Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Vorschlag für ein sicheres und geheimes elektronisches Abstimmsystem

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Vorschlag für ein sicheres und geheimes elektronisches Abstimmsystem


Chronologisch Thread 
  • From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Vorschlag für ein sicheres und geheimes elektronisches Abstimmsystem
  • Date: Fri, 08 Jun 2012 09:18:51 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Dinu Gherman schrieb:
Arne Pfeilsticker:

Mit der Infrastruktur des *neuen Personalausweises* lässt sich ein sicheres und bei Bedarf auch geheimes elektronisches Abstimmsystem realisieren.
Wirklich? Hast Du schon mal irgendwelche Artikel im Kontext ePA und Sicherheit gelesen? Zum Beispiel den hier:
http://www.ccc.de/de/updates/2010/sicherheitsprobleme-bei-suisseid-und-epa

Hallo Dinu,
ich habe den Artikel gelesen. Er ist aus dem Jahre 2010. Es heißt zwar in der Überschrift „Praktische Demonstration erheblicher Sicherheitsprobleme ...“, aber der lange Artikel enthält kein einziges Beispiel, das man konkret nachmachen könnte.

In meiner Erfahrung als Softwareentwickler bin ich etwas vorsichtig, wenn jemand mein, dass, wenn er jemand kennt, der schon gehört hat, dass da oder dort ein erhebliches Problem besteht, dass dann tatsächlich ein Problem besteht.

Als Softwareentwickler muss man Probleme „lieben“ um zu überleben und sie zu lösen ist einer unserer Jobs.

Kannst du mir ganz konkrete Problembeschreibungen und Testanordnungen schicken mit denen ich eines der behaupteten Sicherheitsprobleme mit dem heutigen Personalausweis und einem Standardlesegerät nachvollziehen kann?

Dinu Gherman schrieb:
Piraten für den ePA? Das wär wohl ganz was neues, um nicht zu sagen, ein kleiner Glaubwürdigkeits-GAU, oder?

Möglicherweise bin ich etwas schwer von Begriff, aber worin genau besteht der Glaubwürdigkeits-GAU?

Plädierst du für den Aufbau eines pirateninternen Identifikationssystems, das völlig unabhängig von jedem Personalausweis und amtlichen Dokumenten ist? Wenn ich mich richtig erinnere, dann musste ich bei der Akkreditierung der letzten Parteitage meinen Personalausweis vorlegen.

Wir wollen Wahlen durchführen, die rechtsgültig sind. Dafür als Basis ein amtliches Dokument mit rechtsverbindlicher Identifikation der Wähler zu benutzen mag vielleicht „was ganz Neues“ sein, aber vielleicht dennoch eine akzeptable Idee.

Gruß
Arne




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang