ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
[Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Chronologisch Thread
- From: Alexander Neißendorfer <alex AT neissendorfer.com>
- To: <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
- Date: Fri, 21 Oct 2011 13:23:42 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
Kein Problem, Andena! :)
Die Kalkulation von Anhalter weist im Detail kleinere Fehlerchen auf (z.B. bezieht sich die Abschreibung nicht auf den Kaufpreis sondern nur auf den Gebäudeanteil, außerdem existieren Betriebskosten welche nicht auf den Mieter umlegbar sind). Besonders wichtig halte ich den "Denkfehler", dass die ermittelten 11 Euro SV-Beitrag des Vermieters auf die Miete geschlagen werden könnten - auch wenn es die Miete um "nur" ca. 2% erhöht. Dazu fehlt die Rechtsgrundlage und "der Mietmarkt" ist zu wenig von Privatvermietern geprägt, als dass der Markt diese Aufschläge an Mieter weitergeben könnte (im Gegensatz zu z.B. steigenden Benzinpreisen in der Logistikbranche, welche bei ALLEN Anbietern gleichermaßen anfallen und entsprechend weitergereicht werden).
Trotzdem finde ich die Schlussfolgerung von Anhalter absolut richtig. Ganz zentral ist doch der Punkt, dass der GEWINN des Vermieters zugrunde gelegt wird, so wie bei jedem anderen Kapitalertrag auch.
Daher halte ich den Antrag "T-Bone" für absolut unterstützenswert!
----- Original Message ----- From: "Anhalter" <Anhalter AT news.piratenpartei.de>
To: <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Friday, October 21, 2011 12:39 PM
Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft]Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten
Alexander Neißendorfer schrieb:
Hö? Andena? Ich schreib doch gar nichts über ausufernde Mieterhöhungen - im Gegenteil! Bitte lies nochmal mein Posting in Ruhe durch! :)
Andena schrieb:
Alexander Neißendorfer schrieb:
kurz einige Anmerkungen zum Thema Mieten/Immobilien:Bevor das jetzt komplett ins Nebulöse abdriftet, auch hier die Bitte:
Wie hoch würde eine Mieterhöhung begründet sein können, wenn die Renditen in der Wohnungswirtschaft mit ihrem solidarischen Anteil belegt würden?
Ich fürchte, die Leute haben hier vollkommen utopische Vorstellung, wie hoch das verbleibende Einkommen aus Vermietung und Verpachtung nach Abzug aller Kosten ist.
Gruß, Andena
-- Ag-soziale_marktwirtschaft mailing list
Ag-soziale_marktwirtschaft[at]lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-soziale_marktwirtschaft
Die Nettorendite hängt viel von der Finanzierung ab, ein Brutto-Mietertrag in Höhe von 8% des Kaufpreises ist schon recht gut. Davon rechnen wir einmal vereinfacht 4% des Kaufpreises als Zinsen ab, d.h. von 480€ Kaltmiete bleiben 240€ übrig. Über den Daumen muss man mit 10% der Mieteinnahmen für Reparaturen rechnen, d.h. Es bleiben 240 - 48 = 192€ übrig. Auch eine gut gepflegte Immobilie ist irgendwann Abbruchreif, hierfür kann der Vermieter pauschal 2 % des Gebäudekaufpreises absetzen, wenn in diesem Beispiel die 480€ nettokaltmiete 8% waren, dann beträgt die Abscgreibung 120€, d.h. Zu versteuern wären 192€-120€=72€.
Die Belastung durch eine Sozialversicherungssteuer wäre bei 15% Steuersatz also ca. 11€ bei einer Nettokaltmiete von 480€.
Hat der Mieter ein Bruttolohn von 1200€, müsste sein Arbeitnehmeranteil an der Sozialversicherung folglich um 11€ sinken, d.h. Nicht einmal 1% damit dieser Effekt ausgeglichen wird.
Nicht einberechnet, dass der Vermieter einen Sozialversicherungsanspruch erhält und private Versicherung teilweise einspart.
Ich glaube, das Prinzip ist klar
--
Ag-soziale_marktwirtschaft mailing list
Ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-soziale_marktwirtschaft
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Alexander Neißendorfer, 20.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Alexander Neißendorfer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Schwan, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Klugscheißer, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Anhalter, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, CAP (Christian), 21.10.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fw: Fw: Fw: Antragsdiskussion: Gleichstellung aller Einkommensarten, Andena, 21.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.