Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn für Schwarzarbeiter?

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn für Schwarzarbeiter?


Chronologisch Thread 
  • From: blackdrag <blackdrag AT news01.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn für Schwarzarbeiter?
  • Date: Sun, 17 Apr 2011 10:48:47 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver



haukemar schrieb:
> Die sogenannte Schattenwirtschaft hat in Deutschland ein geschätztes
> Volumen von über 250 Milliarden Euro erreicht. Würde es gelingen,
> auch nur einen kleinen Teil hiervon in die normale, Steuern und
> Sozialabgaben abführende Wirtschaft zu überführen, so könnte man

> nicht nur die Haushalte ausgleichen sondern auch neue Projekte, wie sie
> die Piratenpartei in ihren Wahlprogrammen fordert, finanzieren.

"geschätztes Volumen" ist das Schlüsselwort hier. Wir wissen nicht wie
groß es wirklich ist. Zahlen werden gerne mal kreativ interpretiert. Es
kann 250Mrd€ sein, es kann aber auch nur die Hälfte oder das Doppelte
sein. Jedoch würde ein großteil dieser Arbeiten erst garnicht vorhanden
sein, wenn man Steuern und Sozialabgaben zahlen müsste.




haukemar schrieb:
> Um den Schwarzarbeiter dazu zu bringen, sich an den Staat zu wenden
> sollten diesem Arbeitnehmerrechte zugestanden werden. Dies bedeutet,
> wendet dieser von seinem Arbeitgeber nicht ordnungsgemäß angemeldete
> und oftmals zu nicht sozialadequaten Bedingungen beschäftige an den
> Staat, so hat er Anspruch auf eine rückwirkende tarifliche Bezahlung
> und nachträgliche Versicherung. Dies alles kostet den Staat keinen
> Cent, im Gegenteil, er kann diesen Lohn auch noch versteuern und
> Sozialabgaben verlangen. Darüber hinaus könnte dem Schwarzarbeiter
> sogar noch ein gesetzlicher Arbeitsvertrag gerantiert werden –
> vermutlich wird der unfreiwillige Arbeitgeber diesen nicht erfüllen
> wollen was ihn dann aber sicherlich eine kräftige Abfindung kosten
> wird.

> ...
> Ziel ist natürlich nicht, die Schwarzarbeit zu entkriminalisieren da
> diese für das Gemeinwesen schädlich ist sondern das Risiko für jeden
> Schwarzarbeitgeber erwischt zu werden so stark zu steigern, dass bei
> dessen Risiko-Nutzen-Abwägung die reguläre Beschäftigung eines

> Arbeitnehmers die günstigere Alternative ist.

Wenn jemand sagen wir mal 1000€ Netto bekommt, dann zahle ich als
Arbeitgeber einen Bruttolohn von 1364€ (Steuerklasse I), aber das ist
ja nicht alles, ich muss dann auch noch den Arbeitgeberanteil der
Sozialversicherungen bezahlen, also 1620€. Da kann ich als Arbeitgeber
dem Schwarzarbeiter gerne auch die 1364€ zahlen, ich sparen dann noch
immer fast 300€ im Monat. Als Faustregel für Arbeitgeber gilt ein
Arbeiter kostet das doppelte des Nettolohnes, da da noch Verwaltung und
Versicherung und mehr dazu kommt.

Aber egal. Wenn der "Arbeitnehmer" in dieser Regelung sich noch immer
Probleme bekommen kann, dann wird der auch nicht den Arbeitgeber
verraten, denn er hängt ja selbst mit drin. Und die Sache wird nicht
ohne Konsequenzen bleiben, wenn man in der Zeit HartzIV bezogen hat, oder
gar keine Arbeitserlaubnis hat.

Das Risiko für die Arbeitgeber ist schon relativ hoch. Schau die mal das
hier an: http://www.berlinerarbeitsmarkt.de/strafen_und_bussgelder.htm

Ich gehe sehr davon aus, dass ein Arbeitgeber, der in dieser Weise
geschnappt wird nicht mehr in der Lage ist Leute einzustellen. Und selbst
wenn daraus ein Arbeitsvertrag resultieren würde, würde der Arbeitgeber
dafür sorgen diesen Arbeitnehmer sehr schnell wieder los zu werden.








Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang