Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Meinungsbild zu Delgated Voting in Hessen startet demnächst.

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Meinungsbild zu Delgated Voting in Hessen startet demnächst.


Chronologisch Thread 
  • From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Meinungsbild zu Delgated Voting in Hessen startet demnächst.
  • Date: Mon, 24 Sep 2012 21:52:46 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hallo Kattuhl,
ich habe dieses Meinungbild gestartet, weil ich immer wieder wenn ich mal auf eine gute Initiative in LQFB hinweise angepflaumt werde. LQFB sei nicht repräsentativ (was aktuell stimmt), DelegatedVoting sei nicht reine Basisdemokratie(was auch stimmt) und die Priaten hätten sich schon vor langer Zeit entschieden, das Sie keinerlei Delegation in welcher Form auch immer wollen.

Zu deinen Anmerkungen siehe unten.

Am 24.09.2012 11:28, schrieb Kattuhl 7:
Moin,

ich finde die Fragestellung nicht zielführend.
Weniger als 10% der LQFB-Teilnehmer von 10 000 + nutzen delegated
Voting, und weniger als 3% der Piraten.
Haben wir wirklich 10.000 aktive LQFB-Teilnehmer ? 10.000 Leute hatten sich mal registriert. Wie viele davon sind im letzten Monat mindestens 1 mal eingeloggt gewesen? Wie viele von denen nutzen dann Delegation ?

Bzgl. Anzahl der Piraten: Ich zähle grundsätzlich nur zahlende Mitglieder, der Rest sind für mich Karteileichen. Und bei zahlenden Mitgliedern sind wie bei ca. 20.000 (http://wiki.piratenpartei.de/Mitglieder)


Es geht für mich deshalb mehr um die Fragen:
1."Würdest Du Delegated Voting unter bestimmten Bedingungen, die nicht
unbedingt jetzt im LQFB erfüllt sein müssem, selber nutzen ?".
2."Würdest Du auf Delegated Voting verzichten, wenn es andere Methoden
gäbe, den Zeitaufwand des Einzelnen bei Meinungsbildern über viele
Fragen zu verringern?"
Ich kann in vMB in Hessen nur Ja/Nein Fragen stellen, also habe ich mich für eine Grundsatzfrage entschieden.
Am 11.9. hatte ich das auf dieser Mailingliste bekanntgegeben. Zum damaligen Zeitpunkt hätte ich mich über
konstruktives Feedback zur Formulierung der Frage sehr gefreut. Jetzt ist das ganze aber schon in der
Bearbeitung in der IT.

Wenn Frage 1 von zu wenigen bejaht wird, ist Delegated Voting eine
Sackgasse und wird nie die Methode werden, mit der sich eher passive
Mitglieder an der Entscheidungsfindung beteiligen können.
Wenn diese Frage aber von vielen bejaht wird, muss man in einer 2.
Runde die Gründe rausfinden, warum es in LQFB nicht genutzt wird -
denn die Usability ist nicht sooo schlecht, wenn man nur global
deligieren will.
Jede Art von Delgation ist darauf angewiesen, das du der Person an die du delegierst vertraust oder ihr politische Überzeugung teilst oder ihr KnowHow in einem bestimmten Bereich würdigst. Bei keiner der drei Kategorien bietet die aktuelle LQFB-Instanz irgend welche Hilfen oder?

Wenn die 2. Frage von vielen Bejaht wird, haben wir ein Problem mit
der Akzeptanz von LD in der Partei, denn LD ist weit mehr als
Zeitsparen und sollten nach unideologoschen Alternativen suchen.

Die einfache Frage "Delegated Voting Ja / Nein" führt uns doch wieder
nur in die alten Gräben, wie man auf der Diskussionswiki wunderbar
sehen kann.
Die Abstimmung könnte ausgehen wie mit dem Bio-Essen: 2/3 sind dafür
und der Marktanteil liegt bei 5%.
Wenn zwei Drittel dafür wären, würde mir das zumindest bei den Piraten helfen, die aktuell ständig mosern ohne konstruktive Vorschläge zu machen. Das vMB hat schonmal dafür gesorgt, dass die Argumente Pro/Contra nochmal schön gesammelt werden. Der Versuch in der AG Liquid Democracy das gleiche zu machen dümpelt seit langer Zeit im Wiki vor sich hin, da weder Kritiker noch Befürworter großes Interesse daran gezeigt haben. Meine Erfahrung ist: Erst wenn es etwas zu entscheiden gibt kommt auch die Diskussion wieder in Gang.

Gruß
Semon
--
Semon
Pirat sein oder: Das neue Betriebssystem für die Politik
Bewerbung als Delegierter für LQFB





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang