Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Visualisierung von LQFB-Abstimmungen

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Visualisierung von LQFB-Abstimmungen


Chronologisch Thread 
  • From: Niels Lohmann <niels.lohmann AT piraten-mv.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Visualisierung von LQFB-Abstimmungen
  • Date: Wed, 10 Oct 2012 13:40:16 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Deutschland, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Hallo Christoph,

> Sehr detailliert ... könnte man da noch Delegationen und verfallene
> Stimmen (direkt und delegiert) mit aufnehmen?

diese Anregung kam schon mehrfach. Ich versuch mal, das vernünftig
darzustellen.

> Die Frage ist, wann guck man sich das an? Aber jede Analyse ist schon
> auch hilfreich.

Interessanterweise wird beim Wahlcomputer-Aspekt immer bei LQFB darauf
hingewiesen, dass man sich ja einen Dump ziehen kann und dann das
Ergebnis selbst nachvollziehen kann. Mir ist jedoch nirgendwo erklärt
worden, wie das funktioniert - das genutzte Abstimmungsverfahren ist im
Detail derzeit nur im LQFB-Quellcode dokumentiert.

Ein weiterer Grund waren schwer nachvollziehbare Ergebnisse wie bei
http://lqfb.nlohmann.me/bund/2410.html wo eine Initiative mit weniger
Zustimmungen und mehr Ablehnungen gegenüber einer anderen Initiative
gewonnen hat. Hier muss man die Schulze-Methode in besser visualisieren
als es bisher getan wird. Um ehrlich zu sein finde ich die ganze
Aufbereitung der Abstimmungsergebnisse derzeit reichlich nichtssagend -
bzw. sogar missverständlich, da sehr viel Fokus auf Zustimmung/Ablehung
gelegt wird und nicht so sehr auf die Präferenzwahl dahinter.

Zuletzt haben wir ja in M-V bald unsere Ständige Mitgliederversammlung.
Und da rechne ich bei strittigen Themen schnell damit, dass jemand das
Verfahren an sich angreift. Daher spiele ich lieber jetzt schonmal den
Erklärbär. Auch kann man sowas evtl. auch der Presse zumuten...

Beste Grüße,
Niels.

--
Niels Lohmann
Stellvertretender Vorsitzender
Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Piratenpartei Deutschland

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang