ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
- From: Monika Belz <loreena1968 AT gmx.de>
- To: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
- Cc: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Anregungen zur LD Umfrage
- Date: Sat, 16 Jun 2012 19:14:18 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Am 16.06.2012 16:39, schrieb Christoph "Pluto" Puppe:
Salve Monika,Hallo Christoph,
hätte Dir gern innerhalb des LQFB geantwortet :)
So eine Diskussion zu führen ist so ziemlich das Umständlichste was
ich bis jetzt gemacht habe. Nicht wegen der Inhalte der Anregungen,
sondern weil einfach keine Antworten auf Anregungen möglich sind.
Daher CC an Axel ... wird es irgenwan sowas geben?
Da ich nicht wusste wie es besser geht, hab ich hier alle Anregungen
verlinkt und darauf geantwortet. Da kann jetzt jeder der 27.000
Wiki-Accounts seine Senf dazu geben :)
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Liquid_Democracy/Vorbereitung_zur_Umfrage#Zu_den_Anregungen
du könntest es wie alle anderen machen, im Initiativ-Text unten auf Anregungen antworten.
Die Anregung richtet sich an den Initiator somit an dich, das Ziel einer Anregung ist, dass sich der Text im System mit Hilfe der Teilnehmer ändert,
das zusätzlich auf der Wiki-Seite zu vermerken, die vom System der Initiative zugeordnet ist, kann man auch machen, hat für das System aber keine
Relevanz.
Zusätzlich kannst du jede Anregung werten, das zeigt anderen auch wie du die Anregung siehst, hast du bei einer Anregung ja gemacht.
Moni
- [AG Liquid Democracy] Anregungen zur LD Umfrage, Christoph "Pluto" Puppe, 16.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG Liquid Democracy] Anregungen zur LD Umfrage, Christoph "Pluto" Puppe, 16.06.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] Anregungen zur LD Umfrage, Monika Belz, 16.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.