Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin
  • Date: Sun, 27 May 2012 17:25:13 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 26. Mai 2012 09:06 schrieb Dirk H. <the.moonopool AT googlemail.com>:
> Am 26. Mai 2012 08:45 schrieb Christoph "Pluto" Puppe <piraten AT stderr.de>:
>> Speicherfrist noch mit in den text der umfrage :)
>
> Mojn Christoph,
>
> das mit der Speicherfrist würde ich (vor allem in der Umfrage) nicht
> thematisieren.
>
> Wenn ein System überhaupt eine Schnittstelle nach aussen aufmacht,
> dann wird die einer mitlesen. Und wenn dann im System die Daten
> gelöscht werden, sind sie immer noch da. Da kannste Dich nicht gegen

Stimmt. Es ist also immer davon auszugehen, dass jemand alles Archiviert hat.

Also warum nicht selbst? und Statistiken drauf fahren,
Abstimmungshistorien anzeigen etc. Alles was Bombay Crushed bald
können wird?

Wenn Du das den @Anderen überlässt, haben die einen Wissensvorsprung.

> 1. kompletter Pseudonymwechsel ist [ jederzeit | in einem Zeitraster ]
> [ möglich | automatisch ]

Siehe Fragen :)

Technisch derzeit garnicht. Alte Namen werden in der Historie
abgespeichert. mit der piratenID kann das anders werden. Daher die
Umfrage :)

> 2. das System technisch total zunageln, so dass man die Daten zwar
> anzeigen kann, aber nicht auslesen

Geht nicht, weil web scraping ist immer möglich, sobald es eine
Web-Oberfläche gibt.

> (2) halte ich für eine Illusion, und (1) macht nur dann Sinn, wenn man
> die Stimmrecht-0-Accounts für Delegierte einführt.

Das kann man so oder so sehen. Das Argument: der markt wird es
richten, finde aich da gut. Jemand der für jede Abstimmung einen
anderen Account anlegt ( jeweils nur einen gleichzeitig) wird wohl
kaum delegationen haben, schon alleine weil die jeden neuen account
neu klicken müssenten ...

> Fazit: kürzere Speicherfrist ist eine Scheinsicherheit udn man sollte
> den in dieser Hinsicht unerfahreneren Piraten da keine Gurke vor die
> Nase binden.

Das ist allerdings sehr wahr. Allerdings kann man es umfragen. Mit den
hier gefundenen pro/contra und problemen.


--
Gruss

Pluto   -   SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)

http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe

If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang