Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - [AG Liquid Democracy] Erklärung und einiges was ich loswerden will

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

[AG Liquid Democracy] Erklärung und einiges was ich loswerden will


Chronologisch Thread 
  • From: Monika Belz <loreena1968 AT gmx.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG Liquid Democracy] Erklärung und einiges was ich loswerden will
  • Date: Mon, 23 Jul 2012 22:07:57 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

in meinem Urlaub gab es bei euch einen Thread, in dem die Sache mit der Systemseite im Wiki Liquid Feedback noch einmal ausgegraben wurde. Diese Seite wurde damalig von den Admins, die die Liquid Feedback Systeme (anfangs in Berlin, später im Bund) betreut haben, angelegt. Ihr Ansinnen war, jedem Nutzer eine Übersicht zu geben, wie Liquid Feedback funktioniert. Daher mein damaliger Hinweis an Semon im Wiki: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer_Diskussion:Miriam#Systemseite_LiquidFeedback . Wenn ihr diese Seite ändert wollt, würde ich vorschlagen, dass ihr euch an die Admins der Bundesinstanz wendet, würde mir momentan Ingo einfallen und ihn einfach fragt, in wie weit ihr die Inhalte eurer AG dort unterbringen könnt. Wenn die Admins zustimmen, bin ich die Letzte, die dagegen ist. In diesem Falle kann man nicht ganz vom piratischen Mandat (mach einfach und frage vorher 2-3 Leute) ausgehen, da die Admins vom Bundesvorstand beauftragt sind und die Seiten, die sich unter LQFB befinden, Arbeitsmittel und Dokumentationsmittel sind.

Nächstes - ich habe nichts gegen eine Umfrage, das habe ich Christoph am Telefon auch sehr deutlich gemacht, ich habe etwas gegen die Art und Weise gehabt, wie versucht wurde, ein Votum von den Teilnehmern dieser Plattform zur innerparteilichen Meinungsbildung zu bekommen, die in anderen, deutlich kleineren Gruppen, anderen Kommunikationskanälen, als in der Initiative ersicht, pararallel erarbeitet wurde. Der Rest steht in meiner alternativen Initiative zu eurer. Ebenso habe ich geäußert, dass ich der Ansicht bin, wenn ihr die Umfrage mit Hilfe von Sebastian Jabbusch überarbeitet und auch ein wirkliches Ziel definiert, diese Umfrage durchaus Sinn haben wird und kann. Mir waren die Fragestellungen nicht neutral genug, außerdem habe ich mich gefragt, wie man aus den Fragen eine Auswertung hinbekommen möchte. Also könnt ihr gerne weiter in Angriff nehmen, nur eben auch ein paar Leute einbeziehen, die sich schon vor der Neueröffnung eurer AG mit dem Umfragethema beschäftigt haben.

Ansonsten bin ich von den letzten zwei Jahren nachhaltig dadurch geprägt, dass mir jedes Wort im "Text" umgedreht wird und meine Ansichten persönlich bekämpft werden. Dieses Gefühl kam wieder, als ich gelesen habe (ich habe nie aufgehört diese Liste zu abbonieren) wie Michael und Arne über mich schreiben, als Person, nicht über meine Einstellung. Da werde ich auch weiterhin sauer werden, da werden Erinnerungen wach, an einen Meinungskrieg, den ich keinen von meinen Gegnern in welcher politischen Ansicht auch immer, wünsche. Auch daher halte ich mich zurück, weil ich das nicht noch einmal durchhalten werde, das weiß ich. Das Gefühl war bei der besagten Mail von Semon auch wieder da. Vielleicht versetzt ihr euch mal in mich, ich setzte mich seid 2,5 Jahren auf verschiedenen Ebenen innerhalb der Piratenpartei und auch außerhalb für Liquid Democracy ein und dann wird mir vorworfen, Ziele zu topedieren - das muss mich treffen und das wird mich immer treffen. Ich habe damals auf eine Reaktion verzichtet, weil diese nur emotional gewesen wäre.

Ich verlange von niemanden, sich meiner Ansicht anzuschließen, aber ich werde sie äußern, wenn ich der Ansicht bin, dass es notwendig ist, ich werde Ideen auch weiterhin hinterfragen und mich für meine Ansicht vom Einsatz von Liquid Democracy und Liquid Feedback weiterhin einsetzen. Allerdings bezieht sich meine Kritik bis auf Ausnahmefälle, siehe letzter Absatz, auf einen Sachverhalt, ich greife für gewöhnlich Personen nicht aufgrund ihrer Einstellung direkt an, man kann mit mir reden und ich weiß auch, dass ich nicht immer Recht habe. Also ich kann euch leider auch zukünftig nicht verschonen, wenn mir etwas nicht klar ist, ist skeptisch bin bzw. eine Vorgehensweise für nicht sinnvoll bzw. zu wenig durchdachte halte.

In meinem Blog habe ich viel über Liquid Democracy und Liquid Feedback geschrieben, da Christoph irgendwann mal geäußert hat, niemand schreibt was positives über Delegationen, habe ich meine letzten 3 Blogbeiträge auf einer Wiki-Seite zusammengefasst. http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer_Diskussion:Miriam#Systemseite_LiquidFeedback - wer Interesse hat und wem meine langen, langen Texte zu viel sind.

Abschließend ich bin nie eingeschnappt oder ähliches, ich habe gelernt, wenn ich zu emotional bin, mich zurückzuziehen. Weiterhin fehlt mir auch grundsätzlich die Zeit an Mumble-Sitzungen oder ähnlichem teilzunehmen, neben meiner Anstellung bei der Piratenfraktion in Berlin bin ich selbst in einem Kommunalparlament und wie einige von euch wissen, auch in Liquid Feedback Instanzen aktiv. Ich kann nicht alles machen, und momentan ist mir die Berliner Landespolitik wichtiger als anderes.

So das war es und ansonsten wünsche ich euch noch viel Spaß und sry für die Aufforderung mich nicht mehr persönlich anzuschreiben, da war ich wie zuvor beschrieben, zu emotional.

Moni








Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang