Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-meinungsfindungstool - [Ag Meinungsfindungstool] Problem: Bewerten

ag-meinungsfindungstool AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ag-meinungsfindungstool mailing list

Listenarchiv

[Ag Meinungsfindungstool] Problem: Bewerten


Chronologisch Thread 
  • From: Slash <pirate_slash AT yahoo.com>
  • To: ag-meinungsfindungstool AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Ag Meinungsfindungstool] Problem: Bewerten
  • Date: Fri, 04 Sep 2015 09:49:37 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-meinungsfindungstool>
  • List-id: <ag-meinungsfindungstool.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hi Leute,

wir haben bislang ja schon selber erkannt, dass Bewerten problematisch ist.
Ein Gesichtspunkt ist, dass Bewerten dadurch leicht verzerren kann, dass
die Diskussionsteilnehmer nicht unabhängig bewerten, sondern einen Hang dazu haben,
lediglich bereits vorhandene Bewertungs-Verteilungen verstärken, und in dem Rahmen
dann neue, vielleicht qualitative bessere Eingaben benachteiligt sind.

Jetzt bin ich auf 3 weitere Gesichtspunkte gestoßen:
1. Jegliche Fragebogen-artige Erhebung führt zu rationalem Bewerten; wir
Menschen bewerten allerdings im limbischen System, das uns nicht bewusst
zugänglich ist; somit bewerten wir eben nicht ausschließlich rational.
Dementsprechend sagen rationale Bewertungs-Eingaben nicht das aus,
was wir tatsächlich denken.

2. Missverständnisse in der Sprache bzw. genauer gesagt Bewertungs-Skala/System.
Mehrdeutigkeit von Sprache muss gelöst werden

3. Antworten/Bewertungen sind nur dann verständlich, wenn man die Person,
die sie abgegeben hat, komplett kennt.

Der Kruse vom letzten mal hat das besser in 4 Minuten zusammengefasst,
aber bevor ich zum entspr. Video verlinke möcht' ich auch klar sagen, dass
Bewerten andererseits aber auch ein sehr wichtiger Prozess ist; ein Gehirn
vernetzt, lässt sich erregen, und bewertet - insofern kann man also sagen,
dass Bewerten wichtig und schwierig ist, und damit weder das Thema
mit Weglassen von Bewerten noch mit einem lapidaren, dürftig hingeworfenen
Lösungsansatz gut gehandhabt zu sein scheint:
https://youtu.be/WIMcAQRCuR4

Wenn man die Andeutung des Lösungsansatzes, der im 4-Minuten-Video erwähnt wird,
hört, dann blitzt unsereins natürlich die Augen. "Wie sieht denn der Lösungsansatz aus?
Wie funktioniert er denn?" fragen wir uns. Das 4-Minuten-Video beantwortet das nicht,
aber dieses 5 Minuten-Video, zumindest in Grundzügen: https://youtu.be/eunJtuOk9eM

Der Beitrag hier stellt unseren grunsätzlichen Projekt-Ansatz in keinster Weise in Frage,
sondern ist nur als beiläufige Inspiration zu verstehen ;) ...

Viele Grüße,
/ aka Oliver




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang