG vereinbar. Auch wenn der Halbteilungsgrundsatz als solches gekippt wurde ist eine Substanzsteuer auf Vermögen oder auch 100%ige ESt nicht vorstellbar innerhalb des verfassungsrechtlichen Rahmens.
Das gilt unabhängig von einer sonstigen inhaltlichen Bewertung des "Meudalismus" welche sich auf Vermögenskonzentrationen bezieht. Die halte ich so nicht für richtig. Denn auch wenn tendenziell natürlich Vermögen zu Einkommen führt ist es nach wie vor so das 2/3 des Volkseinkommens aus Arbeitslohn besteht. Die Zeiten wo man mit ein paar tausend Euro eine erfolgreiche irma gegründet hat sind i.d.R. vorbei. Die Zunahme der Selbstständigen der letzten 10 Jahre mit ICH-AGn etc. war nicht sonderlich erfolgreich und wäre es auch mit ein paar tausend Euro nicht gewesen. Aktienbesitz (oder Genossenschaften, GmbHs etc.) würde auch nur Einkommen aus Gewinnzuteilungen bedeuten womit wir wieder bei der Lohnquote vs. Gewinneinkommen sind (Einkommensverteilung) und nicht zwingend bei den von Dir unterstellten Selbstständigen.
Das meiste wird also nicht auf Basis der Vermögensverteilung sondern der Einkommensverteilung geregelt. Du hast die Reihenfolge umgedreht - bei Dir folgt(e) die Einkommensverteilung auf die Vermögensverteilung. Das halte ich empirisch wie von der Logik aus für nicht haltbar.
Grüße
Otmar
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), Dr. Wo, 13.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), DrHeistermann, 13.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), Richard C, 13.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), Dr. Wo, 13.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), aloa5, 14.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), blackdrag, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), DrHeistermann, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), blackdrag, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), aloa5, 14.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), cosmic, 14.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), cosmic, 14.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), LouisB, 16.01.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir leben in einem modernen Feudalismus (Meudalismus), Kellerkind, 22.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.