ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei
Listenarchiv
Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin
Chronologisch Thread
- From: "Dirk H." <the.moonopool AT googlemail.com>
- To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin
- Date: Sat, 26 May 2012 09:06:49 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
- List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
Am 26. Mai 2012 08:45 schrieb Christoph "Pluto" Puppe <piraten AT stderr.de>:
> Speicherfrist noch mit in den text der umfrage :)
Mojn Christoph,
das mit der Speicherfrist würde ich (vor allem in der Umfrage) nicht
thematisieren.
Wenn ein System überhaupt eine Schnittstelle nach aussen aufmacht,
dann wird die einer mitlesen. Und wenn dann im System die Daten
gelöscht werden, sind sie immer noch da. Da kannste Dich nicht gegen
wehren. Ähnliches Beispiel: die e-Petition des Bundestages kannst Du
nicht nach Name durchsuchen. Aber man kann sich pro Petition anzeigen
lassen, wer gezeichnet hat. Also hat natürlich einer einen Crawler
geschrieben und den reverse Index aufgebaut.
Die Frage nach einer Speicherfrist macht also keinen Sinn. Wenn Du
willst, dass keine Nachvollziehbarkeit herrscht, dann sehe ich nur
zwei Möglichkeiten:
1. kompletter Pseudonymwechsel ist [ jederzeit | in einem Zeitraster ]
[ möglich | automatisch ]
2. das System technisch total zunageln, so dass man die Daten zwar
anzeigen kann, aber nicht auslesen
(2) halte ich für eine Illusion, und (1) macht nur dann Sinn, wenn man
die Stimmrecht-0-Accounts für Delegierte einführt.
Fazit: kürzere Speicherfrist ist eine Scheinsicherheit udn man sollte
den in dieser Hinsicht unerfahreneren Piraten da keine Gurke vor die
Nase binden.
Lieben Gruß,
Dirk
@moonopool
www.asciiribbon.org -- against html mail and proprietary attachments
no-www.org -- mandatory trouble-u makes your site class B
- [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin, Christoph "Pluto" Puppe, 26.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin, Dirk H., 26.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin, Christoph "Pluto" Puppe, 27.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin, Dirk H., 27.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin, Christoph "Pluto" Puppe, 27.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin, Semon, 30.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin, Christoph "Pluto" Puppe, 31.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin, Dirk H., 27.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin, Christoph "Pluto" Puppe, 27.05.2012
- Re: [AG Liquid Democracy] EDIT: Ein Bezirks-Liquid mit bürgerlichen Namen und unbefristeter Speicherung… | Piratenpartei Berlin, Dirk H., 26.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.