Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Das Dreikammer-Modell

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Das Dreikammer-Modell


Chronologisch Thread 
  • From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Das Dreikammer-Modell
  • Date: Sun, 23 Sep 2012 17:01:47 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Was soll ich sagen:
+1 :-)

Es wäre schön wenn wir mal im Bereich LQFB-Weiterentwicklung genug Stimmen zusammenbekommen würden, um solche Vorschläge
durchzubekommen. Dazu müsste jeder aus seinem Landesverband 50 Delegierte beschaffen, die LQFB wirklich weiterentwickeln wollen.
Gruß
Semon

Am 20.09.2012 22:36, schrieb Colin Kiegel: Hallo Zusammen,

ich stimme Christoph in dem Punkt zu, dass es ein wichtiger Grundsatz sein sollte, die User von LQFB nicht durch zu starre Vorgaben zu gängeln (z.B. harte Begrenzung der Anzahl Themenbereiche, für die ich mich interessieren darf). Dann sind mir ein paar "weiche" Aktivitätsfristen, nach denen z.B. meine Themenbereichsmitglied in einen "ruhenden" Zustand wechselt angenehmer..

Ich finde auch nicht, dass man die User gängeln muss, nach längerer Inaktivität alles neu einrichten zu müssen, sondern plädiere hier schlicht dafür, dass bestimmte Eigenschaften "ruhen". Stärkere Eingriffe wie Verfallsfristen finde ich sehr erzieherisch und bevormundend.

Es ist offenkundig, dass eine Aktivitätsfrist von 90-180 Tagen bei der Berechnung der Grundgesamtheit eines Themenbereichs viel zu hoch angesetzt ist. Ich hätte kein Problem damit, wenn mein Interesse an einem Themenbereich schon nach besagten 16 Tagen Inaktivität "ruhen" würde und ich erst ab dem nächsten Login wieder zur Grundgesamtheit zähle - allerdings nur so lange ich nicht meinen halben LQFB-Account neu konfigurieren muss. Die 16 Tage (=längste Phase + 1 Tag) sind gut begründet, da dann aktuell im gesamten Themenbereich keine direkte Aktivität von mir in den noch offenen Phasen vorliegt. 

Schönen Abend,
Triztan :-)

Am 18. September 2012 16:39 schrieb Michael Vogel <ike AT piratenpartei.de>:
Moin!

Am 18. September 2012 16:33 schrieb Kattuhl 7 <kattuhl7 AT googlemail.com>:
> .
>>
>> Soweit ich weiß, sind es 180 Tage.
>
>
> Richtig: http://loreenasworte.wordpress.com/category/piraten/liquid-democracy-liquid-feedback/
>
> "Selbst die 180 Tage Begrenzung sind mir zu viel, aber es war eine
> demokratische Entscheidung im System. Es liegt bereits eine Empfehlung
> aus Liquid Feedback vor, Delegationen im Bundesliquid auf 90 Tage zu
> begrenzen"

Da irrt sie sich. Die 180 wurden nie im System entschieden:
https://liquid-services.de//index.php?mode=initiatives&issue=649&region=1

Stattdessen waren da die 90 Tage erfolgreich.

Michael
--
AG-Liquid-Democracy mailing list
AG-Liquid-Democracy AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-liquid-democracy





--
Semon
Pirat sein oder: Das neue Betriebssystem für die Politik
Bewerbung als Delegierter für LQFB





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang