Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei


Chronologisch Thread 
  • From: tombat <tombat AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Delegationskultur in der Piratenpartei
  • Date: Fri, 03 Aug 2012 15:38:21 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


DominikTh schrieb:
Ich denke nicht, dass man es verbieten sollte auf einzelne Personen zu delegieren. In deinem Vorschlag müssten außerdem AGs erst einmal offiziellen Charakter haben. Die Mindestgröße und Gründungsformalia müssten festgelegt werden. Allerdings fände ich Möglichkeit (!) Gruppenaccounts auf die man delegieren kann zu ermöglichen sehr gut. Vor allem auch, da diese sich auf Themen spezialisieren können.

Ob innerhalb dieser Gruppen, welche dann zum Beispiel AGs sein können (aber auch beliebige andere Gruppen) basisdemokratisch, oder liquide abgestimmt wird würde ich dann den Gruppen überlassen.

Natürlich kann man auch beides ermöglichen, also Personen- und Gruppendelegation. Ich sehe zwar derzeit viele Nachteile der Personendelegation (keine wirkliche Expertenauswahl möglich, weil die Experten zu einem Themengebiet bzw. speziell zu einem Thema oft gar nicht bekannt sind), aber die Möglichkeit der Delegation an Expertengruppen würde vermutlich die Personendelegation sowieso stark reduzieren. Besonders für Neupiraten (oder den wenig aktiven Piraten) würde die Möglichkeit einer Delegation an Fachgruppen eine große Erleichterung und Verbesserung bedeuten (Expertenwissen nutzen, Stimmabgabe nachvollziehbar, Stimmrecht wird genutzt etc.). Allerdings sollten für diese Fachgruppen oder AGs auch Sonderregeln gelten, also eben keine Weiterdelegierung bzw. nur an eine andere Fachgruppe und die Verpflichtung der Nutzung des Stimmrechts (bei nicht Weiterdelegierung).

Derzeit ist es doch so, dass der gemeine Basispirat oft nicht wirklich weiß, an wen er da delegiert, zumal man in den meisten Fällen eh nur sein Stimmrecht als Blankoscheck an unüberschaubare Delegationsketten abgibt. Ich denke, dass mit der Delegation an Fachgruppen auch eine größere Verantwortung bez. des einzelnen Stimmrechts zum Tragen kommt. Ich hoffe auch, dass damit die Stimmgewalt einiger Top-Delegierten "geschwächt" wird, im positiv basisdemokratischen Sinne. Ich sehe das deutlich postiver, wenn eine Fachgruppe mit bspw. 100 Stimmen an der Abstimmung teilnimmt, als eine einzelne Person, die nach eigenem Gutdünken über die 100 Stimmrechte verfügen kann.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang