ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Globalism <Globalism AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Der Kapitalismus von morgen
- Date: Thu, 06 Oct 2011 19:49:12 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
/
Die Globalisierung wird schneller.
Der Kapitalismus bleibt stehen.
Es ist Zeit für den Globalismus!
/
* Jeder Marktteilnehmer erhält, gemessen an der gegenwärtig stabilsten Währung und unter Berücksichtigung des aktuellen Wechselkurses, seine Globalpoints (1:1) ausgezahlt. Dadurch wird gewährleistet, dass jeder seinen aktuellen Status aufrechterhalten kann.
* Jedes Unternehmen erwirtschaftet Globalpoints. Die Anzahl an Globalpoints beeinflusst den jeweiligen Globaltrustindex (Globaler Vertrauensindex).
Höherer Umsatz = Mehr Globalpoints = Höherer Globaltrustindex
Anhand des Globaltrustindex wissen die Kunden, ob sie dem Unternehmen und seinen Produkten vertrauen können oder nicht.
Der Globaltrustindex kann im Internet jederzeit transparent abgerufen werden.
* Jeder bekommt einen Globalchip implantiert, wodurch man jederzeit Zugriff auf seine Globalpoints hat. Dadurch ist eine sichere, schnelle und bequeme Bezahlung überall auf der Welt möglich.
* Jeder bekommt einen Globalscanner, mit dem er Globalpoints tauschen kann (Vorgang: Globaltransaction). Dazu hält man einfach seinen Globalchip an den Scanner und tippt den Betrag ein.
* Jeder kann seine Leistungen individuell mit Globalpoints gewichten (freie Preisbildung).
* _Für Unternehmen intern gilt:_
Jeder Mitarbeiter erhält die gleiche Anzahl an Globalpoints ausgezahlt. Falls ein Unternehmen erfolgreicher ist, als ein anderes so bekommen alle Mitarbeiter mehr Globalpoints ausbezahlt. Das motiviert gemeinsam besser zu sein als die Konkurrenz.
Jeder leistet auf seine Weise einen Beitrag zum Unternehmenserfolg und Führungskräfte gibt es nicht. Im Intranet des Unternehmens hat jeder Mitarbeiter einen Trustindex. Dieser steht am Anfang bei 100%. Durch negatives Verhalten sinkt der Trustindex. Jeder Mitarbeiter kann dann im Intranet anonym angeben, wenn er einem Kollegen nicht mehr vertraut. Die Grenze, bei welchem Trustindex ein Mitarbeiter gekündigt wird, ist jedem Unternehmen freigestellt.
* _Für Unternehmen global gilt:_
Jedem Unternehmen ist es freigestellt mit anderen Unternehmen zu fusionieren.
Unternehmen müssen sich untereinander vertrauen, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Dazu bauen sie sich ein branchenübergreifendes Netzwerk auf, um Globalpoints für größere Projekte zu erhalten. Globalpoints sind dabei nur sekundär, denn innovative Ideen sorgen automatisch für mehr Globalpoints.
Banken gibt es nicht, denn jedes Unternehmen ist eine Bank.
/
Sozialismus und Kapitalismus fusionieren zum Globalismus
Das ist wahre Freiheit ohne Angst.
Es gibt nur eine Zukunft und die heißt Vertrauen.
Wir sind alle gleich.
Grüße aus Berlin
/
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Der Kapitalismus von morgen, Globalism, 07.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.