Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Der Trend geht zum Zweitaccount

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Der Trend geht zum Zweitaccount


Chronologisch Thread 
  • From: Kattuhl 7 <kattuhl7 AT googlemail.com>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Der Trend geht zum Zweitaccount
  • Date: Mon, 1 Oct 2012 08:38:58 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

> Nochmal: Wir reden hier aber über ein Problem, welches alle elektronischen
> Abstimmungsplattformen der Partei betreffen würde.

Natürlich, aber ebenso natürlich die ganz besonders, bei denen eine
verhältnismässig geringe Zahl von Teilnehmern häufig abstimmt.
>
> Solange das ganze eine unverbindliche Meinungsbildungsplattform ist, ist das
> Problem übrigens nicht gravierend. Wenn man aber so etwas wie eine "Ständige
> Mitgliederversammlung" daraus machen will, muss man dieses Problem vorher
> lösen.

Das ist in Landesverbänden - und in einem Jahr hoffentlich auch auf
Bundesebene :-) - mit einer Parlamentsfraktion etwas anders.
Meinungsbilder aus dem LQFB ( o.ä.) sind geeignet, das
Abstimmungsverhalten unserer Abgeordneten zu beeinflussen, unabhängig
vom satzungsmässigem Status.
In SH sind wir ein kleiner LV von 1100 Mitgliedern. Realistisch ist
mit nicht viel mehr als 50 +- Teilnehmern bei einem Landes-LQFB zu
rechnen. Das macht die Idee, sich mal eben 5 Sockenpuppen anzulegen,
durchaus attraktiv, das wären dann 10% der Teilnehmer - wenn nur einer
mogelt.

>
> Ansätze dafür gibt es.
>
Was ist mit Postident ?
http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&skin=hi&check=yes&lang=de_DE&xmlFile=link1015471_873

Kostet 7,50€, und genügt dem Geldwäschegesetz.
Wäre das eine Alternative für Piraten, die nicht zu Stammtischen oder
Parteitagen kommen wollen?
Natürlich nur auf Antrag des Betreffenden, sonst wird es etwas teuer.

Ist die Reallife - ID des Teilnehmers einwandfrei gesichert, kann dann
mit der Bundeskiste gearbeitet werden.
Vorher macht das nur beschränkten Sinn, weil Du mutwillige
Sockenpuppen damit nicht findest.

Gruss Kattuhl

Gruss Kattuhl



  • Re: [AG Liquid Democracy] Der Trend geht zum Zweitaccount, Kattuhl 7, 01.10.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang