Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - [AG Liquid Democracy] Fwd: [PP#1010571] Tagungsankündigung „Internet ?=& =?UTF-8?Q?Partizipation“

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

[AG Liquid Democracy] Fwd: [PP#1010571] Tagungsankündigung „Internet ?=& =?UTF-8?Q?Partizipation“


Chronologisch Thread 
  • From: Andreas Schelper via Piratenpartei Deutschland|Fragen <fragen AT piratenpartei.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de, anne.alter AT piratenpartei-hamburg.de
  • Subject: [AG Liquid Democracy] Fwd: [PP#1010571] Tagungsankündigung „Internet ?=& =?UTF-8?Q?Partizipation“
  • Date: Wed, 15 Aug 2012 21:53:43 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei

FYI

Piratenpartei Deutschland
Bundesgeschäftsstelle | Bund::BGS::Fragen
Andreas Schelper

Pflugstr. 9a
10115 Berlin

fragen AT piratenpartei.de
http://www.piratenpartei.de

Tel + 49 - 30 - 2757 2040
Fax + 49 - 30 - 6098 9751 7
---- Forwarded message from Kathrin Voss <kathrin.voss AT uni-hamburg.de> ---

Von: Kathrin Voss <kathrin.voss AT uni-hamburg.de>
An: Kathrin Voss <kv AT kathrinvoss.de>
Betreff: Tagungsankündigung „Internet & Partizipation“
Datum: 2012-07-31 22:00:06

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich würde Sie gerne auf die Tagung „Internet & Partizipation“
aufmerksam machen. Am 1. Dezember treffen sich an der Universität
Hamburg Wissenschaftler und Vertreter aus der Praxis, um über
politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet zu diskutieren. Ein
besonderer Augenmerk wird dabei auch auf Parteien gelegt.
Von E-Petitionen bis Adhocracy, von Wikis bis zu Open Data. Was
funktioniert? Wer beteiligt sich? Wie lassen sich Menschen online
mobilisieren? Welchen Einfluss haben die neuen Online-Tools auf die
politische Kommunikation, auf politische Entscheidungen und auf das
politische System selbst. Die Tagung wird sich diesen Fragen aus
unterschiedlichen Perspektiven widmen, sowohl von der
zivilgesellschaftlichen Seite, also bottom-up, als auch von Seiten der
Politik, also top-down. Dabei sollen nicht nur wissenschaftliche
Ergebnisse zusammengetragen und diskutiert werden, es soll auch eine
Brücke von der Wissenschaft zur Praxis gebaut werden und Erkenntnisse
und Erfahrungen sollen ausgetauscht werden.
Weitere Informationen zu der Tagung und zur Anmeldung finden Sie in
der angehängten Datei oder unter www.wiso.uni-hamburg.de/internet2012.
Geben Sie die Information gerne weiter an Personen, die sich für das
Thema interessieren könnten.

Mit besten Grüßen

Kathrin Voss




Dr. Kathrin Voss
Universität Hamburg
Institut für Politische Wissenschaft
Arbeitsstelle Medien und Politik
Sedanstraße 19
20146 Hamburg
040 - 42838 - 6197
kathrin.voss AT uni-hamburg.de
www.wiso.uni-hamburg.de/medienpolitik

Dr. Kathrin Voss - Beratung, Recherche, Evaluation
Güntherstraße 47
22087 Hamburg
fon 040 - 22 95 830
fax 040 - 244 27 315
email: kv AT kathrinvoss.de
www.kathrinvoss.de

---- End forwarded message ---
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich würde Sie gerne auf die Tagung „Internet & Partizipation“
aufmerksam machen. Am 1. Dezember treffen sich an der Universität
Hamburg Wissenschaftler und Vertreter aus der Praxis, um über
politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet zu diskutieren. Ein
besonderer Augenmerk wird dabei auch auf Parteien gelegt.
Von E-Petitionen bis Adhocracy, von Wikis bis zu Open Data. Was
funktioniert? Wer beteiligt sich? Wie lassen sich Menschen online
mobilisieren? Welchen Einfluss haben die neuen Online-Tools auf die
politische Kommunikation, auf politische Entscheidungen und auf das
politische System selbst. Die Tagung wird sich diesen Fragen aus
unterschiedlichen Perspektiven widmen, sowohl von der
zivilgesellschaftlichen Seite, also bottom-up, als auch von Seiten der
Politik, also top-down. Dabei sollen nicht nur wissenschaftliche
Ergebnisse zusammengetragen und diskutiert werden, es soll auch eine
Brücke von der Wissenschaft zur Praxis gebaut werden und Erkenntnisse
und Erfahrungen sollen ausgetauscht werden.
Weitere Informationen zu der Tagung und zur Anmeldung finden Sie in
der angehängten Datei oder unter www.wiso.uni-hamburg.de/internet2012.
Geben Sie die Information gerne weiter an Personen, die sich für das
Thema interessieren könnten.

Mit besten Grüßen

Kathrin Voss




Dr. Kathrin Voss
Universität Hamburg
Institut für Politische Wissenschaft
Arbeitsstelle Medien und Politik
Sedanstraße 19
20146 Hamburg
040 - 42838 - 6197
kathrin.voss AT uni-hamburg.de
www.wiso.uni-hamburg.de/medienpolitik

Dr. Kathrin Voss - Beratung, Recherche, Evaluation
Güntherstraße 47
22087 Hamburg
fon 040 - 22 95 830
fax 040 - 244 27 315
email: kv AT kathrinvoss.de
www.kathrinvoss.de

Attachment: Tagung - Internet-Partizipation - Hamburg 2012.pdf
Description: Adobe PDF document



  • [AG Liquid Democracy] Fwd: [PP#1010571] Tagungsankündigung „Internet ?=& =?UTF-8?Q?Partizipation“, Andreas Schelper via Piratenpartei Deutschland|Fragen, 15.08.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang