Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Fragen mehr Wissenschaftlich

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Fragen mehr Wissenschaftlich


Chronologisch Thread 
  • From: Jan Papmeier <piratenpartei AT sternwelt.org>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Fragen mehr Wissenschaftlich
  • Date: Mon, 25 Jun 2012 12:39:15 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Das übliche Ziel eines "Betatests" ist Probleme im Fragebogen zu
identifizieren. Das können z.b. Fragen sein die nicht verstanden werden.
Oder eine Gruppe von Menschen, die sagt sie kann sich in einer Frage
keiner der Antwortmöglichkeiten zuordnen. Außerdem sollten Filterfehler
oder auch Flüchtigkeitsfehler auffallen. Es heißt: "Wenn man sich den
Pretest nicht leisten kann, kann man sich die Umfrage gleich ganz
sparen." Man kann in der Umfrageforschung in aller Regel einfach nicht
am User testen.

Am 25.06.2012 12:28, schrieb DominikTh:
>
> Inwiefern fließen die Ergebnisse des Betatests in den Fragenkatalog
> mitein?






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang