ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Jonny Dee <jonny.dee AT gmx.net>
- To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen?
- Date: Sat, 15 Sep 2012 23:39:33 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Hallo Semon,
>>> Falls Du nicht selbst nach Dortmund kommen kannst, um deinen Antrag
>>> vorzustellen, lass dich von jemandem aus deinem Landesvorstand vertreten.
>> Also Bochum ist definitiv zu weit für mich. Mich von meinem
>> Landesvorstand vertreten zu lassen ist einfacher gesagt als getan. Ich
>> kenne ihn nicht persönlich und müsste ihn wohl erst auch noch von der
>> Idee überzeugen, bevor dieser mich vertritt und die breitere Masse dann
>> über den Antrag abstimmen kann...
> Wenn du die Ausarbeitung des Antrags usw. übernimmst, biete ich mich an
> als Mitunterzeichner aufzutreten und (sollte der Antrag drankommen)
> diesen auch vorn vorzustellen und zu vertreten. D.h. nach Bochum musst
> du nicht fahren - Arbeit ist es trotzdem.
vielen Dank für Dein Angebot den Antrag vorzustellen und zu vertreten,
finde ich echt toll!!! Gibt es denn irgendwo eine Vorlage für so einen
Antrag und eine Auflistung von Kriterien, die formell zu erfüllen sind?
Ich habe diese Vorlage hier gefunden:
http://wiki.piratenpartei.de/Vorlage:Programmantrag_BPT Ist das dann die
richtige? Und wo im Wiki müsste ich dann meinen Antrag plazieren?
Kann/darf ich das überhaupt selbst machen?
Entschuldige die vielen Fragen, aber für mich ist das das erste mal und
ich möchte lieber gleich alles richtig machen um nicht unnötig Zeit zu
verlieren.
>> Hmmm... ich werde es mal probieren, aber ehrlich gesagt hatte ich
>> eigentlich erwartet, dass ein erfolgreich abgestimmter "Programmantrag"
>> reicht, damit er von jemandem umgesetzt wird. Vor allem weil es ja auch
>> die Option "Meinungsbild / Beschlussvorlage" gibt. Wenn es dann
>> wenigstens so wäre, dass erfolgreiche Programmanträge automatisch in
>> einem Bundesparteitag zur Abstimmung kommen. Stattdessen muss ich jetzt
>> noch mal einen Antrag direkt beim Bundesparteitag stellen...
>>
>> Mir war gar nicht bewusst, dass Beschlüsse beim LQFB praktisch überhaupt
>> nichts bedeuten. So gesehen ist es also nicht so einfach aktiv
>> mitzuwirken, wie es sich einem zunächst darstellt. :( Ich frage mich
>> gerade ernsthaft, ob das alles dann die Mühe wert ist...
> Daran, das LQFB-Anträge irgendwann doch etwas bedeuten kannst du
> mitarbeiten: Die größte Hürde ist das das System nicht genug Piraten
> repräsentiert. Wenn die Anzahl der aktiven Piraten in LQFB (aktiv = mehr
> als 1 mal pro Monat eingeloggt und mindestens 1 Abstimmung pro Montag
> mitgemacht) mal die Anzahl der Teilnehmer an einem BPT übersteigt und
> sich zudem die Zusammensetzung der aktiven Piraten in LQFB der
> Mitgliederverteilung in Deutschland annähert, dann ist es zu offiziellen
> Beschlüssen über LQFB nur noch ein kleiner Schritt.
>
> Dafür notwendig ist: Für mehr Beteiligung sorgen. Und das kannst DU in
> deiner Umgebung machen: Ich biete z.B. jetzt Schulungen für die
> Piratentools in meinem Kreisverband an - da ist dann natürlich auch LQFB
> dabei.
Ich werbe schon im Bekanntenkreis für die Piratenpartei und zur aktiven
Mitgestaltung über das LQFB. Allerdings konnte ich nur deshalb in
manchen Fällen Begeisterung wecken, weil ich fälschlicherweise (wie ich
nun erfahren habe) davon erzählt habe, dass es über LQFB sehr einfach
ist aktiv mitzuwirken und mitzugestalten. Wenn ich denen vom
tatsächlichen Workflow erzähle, dann wird das "Mitwirken" sicherlich
sehr schnell wieder uninteressant...
Naja, wie auch immer. Da ich sehr von unserer Idee überzeugt bin möchte
ich es jetzt auch durchziehen und wäre Dir für Deine Unterstützung sehr
dankbar.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,
Jonny
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen?, Jonny Dee, 14.09.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen?, Jens Stomber, 14.09.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen?, Jonny Dee, 15.09.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen?, Dinu Gherman, 15.09.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen?, Semon, 15.09.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen?, Jonny Dee, 15.09.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen? (Nachtrag), Jonny Dee, 15.09.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen? (Link zum Antragsentwurf im Wiki), Jonny Dee, 16.09.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen?, Jonny Dee, 15.09.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen?, Jonny Dee, 15.09.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Wer übernimmt Umsetzung von Beschlüssen?, Jens Stomber, 14.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.