Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Neue Ini zur Begrenzung der Delegationstiefe

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Neue Ini zur Begrenzung der Delegationstiefe


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Vogel <ike AT piratenpartei.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Neue Ini zur Begrenzung der Delegationstiefe
  • Date: Mon, 01 Oct 2012 11:50:21 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Moin!

Kattuhl 7 schrieb:

Der Punkt "Delegationen" sind DER Kernbereich von LQFB, an sich ist es
die Existenzberechtigung von LQFB gegenüber anderen Systemen.

In dieser Hinsicht ist die folgende Statistik interessant:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:SD/Delegationen_in_LQFB/Generelle_Aktivit%C3%A4t#Allgemeines

Laut der delegieren von 10650 Usern gerade mal 1055. Wenn wir sehen, dass es bei gerade einmal 10% Delegationen schon zu einer Art Clusterbildung bei den Delegationen kommt, frage ich mich, wie das System aussehen würde, wenn es massiv gelebt würde.

Delegationen sollten so oder so sehr ausführlich diskutiert werden.
Nur, wer das Konzept der LD wirklich verstanden hat, mit allen seinen
Nuancen, kann LQFB tatsächlich wirklich nutzen.

Das Problem ist aus meiner Sicht die "fire&forget"-Haltung. Die Info, wie mit der eigenen Stimme abgestimmt wurde, ist z.B. aus meiner Sicht eine Bringschuld.

Technisch kann man es durch eine kleine Zeile in den Einstellungen
lösen - "Deine Delegationstiefe einstellen".

Die Frage ist, ob es auch in der Programmierung einfach umzusetzen ist.

Michael




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang