ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: "Schallehn AT t-online.de" <Schallehn AT t-online.de>
- To: ag-meinungsfindungstool AT lists.piratenpartei.de, "AG Liquid Democracy" <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>, ag-buergerbeteiligung AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] [Ag Meinungsfindungstool] Delegated Voting
- Date: Fri, 19 Oct 2012 10:19:11 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Tolle Idee!
Das Perpetuum Mobile der Demokratie ist endlich gefunden!
Gruß!
Wolfgang
PS
Ganz ohne Flachs: Da müsste jede einzelne Aussage all2all delegiert werden...
Wenn man die gute Absicht auf das Machbare reduziert, kommt man zum qKonsens - jedenfalls so wie ich das sehe...
Von: Alexander Praetorius <citizen AT serapath.de>
An: AG Liquid Democracy <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>, Piraten AG Meinungsfindungstool <ag-meinungsfindungstool AT lists.piratenpartei.de>, ag-buergerbeteiligung AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [Ag Meinungsfindungstool] Delegated Voting
Datum: Fri, 12 Oct 2012 04:45:27 +0200
Dabei kam ein interessantes Konzept auf von dem ich mich frage was andere die sich schon genauer mit solchen Fragen beschäftigt haben davon halten.
Wäre es denkbar, dass in einem System eine all2all Delegation ermöglicht würde?
Denkt man das in Netzwerk bzw. Graphenstruktur in dem die Teilnehmer Knoten darstellen, so wäre dies eine Cliquienstruktur in dem Sinne, dass jeder Knoten mit jedem anderen über "Delegations"-Kanten verbunden ist.
Stimmt nun ein einzelner aus diesem Netzwerk ab, so stimmen alle anderen automatisch in gleicher Weise ab.
Wenn nun ein weiterer aus der Cliquie nochmal selber abstimmt, so ändern WIEDER alle ihr Verhalten, usw...
Auf diese Weise, kann man in einigermaßen homogenen Gruppen, in denen aber kein vollständiger Konsens herrscht sich gegenseitig Arbeit abnehmen, aber jedem jederzeit ein Veto ermöglichen, was die Macht von "Superdelegierten" relativiert.
Gruß
--
Best Regards / Mit freundlichen Grüßen
- [AG Liquid Democracy] Delegated Voting, Alexander Praetorius, 12.10.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegated Voting, user, 12.10.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegated Voting, Alexander Praetorius, 12.10.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] [Ag Meinungsfindungstool] Delegated Voting, Schallehn AT t-online.de, 19.10.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegated Voting, Semon, 21.10.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Delegated Voting, user, 12.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.